×
11 452
Fashion Jobs
THOMAS SABO
Area Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
HUGO BOSS AG
IT Consultant - Product Information Management (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
OBERPOLLINGER
Elektriker (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
ZALANDO
Senior Backend Engineer - Purchase Risk Management (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Head of Product - Member Acquisition Zalando Plus (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
COMMA,
Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
CALZEDONIA GROUP
Expansion Manager (M/W/D) in Der Retail-Branche
Festanstellung · HAMBURG
BREUNINGER
Sachbearbeiter:in Logistik - Außenhandel
Festanstellung · SACHSENHEIM
ESPRIT
E-Commerce Site Experience Manager (M/W/D)
Festanstellung · Ratingen
FALKE
Marketplace Manager (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
KADEWE
Visual Merchandising Operations Manager (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
CECIL
District Manager (M/W/D) Region Leipzig
Festanstellung · LEIPZIG
ZALANDO
Junior Manager Claims & Operations Control Tower - Zalando Premium Logistics (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
THOMAS SABO
Recruiting Manager Stores (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
S.OLIVER
Teamleader Accounts Payable (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
CHRIST
Demand- / Projektmanager IT (M/W/D) – Schwerpunkt Service-Werkstatt
Festanstellung · HAGEN
NEWELL
Marketing Specialist - Brand & Customer Activation (M/F/D)
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
COSNOVA
Ecom Marketing Manager (M/F/D)
Festanstellung · SULZBACH (TAUNUS)
ZALANDO
Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Sales Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Technical Project Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Technical Project Manager (M/F/D)
Festanstellung · CHELTENHAM
Werbung
Veröffentlicht am
22.11.2019
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Manor feiert Wiedereröffnung in Solothurn

Veröffentlicht am
22.11.2019

Nach zwanzigmonatigem Umbau feiert das Manor Warenhaus in Solothurn seine Wiedereröffnung. Das bald 100 Jahre alte Traditionshaus in der historischen Altstadt hat nach den Erweiterungs- und Renovationsarbeiten eine zusätzliche Verkaufsfläche von 400 Quadratmeter gewonnen.

Der Umbau hat die Fläche des Warenhauses um 400 Quadratmeter erweitert - Manor


Die über 1.5 Millionen Besucherinnen und Besucher sollen ab sofort mehr exklusive Angebote und einen modernen, personalisierten Service erhalten. Das Warenhaus führt nun zusätzliche Marken wie MAC, Clarins, Swarovski, Mango Man, Le Creuset, Villeroy & Boch, eine Lego-Welt sowie eine exklusive Auswahl an Wein und Spirituosen. Insbesondere die Abteilungen Accessoires, Parfümerie und Männer Mode wurden erweitert.
 
"Neu bieten wir den Kundinnen und Kunden in Solothurn eine noch breitere Produktpalette und einen personalisierten Service auf 6.600 Quadratmetern an. Dieses einzigartige Angebot in Solothurn trägt zur Angebotsvielfalt bei und erhöht die Attraktivität der Innenstadt", so Jérôme Gilg, CEO von Manor.

In der ersten Bauetappe wurden im Innenhof zirka 2.000 Kubik Material ausgebaggert und dadurch zusätzliche Verkaufsfläche im Erd- und Untergeschoss gewonnen. Dies ermöglichte die Neugestaltung verschiedener Warenbereiche. Zudem wurden weitere Fensterfronten eingebaut, um das Einkaufserlebnis und die Arbeitsbedingungen zu verbessern. Eine neue Generation an Umkleidekabinen soll mehr Platz für Anprobe und Beratung bieten.
 
Manor hat den Wartebereich mit einer Lounge Zone und freiem WIFI ergänzt. Falls die Kundinnen und Kunden eine Online-Bestellung tätigen, können sie die Ware am Kundendienst abholen und direkt vor Ort anprobieren. Bei Bedarf können diese Artikel in der sogenannten "Click & Collect"-Zone auch umgetauscht werden.
 
Sollte ein gewünschtes Produkt oder dessen Variation im Warenhaus nicht verfügbar sein, besteht die Möglichkeit, die Bestellung direkt vor Ort über den Online-Shop tätigen zu lassen. Diese Artikel werden später entweder in das Warenhaus, oder nach Hause geliefert.
 
Durch die Integration von "Instore Ordering" und der "Click & Collect"-Zone sollen in Solothurn neben den Besucherinnen und Besuchern auch vermehrt Online-affine Personen angesprochen werden, erklärt Manor.
 
"Wir arbeiten derzeit an allen Standorten intensiv daran, die Verschmelzung aller Einkaufskanäle noch weiter voranzutreiben und ein führendes Omnichannel-Warenhaus zu werden", sagt Jérôme Gilg.
 
Wie das Beispiel Manor Solothurn zeige, sei die Modernisierung der bestehenden Häuser mit der neusten Infrastruktur ein essentieller Schritt auf diesem Weg.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.