×
11 442
Fashion Jobs
THE KADEWE GROUP
(Junior) CRM Manager (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Personalsachbearbeiter (All Genders) Zalando Logistics Erfurt
Festanstellung · ERFURT
ZALANDO
Product Safety Manager (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
BREUNINGER
Manager:in Brand Relations & Influencer Marketing // Teil-Remote Möglich
Festanstellung · STUTTGART
HUGO BOSS AG
Senior Buyer / Senior Einkäufer Trimmings (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Senior Buyer / Senior Einkäufer Fabrics (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
OTTO
B2B Key Account Manager | Clearance | Corso Restposten Großhandel (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
ZALANDO
Principal Product Manager - Sales Channels (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Marketing Manager, Schweiz (W/M/D)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Marketing Manager, Switzerland (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
CECIL
Pos-/ Visual Merchandising Manager (M/W/D)
Festanstellung ·
ZALANDO
Head of Talent Management (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
WORTMANN
Key Account Manager (M/W/D)
Festanstellung · DETMOLD
HUGO BOSS AG
IT Consultant Marketing & Personalization (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
IT Consultant Logistics Networks (Supply Chain) (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
IT Consultant Logistics Networks (3pl) (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
NAPAPIJIRI
Key Account Manager (Mwd)
Festanstellung ·
AEYDE
Buying Operations Specialist (M/F/D)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Principal Product Manager - Zalando Plus (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Process Manager (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Product Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Product Manager (M/W/D)
Festanstellung · ANSBACH
Werbung
Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
30.01.2019
Lesedauer
3 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

LVMH finanziert Modemarke von Nicolas Ghesquière

Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
30.01.2019

LVMH hat sich bereit erklärt, die Gründung und Einführung der eigenen Modemarke des Designers Nicolas Ghesquière zu finanzieren. Dies teilten mit der Angelegenheit vertraute Quellen FashionNetwork.com mit.

Nicolas Ghesquière - Photo: LVMH


Die treibende Kraft hinter dem Projekt ist Delphine Arnault, Tochter von LVMH-Chef Bernard Arnault und Executive Vice President von Louis Vuitton. Delphine Arnault ist ein großer Fan von Ghesquières Arbeit. In Zusammenarbeit mit CEO Michael Burke stellte Delphine ihn 2013 ein, nachdem er Balenciaga verlassen hatte, um die Damenmode bei Louis Vuitton zu verantworten.

Ghesquière verlängerte seinen Vertrag mit Louis Vuitton im vergangenen Jahr und die Entwicklung einer eigenen, gleichnamigen Modemarke war Teil des Deals, sagten Quellen. Der genaue Zeitpunkt der Markteinführung ist intern noch nicht bekannt, aber die ersten Details werden im Laufe des Jahres erwartet. Das neue Modehaus wird seinen Sitz in Paris haben.

"Delphine (Arnault) steht Nicolas sehr nahe und sie ist die Hauptperson hinter diesem Projekt", sagte eine der Quellen. Delphine Arnault, die zuvor stellvertretende Geschäftsführerin von Dior war, war in diesem Jahr das erste von fünf Kindern von Bernard Arnault, das dem Vorstand von LVMH beitrat.
 
Nicolas Ghesquière hatte mehrmals öffentlich seine Absicht bekundet, eine eigene Marke zu lancieren, aber hatte sich über den genauen Zeitpunkt und die Finanzierung nicht geäußert. Es wäre nicht das erste Mal, dass LVMH die Entwicklung der Marke eines Designers unterstützt, der bereits für ein Konzernunternehmen arbeitet.
 
Beispiele dafür sind Marc Jacobs, der von 1997 bis 2013 die Damenmode von Louis Vuitton leitete, und Michael Kors, der für Celine entwarf und 2003 ging, um sich auf seine eigene New Yorker Marke zu konzentrieren. LVMH verkaufte anschließend seine Beteiligung an Michael Kors und bedauerte diese Entscheidung im Jahr 2011, als die Marke an die Börse ging, was den Designer zu einem Milliardär machte. Vor kurzem investierte LVMH in JW Anderson, das in Ulster geborene Talent, das 2008 sein eigenes Label gründete und seit 2013 an der Spitze von Loewe Womenswear steht.

Am Dienstag gab LVMH bekannt, dass seine Jahresergebnisse die eigenen Prognosen übertroffen haben, was zu einem Anstieg des Aktienkurses um 5 % führte. Die Mode- und Lederwarensparte des Konzerns, angeführt von Louis Vuitton, verzeichnete im vierten Quartal einen Umsatzsprung von 17 Prozent und trotzt damit den Befürchtungen über eine Verlangsamung der Nachfrage in China und Umsatzeinbußen in Frankreich aufgrund der "Gelbwesten"-Proteste. Bernard Arnault sagte, dass sich diese Dynamik bis in den Januar hinein, vor dem chinesischen Neujahrsfest, fortgesetzt habe.
 
Bernard Arnault hat sich erstmals seit Jahren bereit erklärt, den Umsatz von Louis Vuitton anzugeben: Er erreichte im vergangenen Jahr mehr als 10 Milliarden Euro. Fenty Beauty, die Kosmetikmarke, die Rihanna 2016 lanciert hat, sei mit einem Umsatz von fast 500 Millionen Euro im vergangenen Geschäftsjahr ein phänomenaler Erfolg gewesen.

Auf die Frage, ob Rihanna beabsichtigt, in die Mode einzusteigen – und ob ihre mögliche Luxusmarke von LVMH unterstützt würde – antwortet Bernard Arnault: "Es ist ein unglaublicher Erfolg, der uns durchaus auf Ideen bringen könnte; aber im Moment ist noch nichts entschieden".
 
Weder LVMH, Louis Vuitton noch Nicolas Ghesquière wollten zu den Informationen in diesem Artikel Stellung nehmen.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.