×
15 486
Fashion Jobs
PVH
Senior Manager Brand Marketing & Communications (M/F/X) Tommy Hilfiger & Calvin Klein
Festanstellung · Düsseldorf
PVH
Project Manager/Specialist Digital Operations (M/F/X) Tommy Hilfiger & Calvin Klein
Festanstellung · Düsseldorf
NEW YORKER
Head* of Inbound Logistic / Leiter* Beschaffungslogistik
Festanstellung · BRAUNSCHWEIG
NEW YORKER
Area Manager* Logistik
Festanstellung · BRAUNSCHWEIG
ZALANDO
(Senior) Manager Media go to Market DACH - Brand Marketing (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
OTTO
Machine Learning Engineer | Google Cloud Plattform & Exasol | Print & CRM-Kampagnen (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
DOUGLAS
Manager (W/M/D) Campaign Testing - Online Marketing
Festanstellung · DÜSSELDORF
POPKEN FASHION GMBH
Junior-Produktmanager - Bereich DOB (M/W/D)
Festanstellung · RASTEDE
POPKEN FASHION GMBH
Category Manager (M/W/D)
Festanstellung · RASTEDE
STREET ONE MEN GMBH
District Manager (M/W/D) Münster
Festanstellung · GREVEN
STREET ONE MEN GMBH
District Manager (M/W/D) Düsseldorf
Festanstellung ·
ZALANDO
Senior Sap fi Consultant (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
BREUNINGER
Junior Stylist:in E-Commerce
Festanstellung · SACHSENHEIM
HUGO BOSS AG
IT Consultant - Product Information Management (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
ADIDAS
Product Manager Athlete Concept Ftw OR App (Trailrunning/ Wintersports) - bu Outdoor (M/F/D) (2x)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
HIGHSNOBIETY
Accounts Payable Accountant / Kreditorenbuchhaltung Mitarbeiter (d/f/m)
Festanstellung · BERLIN
BEHIND BEAUTY
Senior Manager Construction, Maintenance & Repair (F/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
RIMOWA
IN-Store Techniker / Client Advisor - Stuttgart (M/W/D)
Festanstellung · STUTTGART
RIMOWA
IN-Store-Techniker Frankfurt (M/F/D)
Festanstellung · FRANKFURT
HENKEL ADHESIVE TECHNOLOGIES
Senior Manager Industry Affairs (d/f/m)
Festanstellung · DÜSSELDORF
H&M
Business Controller (M/F/D) Logistics
Festanstellung · HAMBURG
ADIDAS
Technical Representative Running - Multiple Locations Across Germany - M/F/D
Festanstellung · BERLIN
Werbung
Veröffentlicht am
16.05.2023
Lesedauer
2 Minuten
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Marc Cain startet Upcycling-Projekt mit Hochschule Reutlingen

Veröffentlicht am
16.05.2023

Um neue Wege im Umgang mit Altware zu erforschen, startet Marc Cain ein Upcycling-Projekt in Kooperation mit der Fakultät Texoversum der Hochschule Reutlingen. Bei ihren Entwürfen konnten die Projektteilnehmer ihren Ideen freien Lauf lassen mit der einzigen Voraussetzung, dass der neue Artikel im Alltag gut tragbar sein sollte. Weitere Kriterien für die Bewertung waren Kreativität, Verarbeitung und Qualität.

Weitere Upcycling-Projekte mit Hochschulen aus derRegion sind laut des Bodelshausener Womenswear-Spezialisten in Planung. - MARC CAIN


Im Rahmen der Kooperation besuchten die angehenden Designer außerdem das Headquarter von Marc Cain in Bodelshausen und besichtigten die eigene Strickproduktion. Sie tauschten sich auch mit der hausinternen Corporate Responsibility Abteilung zum Thema Kreislaufwirtschaft und Herausforderungen beim Upcyclingprozess aus.

Die neu erschaffenen Artikel wurden Ende April im Unternehmen Marc Cain ausgestellt. Marc Cain lobte ein Preisgeld für die Gewinnerinnen aus. Außerdem werden die Artikel im Kundenmagazin und auf Social Media präsentiert.

Damit die Teile auch wirklich ein neues Leben erhalten, gab es im Anschluss die Möglichkeit, sie im Rahmen einer Mitarbeiterauktion zu ersteigern. Die Erlöse gehen an den Förderverein für krebskranke Kinder in Tübingen.

"Zuerst möchte ich betonen, dass ich sehr stolz bin auf die Leistung meiner Studentinnen! Viele von ihnen sind sehr am Bereich Nachhaltigkeit interessiert und wollten es in ihren Studien – und Abschlussarbeiten thematisieren. Dafür bot das Projekt mit Marc Cain eine tolle Gelegenheit. Gleichzeitig erhielten wir spannende Einblicke in aktuelle Fragestellungen und Anforderungen an moderne Textilunternehmen", berichtet Brigitte Steffen, Professorin und Studiendekanin an der Hochschule Reutlingen.

"Neue Ansätze für Upcycling-Möglichkeiten zu finden und auszutesten wird zukünftig immer wichtiger. Zusätzlich muss die Up- und Recyclingfähigkeit von Kleidungsstücken schon früher im Herstellungsprozess berücksichtigt und integriert werden, am besten bereits im Stadium der Kreation", so Heike Letmathe, Head of Corporate Responsibility bei Marc Cain.

Unter dem Gesichtspunkt Kreislaufwirtschaft und Upcycling kooperiert Marc Cain derzeit auch mit dem jungen Stuttgarter Modelabel "Wiederbelebt". Weitere Projekte mit Hochschulen aus der Region sind in Planung.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.