
Isabel LEONHARDT
20.02.2023
Lenzing kooperiert mit NFW

Isabel LEONHARDT
20.02.2023
Lenzing und Natural Fiber Welding Inc. (NFW) haben sich zusammengetan und gemeinsam die nachhaltige Lederalternative "Mirum x Tencel" entwickelt. Die Kombinationslösung ist zu 100 Prozent plastikfrei und vollständig rückverfolgbar und wird erstmals auf der internationalen Ledermesse Lineapelle vom 21. bis 23. Februar in Mailand vorgestellt.

Für das neuartige Material dienen Fasern der Marke Tencel als Trägeroption, in der die patentierte pflanzenbasierte Technologie Mirum von NFW eingesetzt wird.
Bei Mirum handele es sich laut Lenzing um eine völlig neue und einzigartige Materialklasse, die sich perfekt für Luxusaccessoires, Mode, Schuhe, Automobile und Heimtextilien eigne.
Tencel Lyocell- und Modalfasern werden aus nachhaltigem Holz gewonnen und mit umweltfreundlichen Verfahren hergestellt. Die Fasern könnten mittels der Fasererkennungstechnologie von Lenzing identifiziert, überprüft und rückverfolgt werden, sodass eine physische Bestimmung der Faserherkunft auf den verschiedenen Produktionsstufen möglich sei, erklärt Lenzing.
Dies gestatte die vollständige Rückverfolgbarkeit der Fasern über alle Stufen des Produktionsprozesses hindurch, sei es in der Fläche oder in einem Endprodukt wie Kleidungsstücken oder Schuhen.
"Mirum ist zu 100 Prozent plastikfrei und wird aus Naturkautschuk, pflanzlichen und mineralischen Pigmenten, pflanzlichen Ölen und Wachsen auf einem natürlichen gestrickten Trägermaterial hergestellt", so der Faserhersteller.
Jede Mirum-Rezeptur sei einzigartig, allen gleich sei jedoch die ausschließliche Verwendung natürlicher Inhaltsstoffe. Anstelle von PU-Bindemitteln, die bei den meisten Lederalternativen zum Einsatz kommen, werden bei Mirum Naturkautschuk und Pflanzenöle zur Bindung verwendet.
NFW setze bei seinem speziellen Ansatz auf eine Vielfalt natürlicher Inhaltsstoffe wie biobasierte Holzkohle, Ton, Korkpulver, Reishülsen, Kokosfasern, recyceltes Denim oder Seetang, wenn es um Farbgestaltung und visuelle Effekte gehe.
Am Ende ihres Lebenszyklus können aus Mirum gefertigte Produkte zu neuem Mirum recycelt oder zermahlen und zur Erde zurückgeführt werden, während Tencel Fasern kompostierbar und biologisch abbaubar seien.
Die Kombination von Trägermaterialien aus Tencel Fasern und Mirum stelle nicht nur eine nachhaltige Lösung dar, sondern erhöhe auch den Komfort, aufgrund der weichen Tencel-Fasern, von Produkten, die aus Lederalternativen hergestellt werden.
"Wir sind davon überzeugt, dass das vielseitige Material bei Partnern innerhalb der Lieferkette und bei Marken aus der Schuh-, Bekleidungs-, Accessoire, Möbel- und sogar Automobilindustrie Anklang finden wird", sagt Birgit Schnetzlinger, Head of Business Development Functional Wear and Footwear, Global Textiles Business bei der Lenzing AG.
Lenzing und NFW präsentieren ihre Produkte auf der Lineapelle 2023. Die Lederalternative soll noch in diesem Jahr in den E-Branding-Service von Lenzing aufgenommen werden.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.