×
11 884
Fashion Jobs
SNIPES
Team Manager Product Management App (M/W/D)
Festanstellung · KÖLN
BREUNINGER
Head of Instore Logistics (M/W/D)
Festanstellung · STUTTGART
ZALANDO
Personalsachbearbeiter / Specialist People Services (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
QVC
Buyer Fashion (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
HEADHUNTING FOR FASHION
Teamleitung E-Commerce*
Festanstellung · DÜSSELDORF
ADIDAS
Senior Manager Global Supply Chain DTC - Performance Management (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
OTTO
Retail Marketing Manager | Schwerpunkt Fashion (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
OTTO
Retail Marketing Manager | Schwerpunkt Sport (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
CALZEDONIA GROUP
Expansion Manager (M/W/D) in Der Retail-Branche
Festanstellung · HAMBURG
ZALANDO
Head of Product - Member Acquisition Zalando Plus (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
BREUNINGER
Junior Buyer (M/W/D)
Festanstellung · STUTTGART
S.OLIVER GROUP
(Junior) Consultant Treasury Management (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
COMMA,
Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
HUGO BOSS AG
Senior Sustainability Manager (Environment & Climate Action) (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
IT Consultant - Product Information Management (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
SALOMON
Marketing Specialist Etail Zalando w/m - Salomon Germany
Festanstellung · GARCHING BEI MÜNCHEN
L'OREAL GROUP
Sourcing Buyer Business Services (M/W/D)
Festanstellung · Düsseldorf
ZALANDO
E-Commerce Application Manager (M/W/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
E-Commerce Application Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
BREUNINGER
Senior Strategic Marketing Manager:in at/ch // Remote Möglich
Festanstellung · STUTTGART
BREUNINGER
CRM Data Manager:in
Festanstellung · HAMBURG
BREUNINGER
CRM Data Manager:in
Festanstellung · STUTTGART
Werbung
Übersetzt von
Aline Bonnefoy
Veröffentlicht am
22.12.2022
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Marriott-Chefin Stephanie Linnartz wird Präsidentin und CEO von Under Armour

Übersetzt von
Aline Bonnefoy
Veröffentlicht am
22.12.2022

Der US-Sportswear-Riese Under Armour hat nach “intensiver” Suche eine neue Präsidentin und Geschäftsführerin ernannt. Stephanie Linnartz tritt ihre neue Funktion Ende Februar an und wird auch Mitglied des Vorstands.


Stephanie Linnartz - Under Armour


Interessant ist, dass Linnartz weder aus der Sport-, noch aus der Mode- oder Einzelhandelsbranche stammt. Die Managerin ist aktuell Präsidentin von Marriott International, dem zweitgrößten Hotelunternehmen der Welt. Zum Portfolio des Konzerns zählen unter anderem die Hotelketten Ritz-Carlton und Marriott.

Under Armour-Chef Kevin Plank sagte, Linnartz verfüge "über 25 Jahre Erfahrung in einem der angesehensten globalen Unternehmen”. Sie sei auch “eine bewährte Leaderin mit einem Leistungsausweis in der Markenstrategie, Omnichannel-Durchführung, Talentanwerbung und Entwicklung sowie einer Leidenschaft für hervorragende Consumer Connectivity, Kundenerfahrung und Markentreue”.

Bei Marriotts überblickte sie den milliardenschweren digitalen Wandel und “trieb das Wachstum durch anhaltende Markeninnovation im Portfolio und die Entwicklung von Partnerschaften mit Premium-Sportsteams an. Weiter war sie für die Architektur der außergewöhnlichen Entwicklung des Treueprogramms zuständig”.

Die Erfahrung mit Sportligen und Mannschaften ist für Under Armour zweifellos von Bedeutung. Linnartz entwickelte mehrjährige Partnerschaften mit NFL, NCAA und dem F1-Team Mercedes-AMG Petronas.

Colin Browne, der Linnartz‘ neue Funktionen seit Juni interimistisch ausübt, kehrt mit ihrem Amtsantritt zu seiner Rolle als COO zurück.

Plank bezeichnete ihn als "erstklassigen Branchenexperten, der in der Übergangszeit großartige Arbeit leistete. Zu den wichtigsten Errungenschaften zählen die Präzisierung unserer langfristigen Strategie mit der Verdreifachung unseres Gesamtzielmarktes, die Festigung der erneuerten Wachstumsgrundlagen zur Erreichung der Branchenführung, und das Vorleben unserer UA-Teamkultur. Der Vorstand und die ganze Organisation sind für seine anhaltende Leadership dankbar. Es ist eine Chance für uns, einen so wichtigen Partner für Stephanie zu haben".

Im vergangenen Monat korrigierte Under Armour die Umsatz- und Gewinnprognose für das Gesamtjahr nach unten. Grund seien die schwächere Nachfrage nach Sportwaren und größere Rabatte. Für das Geschäftsjahr 2023 rechnet das Unternehmen mit einem Umsatzwachstum im niedrigen einstelligen Bereich, verglichen mit der bisherigen Schätzung von +5 bis +7 Prozent. Bei der jüngsten Quartalsveröffentlichung ergab sich ein Anstieg um 2 Prozent auf USD 1,57 Milliarden.
 

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.