×
11 880
Fashion Jobs
L'OREAL GROUP
Junior E-Account Manager (M/W/D)
Festanstellung · Düsseldorf
ZALANDO
Senior Marketing Manager, Schweiz (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Marketing Manager, Switzerland (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
UNDER ARMOUR
Stock Lead, ft (40 Hours) (M/W/D) - Ingolstadt
Festanstellung · INGOLSTADT
QVC
CRM Specialist (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
H&M
Elektriker/Elektroniker (M/W/D) Anlagentechnik (Spätschicht)
Festanstellung · HAMBURG
LPP RESERVED
Regional Sales Manager Fast Fashion
Festanstellung ·
FALKE
CRM Campaign Manager (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
FALKE
CRM & Loyalty Specialist (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
THE KADEWE GROUP
Merchandise Planner Food (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
THOMAS SABO
Personalsachbearbeiter Entgeltabrechnung (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
GERRY WEBER
CRM - Analyst (w/m/x) E-Commerce
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
Tax Manager (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
CECIL
District Manager (M/W/D) Region Frankfurt
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
ZALANDO
Retail Partner Consultant, DACH (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Team Lead Programmatic & Display Media - Brand Marketing (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Principal Product Manager - Zalando Plus (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
SCHIESSER GMBH
Senior System Administrator (M/W/D)
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
SCHIESSER GMBH
CRM Manager (M/W/D)
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
SCHIESSER GMBH
Technischer Leiter Hochregallager (M/W/D)
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
S.OLIVER GROUP
Einkäufer (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
WORTMANN
Key Account Manager (M/W/D)
Festanstellung · DETMOLD
Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
10.12.2021
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

LVMH Preis 2022 offen für Bewerbungen

Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
10.12.2021

Die Bewerbungsphase für den LVMH Preis 2022 ist offiziell eröffnet. Nachdem in diesem Jahr Nensi Dojaka, Rui Zhou (Rui), Colm Dillane (Kidsuper) und Lukhanyo Mdingi zu den Gewinnern gekürt wurden, hat der 2013 vom französischen Luxusgüterkonzern ins Leben gerufene Nachwuchswettbewerb einen Aufruf zur Bewerbung für seine neunte Ausgabe gestartet. Die Kandidaten haben bis zum 30. Januar 2022 Zeit, ihre Bewerbungen einzureichen.

Die Jury und die Gewinner des LVMH Preises 2021 - ph Paolo Roversi


Der LVMH Preis steht jungen Modedesignern aus der ganzen Welt im Alter von 18 bis 40 Jahren offen, die mindestens zwei Damen-, Herren- oder Unisex-Kollektionen entworfen haben. Die Bewerbungsunterlagen sind ausschließlich auf der Website des Preises, lvmhprize.com, einzureichen.
 
Das Halbfinale des Wettbewerbs findet am Mittwoch, den 2. März, während der Pariser Modewoche statt, d. h. die Jury und die Presse können die in dieser ersten Phase ausgewählten Kandidaten und ihre Kreationen in einem physischen Showroom besichtigen, sofern die Sicherheitslage dies zulässt. Im Anschluss daran kann die Öffentlichkeit die Halbfinalisten und ihre Arbeiten vom 3. bis 6. März online auf der Website des LVMH-Preises einsehen.

Der Wettbewerb, dessen Organisation in den letzten beiden Jahren von der Pandemie stark beeinträchtigt wurde, öffnete sich 2021 zum ersten Mal für die Öffentlichkeit und ermöglichte es jedem, für seinen Lieblingskandidaten in der Endauswahl zu stimmen, wobei diese Stimmen mit denen der Jury addiert wurden. Das gleiche Verfahren wird 2022 zwischen dem 3. und 6. März angewandt.
 
Der Sieger erhält ein Preisgeld von 300.000 Euro und der Gewinner des Karl-Lagerfeld-Sonderpreises ein weiteres Preisgeld von 150.000 Euro. In beiden Fällen werden die Gewinner ein einjähriges Mentoring durch die Teams des Luxusgüterkonzerns erhalten. LVMH wird außerdem wie üblich drei junge Absolventen einer Modeschule auszeichnen. Ihre Bewerbungen können bis zum 15. März 2022 eingereicht werden.

Der seit acht Jahren bestehende Wettbewerb hat durch seinen Hauptpreis und seinen Sonderpreis der Jury, der im vergangenen Jahr in Karl-Lagerfeld-Preis umbenannt wurde, bislang 25 Designer ins Rampenlicht gerückt, von denen einige auf den renommiertesten Laufstegen von Paris bis London defilieren und einen Erfolg nach dem anderen verbuchen, wie Marine Serre (Gewinnerin 2017), Jacquemus (Sonderpreis 2015), Rokh (Sonderpreis 2018), Grace Wales Bonner (Gewinnerin 2016), Marques'Almeida (Gewinner 2015), Thebe Magugu und Hed Mayner (Gewinner und Karl-Lagerfeld-Preis 2019) oder Vejas (Sonderpreis 2016).

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.