×
15 387
Fashion Jobs
GERRY WEBER
(Senior) CRM-Manager (w/m/x) E-Commerce
Festanstellung · HALLE
ZALANDO
Lead Market Development Manager - Nordics (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
BREUNINGER
Abiturient:Innen Programm Sales
Festanstellung · LEIPZIG
HUGO BOSS AG
Project Manager Logistics (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
BOGNER
Material Purchaser (M/W/D)
Festanstellung · MUNICH
ADIDAS
Personalsachbearbeiter Teilzeit 19,5h Pro Woche (M/F/D)
Festanstellung · SCHEINFELD
ADIDAS
Senior Manager Freight Transportation eu (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
DOUGLAS
Senior Sales Manager International Marketplace (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
NEWELL
Trade Marketing Manager - Schreibwaren (DACH)
Festanstellung · HAMBURG
NEWELL
Brand Manager - Nuk (M/W/D)
Festanstellung · ZEVEN
NEWELL
Market Development Manager - Home (Multiple Locations Available)
Festanstellung · ZEVEN
C&A
Head of Talent
Festanstellung · DÜSSELDORF
RITUALS
Storekeeper (M/F/D) - Hannover Kröpcke
Festanstellung · HANOVER
RIMOWA
IN-Store Techniker - Köln (M/W/D)
Festanstellung · COLOGNE
BOGNER
Production Consultant (M/W/D)
Festanstellung · MUNICH
TJX EUROPE
Buyer / Einkäufer (M/W/D)
Festanstellung · Düsseldorf
PVH
Senior Manager Brand Marketing & Communications (M/F/X) Tommy Hilfiger & Calvin Klein
Festanstellung · Düsseldorf
PVH
Project Manager/Specialist Digital Operations (M/F/X) Tommy Hilfiger & Calvin Klein
Festanstellung · Düsseldorf
NEW YORKER
Head* of Inbound Logistic / Leiter* Beschaffungslogistik
Festanstellung · BRAUNSCHWEIG
NEW YORKER
Area Manager* Logistik
Festanstellung · BRAUNSCHWEIG
ZALANDO
(Senior) Manager Media go to Market DACH - Brand Marketing (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
OTTO
Machine Learning Engineer | Google Cloud Plattform & Exasol | Print & CRM-Kampagnen (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
Werbung
Übersetzt von
Aline Bonnefoy
Veröffentlicht am
18.11.2020
Lesedauer
4 Minuten
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Lyst: Masken, Loungewear und Hauskleider machen 2020 zu einem außergewöhnlichen Modejahr

Übersetzt von
Aline Bonnefoy
Veröffentlicht am
18.11.2020

Lyst hat seinen jüngsten Trendbericht "Year in Fashion" für das Jahr 2020 veröffentlicht. In einem Jahr, in dem nichts so ist wie erwartet, bietet auch die Lyst-Analyse einige Überraschungen. Obwohl die Kunden zurzeit viele andere Sorgen haben, bekräftigt Lyst, dass "Mode als Aktivismus in diesem Jahr nichts an Schärfe eingebüßt hat". Die Kleider und Accessoires dienen demnach dazu, die Ansichten der Konsumenten zu sozialen und politischen Anliegen zum Ausdruck zu bringen.


Gesichtsmasken zählen zu den modischen "Gewinnern" des Jahres - Photo: Mikoto.Raw/Public domain


Ausschlaggebend für so gut wie alle Trends war die Pandemie. Das bedeutet, dass "in der Alltagsgarderobe ein Übergang zu Loungewear und Lingerie stattfand". Auch praktische Marken und Gegenstände profitierten von diesem Trend. Zu den gefragtesten Artikeln zählten Produkte von Birkenstock, Crocs, UGG und Nike-Turnschuhe.

Interessant ist die Schlussfolgerung von Lyst: "Als Reaktion auf ein Jahr in Sporthosen und fast ganz ohne festliche Kleidung werden wir uns 2021 in Schale werfen, zweckgebundene Marken unterstützen und unsere erneute Freiheit zelebrieren".

Mit Blick auf das laufende Jahr erklärte Lyst, dass die Kunden einen Aktivismus-Fokus in den Vordergrund rückten und andererseits Secondhand-Mode kauften. In dieser Idee seien sie durch das Secondhand-Hochzeitskleid von Prinzessin Beatrice und Jennifer Anistons Vintage-Kleid von John Galliano für Christian Dior an den SAG-Awards gestärkt worden.

Die angesagtesten Produkte waren jedoch auch in diesem Jahr neu. Eine Kategorie, deren Aufstieg niemand hätte voraussagen können, sind Gesichtsmasken, die weltweit zum Must-Have-Accessoires geworden sind. Die Nachfrage nach Masken legte im Jahresvergleich um 502 Prozent zu. Den Spitzenplatz der beliebtesten Produkte belegte die Logomaske von Off-White mit einem Anstieg um 450 Prozent zwischen Januar und März.

