Von
DPA
DPA
Veröffentlicht am
20.06.2011
20.06.2011
Mailänder Männermode: Lässigkeit und Seefahrer-Look
Von
DPA
DPA
Veröffentlicht am
20.06.2011
20.06.2011
Mailand (dpa) - Mode wie aus einem Guss, aber dennoch praktisch: So stellt sich Tomas Maier, der deutsche Designer des italienischen Luxuslabels Bottega Veneta, den Mann im Frühjahr/Sommer 2012 vor. Er teilte zum Beispiel einen Overall in einen Blouson und eine Hose - beides in einer Mischung aus Nappaleder und Denim. Zu sehen waren diese Entwürfe am Sonntag bei den noch bis Dienstag laufenden Mailänder Modenschauen «Milano Moda Uomo». Ein weiteres großes Thema bei Bottega Veneta werden die Muster sein. Sie reichen von der Spray-Optik auf Hosen über unsymmetrisch gestreifte Hemden bis hin zu den Ton-in-Ton-Dessins der Anzüge.
![]() Emporio Armani, Frühjahr/Sommer 2012 |
Giorgio Armani dagegen will leicht und lässig in den Sommer nächsten Jahres gehen. Weite Bundfaltenhosen, die schmal am Knöchel enden, unkonstruierte Jacken und Mäntel und unter dem Anzug das T-Shirt als Alternative zum Hemd - so präsentierten sich am Sonntag die Models der Linie Emporio Armani des Mailänder Stardesigners.
![]() Jil Sander, Frühjahr/Sommer 2012 |
Für das Label Jil Sander mixte der belgische Designer Raf Simons eine Kollektion aus Fragmenten verschiedener Nachkriegsepochen. Hochtaillierte Hosen treffen dabei auf Blazer oder Bundfalten-Shorts. Kastige T-Shirts sind über Hemden mit 70er-Jahre-Kragen zu tragen. Stromlinienförmige Fliegerjacken wechseln sich mit Mänteln aus schwarz lackierter Aalhaut oder transparentem Kunststoff ab.
Dolce & Gabbana sehen den Mann im Frühjahr/Sommer 2012 als Seefahrer und statten ihn mit Kleidungsstücken in Netzoptiken, Bermudas und kurzen Jacken aus. Für den «Landgang» wählt er dann Anzüge von höchster Schneiderkunst, die ihm Mailands Designerduo in großer Vielfalt zur Verfügung stellt. So haben die Sakkos mal keinen Kragen, dann wieder einen doppelten, sind hier sehr kurz geschnitten und dort ziemlich lang. Bei Roberto Cavalli wiederum zeigen sich die Anzüge deutlich extravaganter, mit kräftigen Farben, bestickten Details und Akzenten aus Python.
Copyright © 2023 Dpa GmbH