×
11 899
Fashion Jobs
S.OLIVER GROUP
Quality Consultant (M/W/D) Vendor Claims
Festanstellung · ROTTENDORF
COMMA,
Category Manager (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
FALKE
Produktmanager Underwear (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
BREUNINGER
Junior Merchandise Planner:in // Teil-Remote Möglich
Festanstellung · STUTTGART
LIMANGO
CRM Specialist/Manager (M/W/D) - Fully Remote Possible
Festanstellung · MÜNCHEN
ADIDAS
Assistant Product Manager Graphics - bu Sportswear & Training (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
ETIENNE AIGNER AG
Produktmanager Lizenzen (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
HESS NATUR-TEXTILIEN GMBH & CO. KG
Strategischer Einkäufer (M/W/D) – Strick & Denim
Festanstellung · BUTZBACH
PRIMARK
People & Culture Supervisor / Personalsachbearbeiter (W/M/D)
Festanstellung · INGOLSTADT
PRIMARK
People & Culture Supervisor / Personalsachbearbeiter (W/M/D)
Festanstellung · STUTTGART
PRIMARK
People & Culture Manager / Personalleiter (W/M/D)
Festanstellung · HANNOVER
PRIMARK
People & Culture Supervisor / Personalsachbearbeiter (W/M/D)
Festanstellung · BERLIN
PRIMARK
People & Culture Supervisor / Personalsachbearbeiter (W/M/D)
Festanstellung · BERLIN
PRIMARK
People & Culture Supervisor / Personalsachbearbeiter (W/M/D)
Festanstellung · MANNHEIM
PRIMARK
People & Culture Supervisor / Personalsachbearbeiter (W/M/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
ZALANDO
jr Content Strategy & Curation Manager - Premium (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Product Manager - Partner Experience (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
DOUGLAS
Supply Chain Manager Mit Edi Kenntnissen (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
COTY
Assistant Sales Key Account Douglas (M/W/D)
Festanstellung · Darmstadt
HUGO BOSS AG
Logistics Quality Coordinator (M/W/D)
Festanstellung · WENDLINGEN AM NECKAR
HUGO BOSS AG
CRM Consultant (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
SNIPES
Team Manager Product Management App (M/W/D)
Festanstellung · KÖLN
Werbung
Veröffentlicht am
18.10.2022
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

MCM startet im Metaverse durch

Veröffentlicht am
18.10.2022

Die Münchner Luxusmodemarke MCM lanciert das neue, erweiterte MCM'etaverse. Die immersive Erfahrung integriert nahtlos die digitale und die physische Welt und ermöglicht es den Nutzern, neue Kollektionen zu kaufen, Produkte anzuprobieren und sich mit Freunden auszutauschen.  

Das MCM'etaverse bietet neue Kollektionen und Austausch mit Freunden. - MCM


Nach dem erfolgreichen Einstieg in virtuelle Erlebnisse und Spiele mit Zepeto und Animal Crossing und dem Launch der letzten Kampagne im Metaverse präsentiert die Marke nun das neue Format MCM'etaverse. 

In Zusammenarbeit mit dem Web3-Tech-Startup Inverse haben die Teams eine völlig individuelle und mobile virtuelle Welt geschaffen. Inverse ist eine Metaverse-Plattform, die es Communities ermöglicht, gebrandete Web3-Welten zu erstellen, zu erweitern und zu monetarisieren.

"Das MCM'etaverse hebt unsere Omnichannel-Kundenerfahrung auf ein neues Niveau. Jetzt können unsere Kunden und Fans in dieser virtuellen Welt zusammenkommen, egal wo sie sich befinden. Dort können sie sehen, wie MCM seine spielerische Seite als traditionelle Luxusmarke auslebt", sagt Dirk Schönberger, Global Brand Officer von MCM.

Die globale Einführung erfolgt in den USA, Kanada, EMEA, Hongkong, Thailand und Singapur. Im kommenden Jahr soll das MCM'etaverse in China und Japan starten.

In einem virtuellen Flagship-Store können die Nutzer sowohl digitalisierte als auch mit realen Produktbildern versehene Artikel entdecken, anfassen und direkt im Metaverse einkaufen.

Das Flaggschiff enthält zudem riesige MCM Ultra Fragrances, die ein interaktives Spielelement darstellen, das es den Nutzern ermöglicht, sich mit dem neuen Eau de Parfum in virtueller Form auseinanderzusetzen. 

Das MCM'etaverse wird auf den E-Commerce-Seiten von MCM und in den Geschäften durch Scannen eines QR-Codes zugänglich sein. Die Nutzer können auch Freunde einladen und direkt im Programm mit ihnen diskutieren. Konversationen können über Mikrofon oder private Direktnachrichten geführt werden.

Für die Zukunft plant MCM, spezielle Produkte in virtuellen Pop-ups zu präsentieren, in denen die Kunden zum Entdecken und Einkaufen eingeladen werden. "Die Kunden werden Möglichkeiten haben, die nur im Metaverse freigeschaltet werden können, darunter digitale Sammlerstücke, besondere Geschenke und mehr", verspricht MCM.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.