×
10 767
Fashion Jobs
CECIL
Pos- / Visual Merchandising Manager (M/W/D)
Festanstellung · SINDELFINGEN
FALKE
Produktmanager Falke Damen (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
SCHIESSER GMBH
Teamlead Planning & Merchandise Manager (M/W/D) Key Accounts Wholesale
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
SCHIESSER GMBH
Account Manager E-Commerce (M/W/D) - Homeoffice Opportunity
Festanstellung ·
UNDER ARMOUR
Key Account Manager M/W - ft - Boardriders - Berlin - Germany
Festanstellung · BERLIN
SIMPLICITY
IT Security Engineer (m_w_d)
Festanstellung · OELDE
OTTO
Product Manager | Product List @ Search & Browse (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
BOGNER
Sales Manager Fire+Ice Schweiz (M/W/D)
Festanstellung · ZÜRICH
BOGNER
Ausbildung Industriekaufmann/Frau (M/W/D) 2023
Festanstellung · MÜNCHEN
BOGNER
Material Purchaser (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
BOGNER
Procurement & Supply Chain Manager (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
PME LEGEND
EDI Consultant in Vollzeit (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Technical Project Manager – Marketplace (f/m/x)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Project Manager (W/M/D) Digital Content Strategy
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Manager Global CRM & Loyalty (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Brand Promotion Manager – DACH (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Manager Global CRM & Loyalty (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Marketplace International Sales Manager (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
(Senior) Database Marketing Manager – CRM (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Manager Sales Activation & Cooperation E-Commerce (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
(Senior) CRM Analyst (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Technical Project Manager – Marketplace (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
Von
DPA
Veröffentlicht am
11.11.2011
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Luxusgüterkonzern Richemont mit Umsatz- und Gewinnsprung

Von
DPA
Veröffentlicht am
11.11.2011

Die starke Nachfrage nach Uhren und Schmuck in China hat dem Luxusgüterkonzern Richemont einen kräftigen Umsatz- und Gewinnsprung beschert. In den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres 2010/2011 (bis Ende September) stiegen die Erlöse um rund ein Drittel auf 4,2 Milliarden Euro. Der operative Gewinn kletterte um 41 Prozent auf eine Milliarde Euro, wie der Schweizer Uhren- und Schmuckhersteller am Freitag in Zürich mitteilte. Wachstumstreiber war die starke Nachfrage in Asien und speziell in China. Das Land ist mittlerweile Richemonts drittgrößter Markt nach Hongkong und den USA.

Richemont
Cartier hat mal wieder viel zu dem Erfolg der Gruppe beigetragen. - Foto: corbis

Der Anstieg des Nettogewinns fiel mit 10 Prozent auf 709 Millionen Euro vergleichsweise gering aus. Grund dafür war den Angaben zufolge unter anderem ein Einmalgewinn aus der Neubewertung des Shoppingportals Net a Porter im Vorjahr.

Wachsen konnte Richemont im ersten Halbjahr in all seinen Geschäftsbereichen. Besonders gut lief das Juweliergeschäft mit Marken wie Cartier und Van Cleef and Arpels. Vor allem Neueröffnungen im asiatischen Raum erwiesen sich als profitabel. Auch die Uhrensparte (Lange & Söhne, Jaeger-LeCoutre, IWC) wuchs kräftig um ein Drittel. Zulegen konnte auch der Füllerhersteller Montblanc. Richemont führt auch das vor allem auf die Nachfrage in der Region Asien-Pazifik zurück.

Eine konkrete Prognose für das laufende Geschäftsjahr gab Richemont nicht. Unternehmenschef Johann Rupert erwartet aber ein deutlich höheres operatives Ergebnis als im Vorjahr.

Copyright © 2023 Dpa GmbH