×
11 313
Fashion Jobs
POPKEN FASHION SERVICES GMBH
IT-Systemadministrator (M/W/D)
Festanstellung · RASTEDE
CBR FASHION GROUP
Business Development Manager / Produktmanager (M/W/D)
Festanstellung · ISERNHAGEN
CECIL
District Manager (M/W/D) Münster
Festanstellung · GREVEN
ZALANDO
Elektriker (All Genders)
Festanstellung · GIEßEN
ZALANDO
Senior Partner Consultant, Nordics (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Partner Consultant, Benelux (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Partner Consultant, Gift Cards (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Partner Consultant, Gift Cards (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Product Manager - Returns Management For Fulfillment Solutions (All Genders)
Festanstellung · STOCKHOLM
BREUNINGER
Junior Pricing Operations Manager:in // Teil-Remote Möglich
Festanstellung · STUTTGART
THOMAS SABO
Administrator IT Service Desk (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
GANT
Handelsfachwirt (M/W/D) 2023
Festanstellung · BERLIN
GANT
Handelsfachwirt (M/W/D) 2023
Festanstellung · MÜNSTER
GANT
Handelsfachwirt (M/W/D) 2023
Festanstellung · DÜSSELDORF
GANT
Handelsfachwirt (M/W/D) 2023
Festanstellung · MÜNCHEN
DEICHMANN
Product Manager Einkauf Sport (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
DEICHMANN
Inhouse Consultant Personalsysteme (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
DEICHMANN
Inhouse Consultant Sap Successfactors (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
DEICHMANN
Inhouse Consultant Personaleinsatzplanung (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
DEICHMANN
Junior Marketing Manager (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
OTTO
Senior Business Analyst | Customer Analytics | Bereich Kunde, CRM & Steuerung (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
OTTO
Business Analyst | Abteilung Platform Marketing Controlling (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
Von
DPA
Veröffentlicht am
22.02.2013
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Mailänder Trends für den nächsten Modewinter: Kein Herz für Tiere

Von
DPA
Veröffentlicht am
22.02.2013

Prada (Bild Pixel Formula)


Mailand (dpa) - «Assassini, assassini» skandierten sie und legten sich mitten im Mailänder Schneegestöber vor den Eingang der Prada-Show. Assassini, also Mörder, sind für die Tierschützer all die Designer, die Pelz zu Mode verarbeiten. Mit ihrem Auftritt am Donnerstagabend anlässlich der bis Dienstag laufenden Defilees der Mailänder Modewoche bewiesen die Aktivisten ein gutes Gespür für Trends. Denn drinnen zeigte Prada dann tatsächlich viel Pelz. Wie auch viele andere Designer für den Herbst/Winter 2013/14, der von starken modischen Kontrasten geprägt sein wird.

Was für die Tierschützer Mord ist, sieht die Luxusmode als Teil ihrer Identität. Bei Prada ist Pelz vor allem ein Akzent, als breite Manschette verziert er Mäntel und Jacken. Starke Kontraste in eine Harmonie bringen zu können, das unter anderem macht den Status Miuccia Pradas als weltweit wohl einflussreichste Modedesignerin aus.

In der neuen Kollektion gibt es viel festen Tweed, die Kleider wirken wie von den Schulter gezerrt, die Haare der Models waren strähnig gestylt. Doch all das Spröde weicht dann auf. Wenn man dazu die Kostüme in Trapezform sieht, die lang gezogenen Röcke mit asymmetrischen Säumen oder aufwendigen Stickereien sowie die kleinen lieblichen Karomuster.

Fendi ist schon in seinem Ursprung ein Pelzhaus, hier kann man also ohne das umstrittene Material nicht existieren. Fast schon verwegen war dann die Idee der Show am Donnerstag das Luxusgut Pelz in eine Punk-Ästhetik zu überführen. Und dann Nerz, Fuchs oder Lamm nicht nur spektakulär zu verarbeiten, sondern damit auch noch Schuhe, Taschen und selbst die Frisuren zu dekorieren.

Dsquared2 bauten sich in einer Mailänder Grossraumdisko einen Jazz-Club im Stile der 1940er Jahre auf die Bühne - passend zum Thema der Kollektion. Und auch hier setzt man auf Kontraste. Dan und Dean Caten, die kanadischen Zwillingsbrüder hinter dem Label, zogen ihre Frauen wie Männer an: Anzug, Hemd, Krawatte oder Fliege. Weil all das natürlich sehr banal wäre, brechen sie diese «Männlichkeit» auf. Mit viel Goldschmuck, mit einem aus der Seitentasche herausschauenden Einstecktuch, mit schräg sitzenden Hüten oder - als ironischer Höhepunkt - einer Kreuzung aus Baseball-Kappe und Turban. Natürlich gibt es aber auch Kleider, die oft mit einer Schleppe über den Boden schleifen, dazu Kostüme mit Bleistiftröcken.

Etro holte sich am Freitag die Inspiration aus der Vergangenheit und transformierte sie in eine zeitgemäße, sehr schnittige Kollektion. Musterbilder aus der Renaissance oder von Stoffen des 19. Jahrhunderts wurden mit modernen Druckmethoden neu aufbereitet. Kleider bekommen Reißverschlussdetails und markant gesetzte Aussparungen. Ärmellose Mäntel mit hohem, pelzgefüttertem Kragen wechseln sich ab mit coolen Motorrad-Blousons. Und auch die Lederhosen im Patchwork sind der Biker-Szene entliehen.

Von Axel Botur, dpa

Copyright © 2023 Dpa GmbH