×
12 188
Fashion Jobs
S.OLIVER GROUP
Consultant Sap Hcm (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
COTY
Director Key Account Douglas
Festanstellung · Darmstadt
OTTO
Tax Manager | Umsatzsteuer (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
ZALANDO
Principal Product Manager - Plus Benefits (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
JACK WOLFSKIN
Junior Group Controller (M/W/D)
Festanstellung · IDSTEIN
FALKE
Projektassistenz Geschäftsleitung Marke (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
FALKE
Mitarbeiter Zoll Und Produktionslogistik (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
FALKE
Kundenbetreuer (M/W/D) Key Account
Festanstellung · SCHMALLENBERG
THOMAS SABO
Salesforce Administrator (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
HUGO BOSS AG
Digital Operations Specialist (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Global Outlet Planner (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
IT Consultant (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
WORMLAND
Project Marketing Manager (M/W/D) Vollzeit
Festanstellung · HANNOVER
OTTO
Business Continuity Manager | Operations i Payments (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
CALZEDONIA GROUP
Retail District Manager (M/W/D) - Calzedonia Region Nrw
Festanstellung · BIELEFELD
CALZEDONIA GROUP
Retail District Manager (M/W/D) – Calzedonia Group Raum Hamburg
Festanstellung · HAMBURG
CBR FASHION GROUP
Junior Tax Manager (M/W/D)
Festanstellung · ISERNHAGEN
STREET ONE
Visual Merchandising Manager (M/W/D)
Festanstellung · ISERNHAGEN
STREET ONE
District Manager (M/W/D) Leipzig
Festanstellung · WALDHEIM
FALKE
IT-Anwendungsberater Und Projektmanager Logistiksysteme (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
ADIDAS
Director Rewards & Global Compensation (German Speaker) (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
LEVI'S
HR Generalist
Festanstellung · Offenbach
Werbung
Veröffentlicht am
31.05.2018
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

MBFW erweitert Programm im E-Werk

Veröffentlicht am
31.05.2018

Mehr Programm, mehr Publikum: Mercedes-Benz und Kreativagentur Nowadays präsentieren im Rahmen der Berlin Fashion Week vom Dienstag, 3. Juli, bis Donnerstag, 5. Juli, erneut das im Januar lancierte Format MBFW im E-Werk Berlin (Mauerstraße). 

Ein Model beim Defilee von David Tomaszewski im E-Werk vergangenen Januar. - MBFW


Aufgrund des großen Interesses von Designern, Presse und Endkonsumenten, habe man sich für die Erweiterung des Veranstaltungskalenders auf drei Tage mit insgesamt 15 Schauen von Designern und Brands aus dem High-End-Segment entschieden, heißt es seitens der Veranstalter. Außerdem dürfen in dieser Saison auch ganz Endverbraucher dabei sein. 

Der Zugang zum öffentlichen Vorplatz ist kostenlos, hier erwarten die interessierten Besucher der Live-Stream auf der LED als Möglichkeit, die Schauen live zu erleben. Der Schauenraum selbst sowie die Präsentationsflächen bleiben jedoch weiterhin dem Fachpublikum vorbehalten, heißt es seitens Nowadays. 

Eröffnet wird die Berliner Modewoche für Frühjahr/Sommer 2019 durch eine Pre-Opening-Show bereits am Montag, 2. Juli. Im Januar war es Dawid Tomaszewski, der zur MBFW-Eröffnung im E-Werk sein Defilee zeigte.  

"Wir freuen uns sehr, dass nach erfolgreichem Relaunch des Formates vor allem die Nachfrage der Designer groß ist und wir das MBFW-Format um einen Schauentag erweitern konnten. Auch diese Saison ist es uns wichtig, die Mode zugänglicher für den Endkosumenten zu machen. Unter dem Claim 'Follow MBFW – Liberate Fashion' öffnen wir den Vorplatz des E-Werks für alle Berlinerinnen und Berliner, um die Shows und das Modegeschehen live auf einer riesigen LED-Wand mitzuerleben", so Marcus Kurz, Veranstalter und Geschäftsführer von Nowadays. 

Auf die Öffentlichkeit ausgerichtet sei auch das Foodmarket-Konzept "The Good Local" auf dem Vorplatz des E-Werks.

Somit werden in dieser Saison erstmalig auch Endkonsumenten zur Fashion Week eingeladen. Modeinteressierte, die nicht vor Ort sind, können der MBFW über digitale Kanäle und dem Livestream auf Mbfw.Berlin folgen. 

Zu den teilnehmenden Designern und Modemarken im Juli zählen u.a. Greenshowroom Selected sowie Riani & Lana Müller. Weitere Informationen zur Veranstaltung will man in Kürze bekannt geben.

Ab Freitag, 1. Juni, ist die Akkreditierung für Fachpublikum, Medienvertreter, Einkäufer, Stylisten und Influencer ebenfalls über die Website möglich. 

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.