×
11 996
Fashion Jobs
FALKE
Auszubildende Zum Mechatroniker (M/W/D) 2023
Festanstellung · ZWÖNITZ
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · LEIPZIG
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · ROSTOCK
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · NÜRNBERG
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · OBERHAUSEN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · BOCHUM
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · SIEGEN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · DORTMUND
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · BIELEFELD
WORTMANN
Export Specialist (M/W/D)
Festanstellung · DETMOLD
HUGO BOSS AG
Gruppenleiter Logistik (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Senior CRM Analyst (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Digital Operations Manager (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
SIMPLICITY
Supervisor / Schichtleiter Lagerlogistik (m_w_d)
Festanstellung · OELDE
WORTMANN
(Senior) E-Commerce Operations Specialist (M/W/D)
Festanstellung · DETMOLD
WORTMANN
(Junior) E-Commerce Specialist (M/W/D)
Festanstellung · DETMOLD
HUGO BOSS AG
Merchandise Manager Franchise (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HEADHUNTING FOR FASHION
Recruitment Expert*
Festanstellung · DÜSSELDORF
ZALANDO
Embedded Security Expert (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
Werbung
Übersetzt von
Aline Bonnefoy
Veröffentlicht am
22.05.2019
Lesedauer
3 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Mailand: Eine Modewoche im Zeichen des Wandels

Übersetzt von
Aline Bonnefoy
Veröffentlicht am
22.05.2019

Die Mailänder Männermodewoche wird am Freitagnachmittag, 14. Juni eröffnet und dauert bis am Montagabend, 17. Juni an. Auf dem Programm einige bedeutende Änderungen: Erstmals muss die Veranstaltung ohne die Menswear-Show von Prada auskommen, die bislang zu den Highlights der Woche zählte. Das italienische Modehaus hat sich zu Ehren des 40. Jubiläums der Städtepartnerschaft für eine Show in Shanghai am 6. Juni entschieden. Dennoch präsentiert Prada seine Kollektion während der Modewoche in seinem Mailänder Showroom und verspricht, die Stadt am 14. Juni mit einem musikalischen Event in der Prada-Stiftung zu beglücken.


Giorgio Armani schließt die Mailänder Modewoche im historischen Sitz des Unternehmens, dem Palazzo Orsini - © PixelFormula

 
Auch N°21 bleibt der Veranstaltung fern und zieht es vor, im September eine Co-ed-Show zu organisieren. Eine weitere Absage erteilte die Marke MSGM, die ihr zehnjähriges Jubiläum am 13. Juni mit einer Show an der Pitti Uomo feiert. Diese Ausfälle werden jedoch durch Comebacks und neue Namen wett gemacht. Etro beispielsweise defilierte mit seiner Menswear-Linie schon seit mehreren Saisons nicht mehr in Mailand, wie auch Philipp Plein, der im Januar eine inoffizielle Schau organisierte. Beide kehren sie zum offiziellen Kalender zurück, wie auch das Label Palm Angels, das zwischenzeitlich in New York zu sehen war.

Die lokalen Modeinstitutionen hoffen, der italienischen Menswear wieder etwas Aufwind zu verschaffen, nachdem diese in den ersten drei Monaten 2019 mit +0,2 Prozent auf der Stelle trat. Im vergangenen Jahrzehnt (2008 – 2018) ergab sich durchschnittlich ein Jahreswachstum von 3 Prozent. "Der Umsatz der in Italien produzierten Menswear ist im Ausland sehr gesund und entspricht rund 39 Prozent unserer gesamten Bekleidungsexporte. Außerhalb Europas überholt die Menswear gar das Angebot für Damen, der Anteil am Gesamtexport beläuft sich auf 55 Prozent. Das ist ein bedeutender Anteil", betont der Präsident der italienischen Modekammer (CNMI), Carlo Capasa.

Ein Backstage-Foto von Miguel Vieira - miguelvieira.pt


Zu den Neuzugängern zählen die südkoreanische Streetwear-Marke Youser mit ihren wandlungsfähigen Kleidern und das 2012 vom Designer David Catalan und Almudena Bretón gegründete spanische Label David Catalan, das auf Tragekomfort und Innovation setzt. Neu ist auch die Teilnahme des italienischen genderfreien Labels Edithmarcel, das 2015 von Gianluca Ferracin und Andrea Masato ins Leben gerufen wurde.

Der portugiesische Designer Miguel Vieira kann mit seinen 53 Jahren nicht mehr als Nachwuchstalent bezeichnet werden, da er seine Marke bereits im Jahr 1988 gründete. Nun nimmt er jedoch erstmals am offiziellen Schauenprogramm teil und defiliert am abschließenden Montag, 17. Juni, in Mailand. Seine eleganten und luxuriösen Kollektionen präsentiert er im selben Rahmen bereits seit 2015 inoffiziell. Auch Fay, Rolf Ekroth & Terenit und Brett Johnson halten mit ihren Präsentationen Einzug im offiziellen Programm.

An der kommenden Mailänder Modewoche werden die Menswearkollektionen für die Frühjahr-/Sommersaison 2020 enthüllt. Insgesamt zählt die Veranstaltung 25 offizielle Schauen, in der vorherigen Saison waren es zwei mehr. Mit Spannung erwartet werden insbesondere die Show von Ermenegildo Zegna und die Präsentation von Stella McCartney am Eröffnungsabend des 14. Juni. Giorgio Armani enthüllt am darauffolgenden Tag seine Kollektion Emporio im Armani/Teatro und die Hauptlinie defiliert am Montag, 17. Juni, im historischen Unternehmenssitz Palazzo Orsini an der Via Borgonuovo, zu dem der Designer nach 18 Jahren erstmals wieder zurückkehrt.

Unter den weiteren Highlights der Woche ist die Veranstaltung Milano Moda Graduate zu erwähnen, die den italienischen Modeschulen gewidmet ist. An ihrer 5. Ausgabe organisieren am Freitag, 14. Juni, die besten Schüler eine gemeinsame Show. Von allen teilnehmenden Designern wurden acht ausgewählt und einer davon kann den Preis der Jury unter Vorsitz von Renzo Rosso entgegennehmen. Erstmals wurde dieses Jahr auch ein Wettbewerb des japanischen Partners YKK durchgeführt. Der Reißverschlussspezialist wählt unter den 11 Finalisten denjenigen aus, der die interessanteste Reißverschlusskreation präsentiert.

Weitere Neuheit ist die Installation und die Abendveranstaltung des "CNMI Camera Club", die Kreationen von Jungdesignern, die an der Mailänder Modewoche teilnehmen, um ein spezifisches Thema herum in Szene setzen. Das Konzept wurde in der vergangenen Woche in New York mit einem musikalischen Projekt eingeweiht, das vier italienische Nachwuchsmarken vereinte: M1992, Magliano, United Standard und Vitelli. Gucci plant außerdem verschiedene kulturelle Projekte im Verlaufe dieser Woche, die in einem von der italienischen Modekammer organisierten Abend gipfelt.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.