×
15 351
Fashion Jobs
LIMANGO
Senior Purchasing Manager - Toys (M/W/D) - 100% Remote Possible
Festanstellung · MUNICH
ZALANDO
Creative Services Team Lead / Account Management Lead (All Genders) - Zalando Fashion Studios
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Junior Manager Cuex Operations (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Buyer - Young Fashion - Lounge by Zalando (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Principal Product Manager - Financial Partner & Platform Solutions (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Lkw Fahrer (All Genders)
Festanstellung · MÖNCHENGLADBACH
ZALANDO
Engineering Manager - d&i (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Product Manager - Zalando Shipping Solutions (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
S.OLIVER GROUP
(Junior) Sap Consultant (M/W/D) Logistics
Festanstellung · ROTTENDORF
WORTMANN
Export Specialist (M/W/D)
Festanstellung · DETMOLD
HUGO BOSS AG
Project Manager Order Management Systems Ecommerce (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Sap / Logistics Warehouse Specialist (M/W/D)
Festanstellung · FILDERSTADT
HUGO BOSS AG
Retail Operations Manager (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Merchandise Manager Franchise (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Third-Party Logistics Manager (M/W/D)
Festanstellung · FILDERSTADT
BERGZEIT
Einkaufsleitung (M/W/D)
Festanstellung · OTTERFING
BERGZEIT
Category Manager (M/W/D)
Festanstellung · OTTERFING
DEICHMANN
Netzwerk Administrator (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
DEICHMANN
Fachkraft für Arbeitssicherheit Mit Schwerpunkt Logistik (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
SIMPLICITY
Supervisor / Schichtleiter Lagerlogistik (m_w_d)
Festanstellung · OELDE
SIMPLICITY
Product Owner (m_w_d)
Festanstellung · OELDE
SIMPLICITY
Art Director für E-Commerce Fotoshootings Opus & Someday (m_w_d) Oelde
Festanstellung · OELDE
Werbung
Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
07.10.2021
Lesedauer
2 Minuten
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Manolo Blahnik erwartet starkes Wachstum in diesem Jahr

Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
07.10.2021

Während die Pandemie die Schuhkategorie – und vor allem die luxuriöseren Modelle – hart getroffen hat, erholt sich Manolo Blahnik und hat in den letzten Monaten sogar die Verkaufszahlen von 2019 übertroffen.

Manolo Blahnik


Die Marke hat ihren Jahresabschluss für 2020 beim Companies House eingereicht und gleichzeitig ihre Prognosen für 2021 aktualisiert: Der Kontrast zwischen den beiden Jahren könnte nicht deutlicher sein.

Zunächst zu den Zahlen für 2020. Die Blahnik Group meldete einen Umsatzrückgang von 7 % auf 42,3 Mio. Pfund (49,7 Mio. Euro) im Vergleich zum Vorjahr, wobei der Umsatz auf vergleichbarer Fläche um 28 % zurückging. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen fiel um 92 % auf 0,51 Mio. Pfund (0,60 Mio. Euro) und der Verlust vor Steuern weitete sich um 6 % auf 4,75 Mio. Pfund (5,59 Mio. Euro) aus. Der Jahresfehlbetrag erreichte 6,6 Millionen Pfund (7,8 Millionen Euro) und lag damit über dem Verlust von 3,8 Millionen Pfund (4,5 Millionen Euro) in den vorangegangenen 12 Monaten. Während das Unternehmen einen Umsatzrückgang verzeichnete, stiegen die Betriebskosten aufgrund der Integration der US-Aktivitäten in das Unternehmen am 1. Januar.

In der Bilanz des Geschäftsbereichs Manolo Blahnik International heißt es außerdem, dass der Umsatz durch die Pandemie "dramatisch beeinträchtigt" wurde, da sowohl der Groß- als auch der Einzelhandel von der Schließung von Geschäften und lokalen Lockdowns in verschiedenen Gebieten betroffen waren. Der E-Commerce entwickelte sich jedoch "außergewöhnlich gut".

Wenn man den Online-Handel außer Acht lässt, war es eindeutig kein gutes Jahr für das Unternehmen. Was ist mit 2021? Nach Angaben des Evening Standard stieg der Umsatz in den ersten acht Monaten des Jahres nicht nur um 81 % im Vergleich zu 2020 (eine Zahl, die durch die Integration des US-Geschäfts verzerrt sein dürfte), sondern auch um 8 % im Vergleich zu vor zwei Jahren.

Dies ist zum Teil auf die starke Online-Nachfrage sowie auf die Wiedereröffnung der 21 unternehmenseigenen Geschäfte zurückzuführen, so dass das Unternehmen für dieses Jahr ein dreistelliges Wachstum erwartet.

Die Zahlen zeigen, dass Manolo Blahnik zu den Luxusmarken gehört, die sich relativ schnell wieder erholen. Sie unterstreichen, wie groß der Nachholbedarf bei wohlhabenden Verbrauchern ist und wie die Rückkehr gesellschaftlicher Anlässe das Interesse der Verbraucher an eleganten Schuhen steigert.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.