×
12 015
Fashion Jobs
HOLLISTER CO. STORES
Hollister CO. - Brand Representative/Sales Associate M/W/D, Rheinpark
Festanstellung · Neuss
HOLLISTER CO. STORES
Hollister CO. - Brand Representative/Sales Associate M/W/D, Europa Passage
Festanstellung · Hamburg
THE KADEWE GROUP
Elektriker (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
STREET ONE
Mitarbeiter Qualitätssicherung (M/W/D)
Festanstellung · ISERNHAGEN
CBR FASHION GROUP
IT Infrastructure Administrator (M/W/D)
Festanstellung · ISERNHAGEN
ZALANDO
IT Technician, Systemadministrator (All Genders)
Festanstellung · MÖNCHENGLADBACH
ZALANDO
Elektroniker, Mechatroniker, Instandhaltungstechniker (All Genders)
Festanstellung · LAHR/SCHWARZWALD
ZALANDO
Schichtleiter Instandhaltung (All Genders)
Festanstellung · LAHR/SCHWARZWALD
FALKE
Mitarbeiter Qualitätssicherung Strick (M/W/D)
Festanstellung · ZWÖNITZ
FALKE
Marketplace Manager (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
FALKE
Legal Counsel (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
S.OLIVER GROUP
IT Consultant (M/W/D) E-Commerce
Festanstellung · ROTTENDORF
H&M
Personalsachbearbeiter Lohn Und Gehalt (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
HUGO BOSS AG
IT Consultant E-Commerce - Backend Integration Specialist (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Legal Counsel Labor Law (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Logistics Warehouse Specialist -IT (M/W/D)
Festanstellung · WENDLINGEN AM NECKAR
HUGO BOSS AG
Media Relations Manager Brand Topics (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Expert IT Information Security (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
IT Consultant Supply - Sap r/3 Und s/4 Module mm/pp (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
IT Consultant Supply - Supply Planning (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Senior Project Manager Digital Business Operations (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Expert Technical IT Consultant (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
Werbung
Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
09.03.2023
Lesedauer
3 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Mango schließt 2022 mit Rekordergebnissen ab

Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
09.03.2023

Für Mango ist das Jahr 2022 ein "historisches Jahr" mit rekordverdächtigen Ergebnissen. Das spanische Modeunternehmen präsentierte am Donnerstag, den 9. März, in seinem Hauptsitz in Palau-solità i Plegamans in Barcelona seine Finanzergebnisse für 2022. Im vergangenen Jahr steigerte das Unternehmen im Besitz von Isak Andic seinen Umsatz um 20,3 % gegenüber 2021 (13,2 % gegenüber 2019) auf 2,69 Milliarden Euro. Das ist der höchste Umsatz, den das Unternehmen seit seiner Gründung im Jahr 1984 erzielt hat.

Toni Ruiz, CEO von Mango - Mango


"Wir sind sehr stolz auf das Jahr 2022. Nicht nur wegen der erzielten Zahlen, sondern auch, weil wir große Herausforderungen erfolgreich bewältigt haben. Wir haben mehr investiert als je zuvor, einen neuen Umsatzrekord erzielt und uns in einem komplexen Umfeld behauptet", sagte Mango CEO Toni Ruiz sichtlich zufrieden während der Pressekonferenz.

Gegenüber den 942 Millionen Euro, die im Jahr 2021 über den Online-Kanal erwirtschaftet wurden, konnte Mango den Umsatz des digitalen Kanals auf 960 Millionen Euro steigern, was 36% des Gesamtumsatzes des Unternehmens entspricht. Zum Jahresende war Mango über seinen digitalen Kanal in 90 Märkten aktiv und beabsichtigt, in der ersten Hälfte des Jahres 2023 20 neue Regionen zu erschließen.

Auf Spanien entfiel ein Anteil von 22 % am Gesamtumsatz von Mango, während die übrigen internationalen Märkte 78 % ausmachten. Mango hob zudem seine starke Performance in Schlüsselmärkten wie Frankreich, Großbritannien, Italien, den Vereinigten Staaten und Indien hervor.

Mit einem Anteil von 82 % am Gesamtumsatz ist die Damenmode weiterhin die profitabelste Kategorie von Mango. Im Jahr 2022 überstieg der Umsatz in dieser Kategorie zum ersten Mal in der Geschichte des Unternehmens die Marke von 2 Milliarden Euro. Mango Man wuchs derweil um 30 % auf 300 Millionen Euro Umsatz, während die Kinder- und Teenie-Linien der Marke ihren Umsatz um 18 % auf 200 Millionen Euro steigerten. Mango Home, das vor einem Jahr auf den Markt kam, verdoppelte seinen Umsatz auf 5 Millionen Euro.

Höchster Jahresgewinn seit einem Jahrzehnt



Parallel zur Umsatzentwicklung verbesserte das katalanische Unternehmen seine Rentabilität und verzeichnete das beste Ergebnis der letzten 10 Jahre. Während das Bruttoergebnis um 26,2 % auf 103,3 Mio. Euro stieg, lag das Nettoergebnis bei 81,1 Mio. Euro und damit um 20,9 % über dem Wert von 2021 und gleichzeitig um das Vierfache über dem Nettoergebnis vor der Pandemie. Die Bruttomarge lag bei 56,9 %, gegenüber 58,2 % im Vorjahr.

Das Ebitda des vergangenen Jahres stieg auf 436,6 Millionen Euro, 14 Millionen Euro mehr als im Vorjahr. Wie das Unternehmen auf der Pressekonferenz ausführte, wurde dieses Ergebnis durch "schwierige makroökonomische und geopolitische Bedingungen" beeinflusst, angefangen vom Ausbruch des Krieges und der Aussetzung der Geschäftstätigkeit in Russland bis hin zu den Auswirkungen der Inflation und der Aufwertung des Dollars.

Insbesondere die Einstellung des Direktgeschäfts in Russland hat das Ergebnis mit "etwa" 20 Millionen Euro belastet, was auf "die Schließung von Geschäften, die Abwertung des Rubels und die Einstellung des Geschäftsbetriebs" zurückzuführen ist. Ab heute werden die Aktivitäten der 120 Läden – 55 eigene Läden und 65 Franchisegeschäfte – mit denen Mango im Land tätig war, vollständig von den lokalen Franchisenehmern kontrolliert.

Die Nettoverschuldung des Unternehmens stieg im abgelaufenen Geschäftsjahr auf 82 Millionen Euro, gegenüber einem Minus von 8 Millionen Euro im Jahr 2021. Die Investitionen im Jahr 2022 beliefen sich auf 107 Millionen Euro, gegenüber 45 Millionen Euro im Vorjahr.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.