×
12 734
Fashion Jobs
DOUGLAS
Junior Manager (W/M/D) E-Com Marketing DACH
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Specialist - Supply Chain Inbound (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
HUGO BOSS AG
Manager Global Ecommerce Marketing (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Internal Audit Manager Retail Stores Central Hub (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
OTTO
Elektrofachkraft | Facility Management (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
CBR FASHION GROUP
HR Specialist / Personalsachbearbeiter (M/W/D)
Festanstellung · ISERNHAGEN
STREET ONE
Orderassistenz (M/W/D) Wholesale
Festanstellung · WALDHEIM
ZALANDO
Lkw Fahrer (All Genders)
Festanstellung · ERFURT
DEICHMANN
Inhouse Erp Senior Consultant (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
DEICHMANN
Sap Security Inhouse Consultant (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
DEICHMANN
Inhouse Consultant Sap Hcm (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
DEICHMANN
Exportkontrollbeauftragter (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
DEICHMANN
IT-Projekt-Manager Omnichannel-Logistik (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
OTTO
Operativer Controller | Payments (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
LPP RESERVED
Personalsachbearbeiter (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
ACE & TATE
Augenoptikermeister (M/W/x) Köln | Pfeilstraße
Festanstellung · KÖLN
ADIDAS
Senior Manager Investor Relations
Festanstellung · HERZOGENAURACH
FOSSIL
Key Account Manager (W/M/D)
Festanstellung · GRABENSTÄTT
ADIDAS
Assistant Social Media Manager, Marketing (M/F/D) x 2
Festanstellung · HERZOGENAURACH
AEYDE
Senior Sales Manager Emea (M/F/D)
Festanstellung · BERLIN
OTTO
Teamlead Und Product Owner | Payment & Matching | Payments (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
COSNOVA
Strategische Senior Einkäufer / Senior Einkaufsmanager (M/W/D)
Festanstellung · SULZBACH (TAUNUS)
Werbung
Von
DPA
Veröffentlicht am
22.02.2023
Lesedauer
2 Minuten
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Massenhaft Altkleider für Afrika - Heil: Verbraucher gefragt

Von
DPA
Veröffentlicht am
22.02.2023

Die Bundesregierung hat auf das Problem der massenhaften Verschiffung von Secondhand-Kleidern nach Westafrika aufmerksam gemacht. In Ghana etwa kommen so viele Alttextilien und Textilmüll an, dass es die heimische Produktion dagegen schwer hat und enorme Umweltprobleme verursacht werden.

shutterstock


"Ich glaube, man muss auch Bewusstsein bei Verbrauchern wecken", sagte Bundesarbeitsminister Hubertus Heil. Beim Konsum könne man mehr aufpassen und ein bisschen mehr überlegen, was man einkaufe. Menschen in den westlichen Ländern mit einem großen oder mittleren Einkommen würden auch viele Sachen kaufen, die sie kaum bräuchten.

Jede Woche rund 100 Container

Heil und Entwicklungsministerin Svenja Schulze (beide SPD) hatten während ihrer bis Freitag dauernden Westafrika-Reise einen der weltgrößten Secondhand-Märkte in Ghanas Hauptstadt Accra besucht. Jede Woche kommen hier rund 100 Container mit rund 15 Millionen Artikeln an, auch aus Deutschland.

Verbraucherinnen und Verbraucher könnten zwar bewusster einkaufen, sagte Heil. "Aber man kann es nicht bei Verbrauchern allein abladen, sondern es ist eine staatliche und eine Unternehmensverantwortung", sagte der Minister. Die Bundesregierung unterstütze die EU-Kommission bei dem derzeit in Vorbereitung befindlichen europäischen Lieferkettengesetz.

Deutsches Lieferkettengesetz hat wenig Einfluss

Die Richtlinie sieht auch vor, dass Unternehmen stärker darauf achten müssen, dass ihre fertigen Produkte nicht etwa als Recycling-Material oder Müll große Probleme verursachen. Das deutsche Lieferkettengesetz könne dagegen wenig ausrichten, räumte Heil ein. Das zum Jahresbeginn in Kraft getretene deutsche Gesetz schreibt vor, dass Unternehmen bei der Herstellung Menschenrechte einhalten müssen.

Ein Beispiel für den Geltungsbereich des deutschen Gesetzes ist der Kakaoanbau in Ghana und der Elfenbeinküste. Hier werden oft Kinder als Arbeitskräfte eingesetzt. In solchen Fällen drohen Schokoladenherstellern nach dem deutschen Gesetz künftig Strafen. Heute reisen Schulze und Heil von Ghana in die Elfenbeinküste weiter. Dort ist auch die Besichtigung einer Kakaoplantage geplant.

Copyright © 2023 Dpa GmbH