×
11 259
Fashion Jobs
ZALANDO
Head of Product Design, Connected Network (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
FALKE
Auszubildende Zum Mechatroniker (M/W/D) 2023
Festanstellung · ZWÖNITZ
MAMMUT
Key Account Operations Manager (All Genders, 80-100%)
Festanstellung · WOLFERTSCHWENDEN
BREUNINGER
Customer Loyalty Manager:in // Remote Möglich
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
BREUNINGER
Customer Loyalty Manager:in // Remote Möglich
Festanstellung · BERLIN
BREUNINGER
Customer Loyalty Manager:in // Remote Möglich
Festanstellung · HAMBURG
BREUNINGER
Customer Loyalty Manager:in // Remote Möglich
Festanstellung · MÜNCHEN
BREUNINGER
Customer Loyalty Manager:in // Remote Möglich
Festanstellung · DÜSSELDORF
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · LEIPZIG
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · DRESDEN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · ROSTOCK
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · NÜRNBERG
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · OBERHAUSEN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · AUGSBURG
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · BOCHUM
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · SIEGEN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · DORTMUND
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · BIELEFELD
WORTMANN
Export Specialist (M/W/D)
Festanstellung · DETMOLD
Werbung
Von
DPA
Veröffentlicht am
21.02.2016
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Luxus-Konzern Richemont plant Stellenabbau

Von
DPA
Veröffentlicht am
21.02.2016

Der Luxusgüterhersteller Richemont plant angesichts von Schwierigkeiten auf dem Uhrenmarkt den Abbau von bis zu 350 Stellen in der Schweiz. Eine Sprecherin des Unternehmens, zu dem unter anderem die Marken IWC, Cartier und A. Lange & Söhne gehören, bestätigte am Samstag einen Bericht der Schweizer Zeitung "Le Temps". Richemont ist damit der erste große Schweizer Uhrenhersteller, der Stellen streichen will. Die Maßnahme sei eine Reaktion auf den Absatzrückgang der Uhrenbranchen, aber auch auf den starken Franken, der die Uhren etwa in China oder den USA teurer macht.

Zu Richemont gehören unter anderem die Marken IWC, Cartier und A. Lange & Söhne. - Richemont/Yves-Andre.Ch


Zuvor hatten bereits einige Zulieferbetriebe der Uhrenindustrie in der Schweiz den Abbau von Arbeitsplätzen angekündigt. Der Export von Uhren aus der Schweiz war im vergangenen Jahr um 8 Prozent zurückgegangen und summierte sich auf noch rund 1,5 Milliarden Franken (1,36 Milliarden Euro). Richemont beschäftigt weltweit rund 30.000 Menschen, 9.000 davon in der Schweiz.

Der Branche macht zusätzlich die wachsende Bedeutung von sogenannten Smartwatches zu schaffen. Ende 2015 überholte der Absatz der Computeruhren erstmals die Verkäufe der traditionsreichen Schweizer Industrie. Dafür habe die Computer-Uhr von Apple eine Schlüsselrolle gespielt, die bei den Smartwatches inzwischen einen Marktanteil von 63 Prozent erreiche, erklärte jüngst die Analysefirma Strategy Analytics.
 

Copyright © 2023 Dpa GmbH