Fabeau
22.08.2013
MBO bei Basler
Fabeau
22.08.2013

Ein erneuter Neuanfang: Mit dem MBO ist der Weg frei, für eine unbelastetere Neupositionierung
Vielleicht wird jetzt wieder mehr Ruhe bei der Basler Fashion GmbH einkehren, denn das Unternehmen steht vor einer neuen Ära: Das Management, bestehend aus CEO Reiner Unkel, Creative Director Brian Rennie sowie Vertriebsgeschäftsführer Jacob Bjerregaard, wird alle Anteile des Unternehmens vom Finanzinvestor Triton übernehmen, berichtet das Magazin ’markt intern’.
Triton hatte den DOB-Anbieter 2006 übernommen und Anfang dieses Jahres einen Kredit in Höhe von 10 Mio. Euro bereitgestellt, um eine Insolvenz des traditionsreichen Goldbacher Unternehmens abzuwenden und die Gläubigerbanken zu einem Schuldenschnitt zu bewegen. Im Zuge der Einigung über die neue Finanzierungsstruktur und den MBO schrieb Triton seine Forderungen total ab, während die Banken auf 60% ihrer Forderungen verzichteten. Damit wurde die Schuldenlast des Unternehmens auf weniger als ein Drittel gesenkt, so dass nun der Weg frei für die Neuausrichtung des Unternehmens ist. Die sieht die modische Neupositionierung der Marke sowie die Expansion mit eigenen Stores vor. „Wir wollen femininer und moderner werden und das auf Basis eines kundenorientierten Preisaufbaus“, so CEO Unkel gegenüber ’markt intern’.
Basler war bis 1992 in Familienbesitz, dann stieg zunächst der Finanzinvestor Alpha ein, der das Unternehmen dann an das PE-Haus Triton veräußerte. Jährlich setzt das Unternehmen rund 170 Mio. Euro um, während der operative Gewinn (EBIT) in zweistelliger Millionenhöhe liegt. Laut eigenen Angaben betreibt das Unternehmen rund 80 Monobrand-Stores und wird in mehr als 50 Ländern verkauft. Im Frühjahr kündigte man in Goldbach an, mehr als 65 Stellen sozialverträglich abzubauen, um die Kosten zu senken. Zuvor hatte es eine Reihe von Managementwechseln gegeben.
Foto: Basler
© Fabeau All rights reserved.