Fabeau
23.09.2014
Mailänder Messen gut frequentiert
Fabeau
23.09.2014

Großes Interesse und mehr Besucher als zuvor gab es auf der vierten Ausgabe der SUPER
Vielleicht lag es auch an dem eher langweiligen Catwalk-Spektakel, dass sich die Fachbesucher verstärkt den lokalen Trade Show zuwandten. Die White Trade Show, die in der Via Tortona vom 20. bis 22. September zum 29, Mal stattfand, und einen potenten Brand-Mix aus 453 internationalen Contemporary Kollektionen wie Filles à Papa, Preen, Augustin Teboul oder Stine Goya präsentierte, schloss mit einem Besucherrekord. Insgesamt wurden mehr als 18.000 Besucher gezählt, was einer Steigerung von 18% im Vergleich zur Vorjahresveranstaltung entspricht und deutlich über den Erwartungen lag. Die Zahl der internationalen Käufer stieg dabei um 5%.
Ebenfalls positiv überrascht war man bei der SUPER, dem Messen-Gemeinschaftsprojekt der Pitti Immagine und der Fiera Milano, die sich auf Premiumkollektionen konzentriert. Die vierte Auflage zeigte mehr als 200 Kollektionen und hat nach vorläufigen Zahlen in den ersten zwei Tagen mehr als 6.300 Käufer (+18%) begrüßen können. Der neue Standort im Palazzo della Scintille auf dem Messegelände, trug nach Auffassung von Pitti-Chef Raffaello Napoleone, zum positiven Ergebnis bei. Neben der verstärktem Interesse aus Italien (+10%) hat sich aber auch die fokussierte Ansprache internationaler Einkäufer gelohnt, denn deren Zahl konnte verdoppelt werden.
Die MIPAP, die rund 170 Pret-a-porter-Kollektionen in Halle 5 des Mailänder Messegeländes präsentierte, konnte sich mit 4.354 Besuchern über einen Anstieg von 24% freuen. Das Interesse der Italiener war groß, aber auch aus dem Ausland kamen viele Händler, um einen Blick auf die zu 70% aus Italien stammenden Kollektionen zu werfen. Dabei zahlte sich auch für die MIPAP die neue Nähe und Zusammenarbeit mit der SUPER aus. Gleichzeitig lobten viele Besucher das neue Messe-Layout, das deutlich luftiger und leichter wirkte.
Foto: AKAstudio-collective
© Fabeau All rights reserved.