×
15 355
Fashion Jobs
DOUGLAS
Legal Counsel (W/M/D) Retail Media & Data Privacy
Festanstellung · DÜSSELDORF
LIMANGO
Senior Purchasing Manager - Toys (M/W/D) - 100% Remote Possible
Festanstellung · MUNICH
ZALANDO
Creative Services Team Lead / Account Management Lead (All Genders) - Zalando Fashion Studios
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Junior Manager Cuex Operations (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Buyer - Young Fashion - Lounge by Zalando (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Principal Product Manager - Financial Partner & Platform Solutions (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Lkw Fahrer (All Genders)
Festanstellung · MÖNCHENGLADBACH
ZALANDO
Engineering Manager - d&i (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Product Manager - Zalando Shipping Solutions (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
S.OLIVER GROUP
(Junior) Sap Consultant (M/W/D) Logistics
Festanstellung · ROTTENDORF
WORTMANN
Export Specialist (M/W/D)
Festanstellung · DETMOLD
HUGO BOSS AG
Project Manager Order Management Systems Ecommerce (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Sap / Logistics Warehouse Specialist (M/W/D)
Festanstellung · FILDERSTADT
HUGO BOSS AG
Retail Operations Manager (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Merchandise Manager Franchise (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Third-Party Logistics Manager (M/W/D)
Festanstellung · FILDERSTADT
BERGZEIT
Einkaufsleitung (M/W/D)
Festanstellung · OTTERFING
BERGZEIT
Category Manager (M/W/D)
Festanstellung · OTTERFING
DEICHMANN
Netzwerk Administrator (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
DEICHMANN
Fachkraft für Arbeitssicherheit Mit Schwerpunkt Logistik (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
SIMPLICITY
Supervisor / Schichtleiter Lagerlogistik (m_w_d)
Festanstellung · OELDE
SIMPLICITY
Product Owner (m_w_d)
Festanstellung · OELDE
Werbung
Von
Fabeau
Veröffentlicht am
14.04.2011
Lesedauer
2 Minuten
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Mango wächst zweistellig

Von
Fabeau
Veröffentlicht am
14.04.2011

Die Mango MNG Holding hat in 2010 mit den eigenen Läden und den Verkäufen an Franchise-Partner einen konsolidierten Gesamtumsatz von 1,27 Mrd. Euro erlöst. Das sind 10,9% mehr als im Vorjahr (1,145 Mrd. Euro) und mehr als 2009 prognostiziert. Die Mango-Kette alleine erreichte einen Retailumsatz vor Steuern in Höhe von 1,585 Mrd. Euro.
Die spanische Modekette setzt längst den Großteil ihrer Umsätze außerhalb des Heimatmarktes um. Der spanische Umsatzanteil liegt bei 19%, die restlichen 81% (Vorjahr: 78%) werden weltweit in 105 Ländern erlöst. Während des abgelaufenen Geschäftsjahres hat Mango die Zahl der Flächen um 280 auf über weltweit 2.000 Verkaufsstellen erhöht. 273 der neuen Flächen wurden im Ausland eröffnet, dabei waren auch Markteintritte in Paraguay, Benin, Kamerun, Mauritius und Senegal. Ausgezeichnet verlief auch das eCommerce-Geschäft. Die Onlineumsätze stiegen um über 80% auf 21 Mio. Euro.
Bezüglich der Ergebnisse hielt sich das nicht börsengelistete Unternehmen sehr bedeckt und veröffentlichte keine Zahlen. In 2009 lag der Gewinn bei 148 Mio. Euro.
Für 2011 hat sich das katalanische Unternehmen unter der Führung von CEO Isak Andic einiges vorgenommen: Die Zahl der Stores soll um weitere 550 Filialen erhöht werden. Der Fokus liegt dabei auf den Kernmärkten in Europa sowie China und Russland. In China sollen in diesem Jahr allein über 60 neue Stores eröffnen, in Russland weitere 40. Mit Markteintritten nach Guadeloupe, Bermuda, Monaco, Kambodscha, Angola, Ghana und Jemen will Mango sich als die global weitverbreitetste Modekette mit Präsenzen in über 110 Ländern auf allen Kontinenten profilieren. Weiter plant die Gruppe ihre Onlineumsätze in 2011 über die Unternehmenswebseite und Corner-Shops auf anderen europäischen und asiatischen Webseiten zu verdoppeln. Auch der Ausbau der Menswear-Linie H.E. by Mango soll vorangetrieben werden. Die Zahl der H.E. Stores soll mittel- bis langfristig von derzeit mehr als 110 auf über 500 erhöht werden. In 2011 sind rund 20 neue H.E. Stores in Europa, dem Mittleren Osten und Südostasien geplant.
Insgesamt plant die Gruppe 135 Mio. Euro in neue Stores, Renovierungen, Logistik- und IT-Systeme zu investieren.


Schwer international: Weltweite Entwicklung der Mango Filialen seit 2002 (hell: Spanien, dunkel: international)

© Fabeau All rights reserved.