×
11 884
Fashion Jobs
SNIPES
Team Manager Product Management App (M/W/D)
Festanstellung · KÖLN
BREUNINGER
Head of Instore Logistics (M/W/D)
Festanstellung · STUTTGART
ZALANDO
Personalsachbearbeiter / Specialist People Services (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
QVC
Buyer Fashion (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
HEADHUNTING FOR FASHION
Teamleitung E-Commerce*
Festanstellung · DÜSSELDORF
ADIDAS
Senior Manager Global Supply Chain DTC - Performance Management (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
OTTO
Retail Marketing Manager | Schwerpunkt Fashion (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
OTTO
Retail Marketing Manager | Schwerpunkt Sport (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
CALZEDONIA GROUP
Expansion Manager (M/W/D) in Der Retail-Branche
Festanstellung · HAMBURG
ZALANDO
Head of Product - Member Acquisition Zalando Plus (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
BREUNINGER
Junior Buyer (M/W/D)
Festanstellung · STUTTGART
S.OLIVER GROUP
(Junior) Consultant Treasury Management (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
COMMA,
Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
HUGO BOSS AG
Senior Sustainability Manager (Environment & Climate Action) (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
IT Consultant - Product Information Management (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
SALOMON
Marketing Specialist Etail Zalando w/m - Salomon Germany
Festanstellung · GARCHING BEI MÜNCHEN
L'OREAL GROUP
Sourcing Buyer Business Services (M/W/D)
Festanstellung · Düsseldorf
ZALANDO
E-Commerce Application Manager (M/W/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
E-Commerce Application Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
BREUNINGER
Senior Strategic Marketing Manager:in at/ch // Remote Möglich
Festanstellung · STUTTGART
BREUNINGER
CRM Data Manager:in
Festanstellung · HAMBURG
BREUNINGER
CRM Data Manager:in
Festanstellung · STUTTGART
Werbung
Von
Fabeau
Veröffentlicht am
21.07.2010
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Liz Claiborne macht 87 Läden dicht

Von
Fabeau
Veröffentlicht am
21.07.2010



Liz Claiborne Inc. hat im Geschäftsjahr 2009 einen Nettoverlust von 334,6 Mio. Dollar verkraften müssen. Im Jahr davor lag der Verlust sogar bei 733,8 Mio. Dollar. Es wurde also Zeit, etwas an der defizitären Strategie zu ändern. Daher hat sich das Unternehmen entschlossen, die Marken Liz Claiborne und Liz Claiborne New York nur noch exklusiv über ausgewählte Händler zu verkaufen, statt weiter eigene Stores zu betreiben.
87 Liz Claiborne Stores in den USA und in Puerto Rico sollen bis Anfang 2011 geschlossen werden. Das Unternehmen betonte, dass Outlet Stores der mit zum Konzern gehörenden Marken Juicy Couture, Lucky Brand, Kate Spade und Kensie nicht von dieser Entscheidung betroffen sind. William L. McComb, CEO von Liz Claiborne Inc. erklärte, dass die Outlets aufgrund des für nächsten Monat vorgesehenen Launch von Liz Claiborne bei der Kette JCPenney und von Liz Claiborne New York beim Shoppingkanal QVC geschlossen werden. Er fügte hinzu, dass die „derzeitige Flotte an Geschäften für die Kunden überholt sei und wirtschaftlich keinen Sinn mehr mache, nachdem sich das Markenportfolio über die letzten drei Jahre stark verändert habe“. Es mache mehr Sinn, die „kapitaleffizienteren Lizenz- und Handelskooperationen mit JCPenney und QVC zu unterstützen“, als selbst Ressourcen und Energie auf den eigenen Handel zu richten.
Das Unternehmen geht davon aus, dass der Konzern im zweiten Quartal Wertberichtigungen in Höhe von rund 7 Mio. Dollar vornehmen muss. Weitere nicht-zahlungswirksame Wertberichtigungen sowie weitere Zahlungen aufgrund von vorzeitigen Kündigungen von Mietverträgen sowie für Abfindungen könnten auch die folgenden Perioden belasten.

© Fabeau All rights reserved.