Fabeau
17.07.2014
Max Mara: Hollywood-Strategie zahlt sich aus
Fabeau
17.07.2014

Hollywoodreif: Wie Garner steht auch Adams für Klassik, Stil und Authentizität
Die Max Mara Fashion Group (Max Mara, Marina Rinaldi, Sportmax, Pennyblack, Max &Co., Marella) hat in 2013 einen Umsatz von 1,3 Mrd. Euro erreicht, was leicht über dem Vorjahresniveau (1,294 Mrd. Euro) liegt.
Erwartet hatte man eigentlich ein Wachstum von 10%, jedoch scheint dieses Ziel nicht aufgehoben sondern nur aufgeschoben. Denn die Geschäfte laufen für die Hauptlinie des toskanischen Familienimperium glänzend - zumindest in Übersee. Und das ist gut, denn der Exportanteil liegt bei gut 60%. Nach Europa, China und Japan sind die USA der viertwichtigste Markt. Dort sind die Umsätze im letzten Jahr, nicht zuletzt dank der Kampagne mit Jennifer Garner, um 40% gewachsen. Sowohl die JBag als auch der Mantel, mit denen Garner in der Kampagne posierte, waren rasch ausverkauft, verriet Maria Giulia Prezioso Maramotti, die die Unternehmensgruppe in dritter Generation führt, der italienischen Zeitung Il Sole 24Ore kürzlich.
Aktuell betreibt Max Mara in den USA 72 Stores und plant weitere zu eröffnen, u.a. in Miami, sowie bestehende Läden zu modernisieren. Auch Kanada soll verstärkt angegangen. Gleichzeitig fokussiert die Max Mara Gruppe das Geschäft mit Lederwaren, Schuhen und Accessoires, das in den letzten zwei Jahren um 33% gewachsen ist.
Und weil die Kampagne mit Garner so erfolgreich war, hat sich Max Mara auch schon die nächste nicht zu junge, aber erneut zeitlos schöne Hollywood-Aktrice geangelt: Für die Herbst/Winterkampagne ist Amy Adams (39 und immerhin 5x Oscar-nominiert) vom Fotografen Mario Sorrenti mit Signature Bag und Sonnenbrille in Szene gesetzt.
Foto: Max Mara / © Mario Sorrenti
© Fabeau All rights reserved.