×
12 203
Fashion Jobs
BOGNER
Procurement & Supply Chain Manager (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
CALZEDONIA
Junior Event & Marketing Specialist (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
STREET ONE
District Manager (M/W/D) Leipzig, Brandenburg, Berlin
Festanstellung · LEIPZIG
FALKE
Senior Content Marketing Manager (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
THOMAS SABO
Demand Planner (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
S.OLIVER GROUP
Mitarbeiter Vertriebsinnendienst (M/W/D) im Bereich Pre Order Management
Festanstellung · ROTTENDORF
HUGO BOSS AG
Product Manager Ecommerce (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Customs Coordinator (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Logistics Administrator (M/W/D) 1
Festanstellung · FILDERSTADT
HUGO BOSS AG
Specialist Customs Coordination (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Senior IT Enterprise Security Architekt (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
ADIDAS
Senior Specialist Payroll (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
CBR FASHION GROUP
Marketplace Manager (M/W/D)
Festanstellung · ISERNHAGEN
LPP RESERVED
(Junior-)Business Consultant Geschäftsprozesse Headoffice (M/W/D) (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
TIFFANY & CO
Accounts Payable Clerk (M/W/D)
Festanstellung · Munich
TIFFANY & CO
Accounts Payable Clerk (M/W/D)
Festanstellung · Munich
PUMA
(Junior) Manager Global Retail Training
Festanstellung · Herzogenaurach
ESPRIT
Regional Manager Retail Zentral/Westdeutschland (M/W/D)
Festanstellung · Düsseldorf
ESPRIT
Regional Manager Retail Norddeutschland (M/W/D)
Festanstellung · Hamburg
ESPRIT
Area Manager Multilabel in Norddeutschland (M/W/D)
Festanstellung · Hamburg
MAMMUT
Sales Administrator Central- And Western Europe (M/W/D) 100%
Festanstellung · WOLFERTSCHWENDEN
ESPRIT
HR Analysis & Reporting Manager Europe (M/W/D)
Festanstellung · Ratingen
Werbung
Von
DPA
Veröffentlicht am
06.10.2019
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

LVMH-Uhrenpräsident Biver: Noch kein definitiver Entscheid für Baselworld 2021

Von
DPA
Veröffentlicht am
06.10.2019

Der Luxusgüterhersteller LVMH lässt die Teilnahme an der Uhren- und Schmuckmesse Baselworld für 2021 noch offen. Für 2020 hat der Konzern mit Marken wie TAG Heuer, Zenith und Hublot bereits zugesagt. Nach dieser Ausgabe soll laut Jean-Claude Biver, dem Präsidenten der LVMH-Uhrensparte, der Entscheid für 2021 fallen.

Messestand der Baselworld 2019 - MCH Group


"Ich habe Hoffnung, dass wir Basel treu bleiben", sagte Biver "Schweiz am Wochenende". "Für mich ist die Messe Basel wichtig wegen des Augenkontakts." Während der Messe sehe er etwa 1000 Leute, esse mit 400 und trinke Kaffee mit 600. "Wenn ich diese Kontakte ohne Messe pflegen will, müsste ich wochenlang um die Welt reisen."

Gerade in Zeiten der Videokonferenzen und E-Mails seien diese persönlichen Kontakte noch wichtiger als früher. Es brauche aber definitiv Anpassungen bei der Messe: Sie habe sich zu stark gewandelt, von einer Ausstellungsmesse hin zu einer Verkaufsmesse. Biver ist sich aber bewusst, dass es der Todesstoß für die Baselworld wäre, würde er mit seinen Marken fernbleiben.

Die Baselworld war in eine Krise geschlittert, nachdem der wichtigste Aussteller, die Swatch Group, und weitere Marken ihren Rückzug angekündigt hatten. Das sorgte auch für Verluste bei der Betreiberin Messe Schweiz, die inzwischen einen Unternehmensumbau angestossen hat.

Biver ließ zudem auch offen, bis wann er bei LVMH bleibt. Vertraglich sei er bis Ende des Jahres angestellt, vielleicht länger, sagte er.

Er habe noch einen Traum, wisse aber noch nicht, ob er ihn verwirklichen werde: "Ich würde gerne eine Stiftung gründen und so zusammen mit Studenten und Uhrenmachern eine neue Schweizer Uhrenmarke lancieren."

Der 70-Jährige hatte sich vor einem Jahr aus dem operativen Geschäft aus gesundheitlichen Gründen zurückgezogen. Nun sei alles wieder gut, sagte er.

Copyright © 2023 Dpa GmbH