×
15 384
Fashion Jobs
GERRY WEBER
(Senior) CRM-Manager (w/m/x) E-Commerce
Festanstellung · HALLE
ZALANDO
Lead Market Development Manager - Nordics (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
BREUNINGER
Abiturient:Innen Programm Sales
Festanstellung · LEIPZIG
HUGO BOSS AG
Project Manager Logistics (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
BOGNER
Material Purchaser (M/W/D)
Festanstellung · MUNICH
ADIDAS
Personalsachbearbeiter Teilzeit 19,5h Pro Woche (M/F/D)
Festanstellung · SCHEINFELD
ADIDAS
Senior Manager Freight Transportation eu (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
DOUGLAS
Senior Sales Manager International Marketplace (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
NEWELL
Trade Marketing Manager - Schreibwaren (DACH)
Festanstellung · HAMBURG
NEWELL
Brand Manager - Nuk (M/W/D)
Festanstellung · ZEVEN
NEWELL
Market Development Manager - Home (Multiple Locations Available)
Festanstellung · ZEVEN
C&A
Head of Talent
Festanstellung · DÜSSELDORF
RITUALS
Storekeeper (M/F/D) - Hannover Kröpcke
Festanstellung · HANOVER
RIMOWA
IN-Store Techniker - Köln (M/W/D)
Festanstellung · COLOGNE
BOGNER
Production Consultant (M/W/D)
Festanstellung · MUNICH
TJX EUROPE
Buyer / Einkäufer (M/W/D)
Festanstellung · Düsseldorf
PVH
Senior Manager Brand Marketing & Communications (M/F/X) Tommy Hilfiger & Calvin Klein
Festanstellung · Düsseldorf
PVH
Project Manager/Specialist Digital Operations (M/F/X) Tommy Hilfiger & Calvin Klein
Festanstellung · Düsseldorf
NEW YORKER
Head* of Inbound Logistic / Leiter* Beschaffungslogistik
Festanstellung · BRAUNSCHWEIG
NEW YORKER
Area Manager* Logistik
Festanstellung · BRAUNSCHWEIG
ZALANDO
(Senior) Manager Media go to Market DACH - Brand Marketing (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
OTTO
Machine Learning Engineer | Google Cloud Plattform & Exasol | Print & CRM-Kampagnen (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
Werbung
Veröffentlicht am
20.09.2017
Lesedauer
2 Minuten
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Mailand eröffnete mit Gucci

Veröffentlicht am
20.09.2017

Gucci startete die Milan Fashion Week mit einer hyper-überladenen Kollektion, die in einem riesigen Set inszeniert wurde, wo die antike Welt auf einen Nachtclub in der Innenstadt traf.


Gucci - Frühjahr/Sommer 2018 - Womenswear - Mailand - © PixelFormula



Obwohl sie alle wie für eine große Party in Brooklyn oder Berlin, Tokio oder Shanghai gekleidet waren, marschierte die Besetzung unter einer Reihe von riesigen Statuen hindurch: ein lächelnder Buddha, die wütende Sphinx, ein strenger Julius Cäsar und der triumphierende Perseus mit dem blutigen Kopf der Medusa. Die Kleider vermischten all das und mehr darüber hinaus. Michele griff nur so nach den Jahrhunderte und auch Kulturen: von der Prinzessin aus der Ming-Dynastie zu Picasso würdigen Clowns bis hin zu Capes im Dracula-Stil mit glitzernden Kügelchen überzogen.

Schönheit und Intelligenz waren vereint, wie an diesem Pullover ersichtlich wurde: "Don’t Marry a Mitford." (dt.: Heiraten Sie keine Mitford.). Dazu gesellten sich viele klassische Herrenanzüge mit verschiedenen verrückten Stickereien und Disco-Trainingsanzüge – alle von ihnen sicherlich ein echter Renner an der Kasse. Vor dem Finale gab es eine wissbegierige Schönheit in einem verblichen-rosafarbenen, bodenlangen Chiffon-Plissee-Kleid, ihre Schultern mit Kristallen und ihre Augen mit einer Perlen-Brille bedeckt. An ihrem Arm hing der neuste Insider-Gag von Michele, eine gold-schwarze Handtasche mit dem falsch geschriebenen Logo "Guccy".

"Ich musste mich der Antike bedienen, um die Dinge neu zu machen.", sagte Alessandro Michele lächelnd im Backstage-Bereich, nachdem er von einer Horde von kreativem Adel umarmt worden war. Von der Oscar-Preisträgerin und italienischen Grand Dame-Produzentin Marina Cicogna bis hin zum Fotografen Mick Rock, der gerade die Resort-Kampagnen von Gucci aufnimmt.


Gucci - Frühjahr/Sommer 2018 - Womenswear - Mailand - © PixelFormula



Seine Programmheftnotizen waren intellektueller. Mit der Betitelung seiner Show als "Der Akt der Schöpfung als ein Akt des Widerstands" zitierte Michele Philosophen wie u.a. Albert Camus und versicherte: "Die Revolte fordert das Bestehende im Namen dessen heraus, was fehlt, aber sein könnte".

Die Kollektion war eine zeitgemäße Erinnerung daran, dass Michele sicherlich ähnliche Themen in vielen seiner Shows verarbeitete, er aber definitiv neue Wege beschreitet – im Wesentlichen durch die Feinabstimmung seiner Vision von moderner, über die Standards herausreichender Opulenz.

Die Geschäfte könnten für Gucci nicht besser laufen. Man musste nur das Gesicht von CEO Marco Bizzarri ansehen – der die weise Voraussicht hatte, den unbekannten Michele anzuheuern. Er hat dieser Tage das breiteste Lächeln Europas.

"Wir haben im ersten Halbjahr 2,9 Milliarden Euro Umsatz erzielt, was bedeutet, dass wir das Jahr als zweitgrößte Luxusmarke der Welt abschließen werden. Noch hinter Louis Vuitton, aber wir überholen Chanel und Hermès. Das ist, nun ja, ziemlich gut!", sagte Bizzari mit einem monumentalen Grinsen.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.