Fabeau
03.08.2011
Mango geht in die Offensive
Fabeau
03.08.2011

Deutschland bleibt für den spanischen Modefilialisten Mango weiter einer der wichtigsten Auslandsmärkte. Nachdem im ersten Quartal vier neue Läden in Berlin, Ludwigsburg, München und Neuss und drei Corners an den Start gingen, sind auch für die kommenden Monate weitere Eröffnungen geplant. Country Manager Frank Walberg sieht die Bundesrepublik weiter als einen der wichtigsten europäischen Auslandsmärkte für Mango. Die Kette ist hier bereits in vielen großen und mittelgroßen Städten mit rund 93 POS vertreten ist.
Liebesgrüße nach Moskau und andere russische Städte
Weltweit ist die Kette mit 2.040 Verkaufsstellen in 105 Ländern vertreten. Außer auf China haben die Spanier nun auch ein Auge auf Russland geworfen, wo Mango momentan mit mehr als 70 POS vertreten ist. Bis 2014 soll die Zahl der Verkaufsstellen auf über 200 steigen. Dabei fokussiert sich Mango nicht nur auf große Städte mit mehr als einer halben Million Einwohnern, sondern auch auf kleinere Städte mit mehr als 150.000 Einwohnern. Überdies soll auch das neue Accessoires-Konzept Mango Touch, das in diesem Jahr seinen ersten eigenen Store in Barcelona eröffnet, auch schon bald in Moskau Premiere feiern.
Auch sonst gibt sich der Filialist, der weltweit in den meisten Ländern präsent ist, recht expansionsfreudig: So kündigte Mango-CEO Isak Andic an, die Zahl der globalen Verkaufspunkte allein in 2011 um 550 Standorte zu erweitern.
Foto: Mango
© Fabeau All rights reserved.