×
11 453
Fashion Jobs
THOMAS SABO
Area Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
HUGO BOSS AG
IT Consultant - Product Information Management (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
OBERPOLLINGER
Elektriker (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
ZALANDO
Senior Backend Engineer - Purchase Risk Management (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Head of Product - Member Acquisition Zalando Plus (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
COMMA,
Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
CALZEDONIA GROUP
Expansion Manager (M/W/D) in Der Retail-Branche
Festanstellung · HAMBURG
BREUNINGER
Sachbearbeiter:in Logistik - Außenhandel
Festanstellung · SACHSENHEIM
ESPRIT
E-Commerce Site Experience Manager (M/W/D)
Festanstellung · Ratingen
FALKE
Marketplace Manager (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
KADEWE
Visual Merchandising Operations Manager (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
CECIL
District Manager (M/W/D) Region Leipzig
Festanstellung · LEIPZIG
ZALANDO
Junior Manager Claims & Operations Control Tower - Zalando Premium Logistics (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
THOMAS SABO
Recruiting Manager Stores (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
S.OLIVER
Teamleader Accounts Payable (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
CHRIST
Demand- / Projektmanager IT (M/W/D) – Schwerpunkt Service-Werkstatt
Festanstellung · HAGEN
NEWELL
Marketing Specialist - Brand & Customer Activation (M/F/D)
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
COSNOVA
Ecom Marketing Manager (M/F/D)
Festanstellung · SULZBACH (TAUNUS)
ZALANDO
Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Sales Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Technical Project Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Technical Project Manager (M/F/D)
Festanstellung · CHELTENHAM
Werbung
Von
DPA
Veröffentlicht am
19.04.2013
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Luxusfreude hebt L'Oreal-Umsatz überraschend deutlich nach oben

Von
DPA
Veröffentlicht am
19.04.2013

PARIS (dpa-AFX) - Das Geschäft mit der Schönheit boomt weiter. In den ersten drei Monaten des Jahres konnte der weltgrößte Kosmetikkonzern L'Oreal seinen Umsatz stärker steigern als erwartet. Vor allem in Asien, Lateinamerika und Osteuropa waren Cremes und Make-up der Franzosen stark gefragt.

Konzernweit stiegen die Erlöse um 5,1 Prozent auf 5,93 Milliarden Euro, wie der Konzern am Donnerstagabend mitteilte. Analysten hatten im Schnitt 5,85 Milliarden erwartet. Die im EuroStoxx 50 notierte Aktie legte am Freitagvormittag um 2,52 Prozent auf 124,20 Euro zu.

Viele Marktteilnehmer zeigten sich erleichtert, dass bei L'Oreal die Nachfrage in Asien weiterhin intakt ist. Andere verbrauchernahe Konzerne wie der Lebensmittelriese Nestle oder der weltgrößte Spirituosenhersteller Diageo <<<9>>> hatten am Donnerstag einräumen müssen, dass sich in dieser Region das Geschäft abzuschwächen beginnt. Gerade auf den Schwellenmärkten ruhen aber die Hoffnungen auf schnelles Wachstum.

Die Luxus-Kosmetik in China laufe sehr gut, sagte Vorstandschef Jean-Paul Agon in einer Telefonkonferenz. Dieser Bereich habe um mehr als 20 Prozent zugelegt. Auch in den USA seien die edlen, aber auch teuren Schönheitsprodukte der Marken Lacome, Giorgio Armani, Yves Saint Laurent oder Kiehl's gefragt. Insgesamt stieg der Umsatz im Luxus-Segment um über 8 Prozent.

Die Apothekenkosmetik (Vichy, La Roche Posay) entwickelte sich mit einem Plus von gut 6 Prozent stark. Die Consumer-Kosmetik, die man in Super- und Drogeriemärkten kaufen kann (L'Oreal Paris, Garnier, Maybelline Jade), erzielte einen Zuwachs von 5,5 Prozent. Einzig die Frisörprodukte (Keratase, Redken) verbuchten einen leichten Rückgang, was vor allem an der schwierigen Situation in Südeuropa lag.

Im Gesamtjahr will L'Oreal schneller wachsen als der Markt. Die Kosmetikindustrie dürfte insgesamt um etwa vier Prozent zulegen und damit etwas weniger stark als im Jahr zuvor, sagte Agon. Dies bedeute aber nicht, dass auch L'Oreal langsamer werde.

Copyright © 2023 Dpa GmbH