Der Starstatus der Birkenstock-Sandalen wurde mit dem Komfort-Fokus der Kunden weiter zementiert. Collaborations mit Designern wie Valentino, Proenza Schouler und Rick Owens verliehen dem Gesundheitsschuhhersteller auch in diesem Jahr High Fashion-Glanz. Das Interesse am Modell Arizona stieg im zweiten Quartal um 225 Prozent.

Die Einkaufstaschen von Telfar wurden mit einem Anstieg der Suchanfragen um 270 Prozent seit August ebenfalls zu einem Schlüsselaccessoire für das Jahr 2020.

Für Nike wurde der größte Anstieg in der Loungewear erzielt und die Joggingschuhe des Labels verbuchten im Jahresvergleich ein Plus von 213 Prozent.

In der Womenswear verzichteten Frauen nicht gänzlich auf Kleider, doch drehte sich alles um Tragekomfort. Lyst analysiert: "Hauskleider wurden hinsichtlich der Quarantäne-Mode mit Trainingshosen gleichgesetzt". Besonders beliebt bei den Kundinnen war ein Kleid von H&M mit Puffärmeln.

Lyst zog auch die Hilfe von StockX heran, um die begehrtesten Sneakermodelle des Jahres zu ermitteln. Angeführt wurde die Rangliste von den Air Jordans, zu deren Erfolg nicht zuletzt die Serie "The Last Dance" beigetragen hat.

DIE HAUPTAKTEURE VON MORGEN

Zur Ermittlung der vielversprechendsten Marken für das kommende Jahr, die "Brands To Watch", stützte sich Lyst auf die am schnellsten zunehmenden Suchbegriffe der vergangenen sechs Monate. In diese Kategorie fallen die Marken Brother Vellies (+23 %), Paris Georgia (+25 %), Chopova Lowena (+33 %), Thebe Magugu (+27 %) und Medea (+40 %).

Bestnoten erzielte 2020 unter anderem Marine Serre, die "seit Ende März stetig an Beliebtheit gewonnen hat". Zur Begeisterung beigetragen hat sicherlich Beyoncé im Catsuit in "Black is King", woraufhin die Seitenaufrufe in nur 48 Stunden um 426 Prozent anstiegen. Marine Seeres Mond-Print war im laufenden Jahr das begehrteste Logo auf Lyst.

Auch der Begriff 1017 ALYX 9SM wurde im Jahresvergleich 610 % Mal mehr eingetippt und die Kurve schnellte meist dann in die Höhe, wenn das Label mit großen Marken wie Nike, Moncler, Mackintosh und anderen zusammenarbeitete. Die Tatsache, dass Markengründer Matthew Williams im Juni zum Kreativdirektor von Givenchy berufen wurde, "dürfte mehr Aufmerksamkeit auf die Marke lenken".

Mit 1,8 Millionen Followern auf Instagram verfügt Fear of God über die größte Online-Gefolgschaft aller Lyst-Höhenflieger. Unter den Kunden des Labels befinden sich zahlreiche Berühmtheiten, einschließlich der langjährige Markenfan Justin Bieber. Auch eine Collaboration mit Ermenegildo Zegna befeuerte den jüngsten Erfolg des Labels.

Die Suchanfragen für Pyer Moss schnellten um 220 Prozent in die Höhe, nicht zuletzt, seit der Designer Kerby Jean-Raymond im September zum Kreativdirektor von Reebok ernannt wurde.

Auch die Marken Casblanca, Martine Rose, Brain Dead, Sunnei und Chinatown market schnitten gut ab.

EINFLUSS VON INFLUENCERN

Während einige Beobachter seit geraumer Zeit das "Ende der Influencer" heraufbeschwören, ist Lyst anderer Meinung. Das Unternehmen scheint Anzeichen zu sehen, wonach einige Influencer ihren Status zementieren und neue auf den Markt strömen. So war die Unterstützung von Alexandria Ocasio-Cortez für Telfar der Marke zuträglich und nach Kamala Harris‘ Dankesrede explodierten die Suchanfragen für weiße Hosenanzüge: "Politiker werden zu den neuen Modeinfluencern".

Auch Musikstars punkten weiterhin stark in den Influence-Rankings. Die "Power Dresser"-Rangliste von Lyst wird in diesem Jahr zum ersten Mal von einem männlichen Promi angeführt – Harry Styles. Aber auch der Einfluss von Beyoncé, Lizzo, Kim Namjoon (RM) und Travis Scott ist unbestritten.

Mit der Popularisierung von TikTok hielt TikTok-Star Charli D’Amelio Einzug in die Rangliste der einflussreichsten Berühmtheiten in der Mode, sie belegt neu den achten Platz.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.