04.06.2015
Marken-Ranking : Onlinehändler verzeichnen starkes Wachstum
04.06.2015
Das Ranking 2015 von PricewaterhouseCoopers positioniert Marken nach ihrem Börsenwert. Auch wenn LVHM, Nike, Inditex und L’Oréal ihren Platz beibehalten, so sind es doch die Akteure aus dem Onlinehandel und den neuen Technologien, die an der Spitze stehen.

Im vorherigen Ranking aus dem Jahr 2009 ist die chinesische Handelsplattform Alibaba direkt auf dem 22. Platz eingestiegen, gefolgt von seinem amerikanischen Konkurrenten Amazon auf Platz 34. Walmart, damals noch auf dem dritten Platz, ist auf den 12. Rang abgerutscht.
Die Marke tritt damit ihren Platz an den Technologie- und Internet-Riesen ab: Apple thront auf dem ersten Platz und ist damit 32 Plätze aufgestiegen, gefolgt von Google, 20 Plätze Aufstieg, Facebook hingegen nimmt den 17. Platz ein.
P&G fällt um neun Plätze auf Platz 19, während sein Konkurrent Unilever um neun Plätze auf Platz 51 steigt. Weiter unten landet L’Oréal mit einer Verbesserung um 20 Plätze auf Rang 75.
Auf das französische Unternehmen folgt der Spanier Inditex. Der Mutterkonzern von Zara steigt so direkt auf dem 77. Platz ein und liegt damit vor dem Luxus-Riesen LVMH, Platz 92, sowie vor dem amerikanischen Sportartikelhersteller Nike, Platz 99.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.