×
15 436
Fashion Jobs
AEYDE
Head of Collection (M/F/D)
Festanstellung · BERLIN
BERSHKA
Area Manager Retail (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
GERRY WEBER
(Senior) CRM-Manager (w/m/x) E-Commerce
Festanstellung · HALLE
ZALANDO
Lead Market Development Manager - Nordics (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
BREUNINGER
Abiturient:Innen Programm Sales
Festanstellung · LEIPZIG
HUGO BOSS AG
Project Manager Logistics (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
ADIDAS
Personalsachbearbeiter Teilzeit 19,5h Pro Woche (M/F/D)
Festanstellung · SCHEINFELD
ADIDAS
Senior Manager Freight Transportation eu (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
DOUGLAS
Senior Sales Manager International Marketplace (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
NEWELL
Trade Marketing Manager - Schreibwaren (DACH)
Festanstellung · HAMBURG
NEWELL
Brand Manager - Nuk (M/W/D)
Festanstellung · ZEVEN
NEWELL
Market Development Manager - Home (Multiple Locations Available)
Festanstellung · ZEVEN
C&A
Head of Talent
Festanstellung · DÜSSELDORF
RITUALS
Storekeeper (M/F/D) - Hannover Kröpcke
Festanstellung · HANOVER
RIMOWA
IN-Store Techniker - Köln (M/W/D)
Festanstellung · COLOGNE
TJX EUROPE
Buyer / Einkäufer (M/W/D)
Festanstellung · Düsseldorf
PVH
Senior Manager Brand Marketing & Communications (M/F/X) Tommy Hilfiger & Calvin Klein
Festanstellung · Düsseldorf
PVH
Project Manager/Specialist Digital Operations (M/F/X) Tommy Hilfiger & Calvin Klein
Festanstellung · Düsseldorf
NEW YORKER
Head* of Inbound Logistic / Leiter* Beschaffungslogistik
Festanstellung · BRAUNSCHWEIG
NEW YORKER
Area Manager* Logistik
Festanstellung · BRAUNSCHWEIG
ZALANDO
(Senior) Manager Media go to Market DACH - Brand Marketing (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
OTTO
Machine Learning Engineer | Google Cloud Plattform & Exasol | Print & CRM-Kampagnen (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
Werbung
Veröffentlicht am
10.01.2017
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Ludwig Beck mit einem Erfolg, der aus der Kälte kam

Veröffentlicht am
10.01.2017

Die Münchner Modegruppe LUDWIG BECK (ISIN DE0005199905) hat das Geschäftsjahr 2016 im Umsatz mit einer Steigerung gegenüber dem Vorjahr beendet. Insgesamt erwirtschaftete der Konzern einen Bruttoumsatz in Höhe von 177,1 Mio. €. Damit wurden die im Oktober auf 174 Mio. € angepassten Umsatzziele klar übertroffen.


Das Kaufhaus Ludwig Beck in München - Foto: Ludwig Beck


Die Basis für den Erfolg im traditionell umsatzstarken 4. Quartal wurde durch die angemessene kalte Witterung gelegt. Im Vorjahr hatte der Umsatz im Konzern 158,6 Mio. € betragen. Der Anstieg in 2016 ist darauf zurückzuführen, dass das im Mai 2015 neu erworbene Segment WORMLAND nun ganzjährig zu den Umsätzen des Konzerns beitragen hat.

Der Anteil von WORMLAND betrug 76,0 Mio. € (Vorjahr: 54,7 Mio. €).
Auf vergleichbarer Fläche behauptete sich das Segment LUDWIG BECK unter äußerst schwierigen Bedingungen und erzielte einen Bruttoumsatz in Höhe von 101,1 Mio. € (Vorjahr: 104,0 Mio. €). Der Umsatzrückgang war im Einklang mit der Entwicklung des stationären Modehandels, der im Berichtsjahr 2016 insgesamt 2% einbüßen musste (Quelle: TextilWirtschaft).
„Der für uns deutlich über den Erwartungen gelegene Geschäftsverlauf im 4. Quartal hat uns das Gesamtjahr 2016 doch noch versöhnlich abschließen lassen“, so Dieter Münch, Vorstandsmitglied der LUDWIG BECK AG.
Die ausführlichen Zahlen 2016 sowie die Erwartungen für das neue Geschäftsjahr 2017
werden am 28. März 2017 auf der Bilanzpressekonferenz der Gesellschaft in München
bekanntgegeben.
 

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.