Milano Unica findet im Februar digital statt
Die Milano Unica war die erste große europäische Messe, die nach dem ersten Lockdown im vergangenen September physisch stattfand. Für ihre Veranstaltung im Februar 2021 muss die Milano Unica nun auf ein digitales Format ausweichen. Die Organisatoren der führenden italienischen Textilmesse haben angekündigt, dass ihre 32. Ausgabe, die den Frühling-Sommer-Kollektionen 2022 gewidmet ist, "nur in digitaler Form" stattfinden wird, ohne Termine oder weitere Einzelheiten zu nennen.

"Es tut uns leid, diese Gelegenheit zum Zusammenkommen und Austausch versäumen zu müssen (...). Wir stehen jedoch vor einer unvermeidlichen Entscheidung, die in vollem Bewusstsein der anhaltenden internationalen Gesundheitssituation getroffen wurde", erklärte der Präsident der Milano Unica, Alessandro Barberis Canonica, in einer Mitteilung.
Im September hatte die Milano Unica dank einer Partnerschaft mit Pitti Immagine die Plattform e-Milano Unica Connect, eine digitale Version ihrer Messe, lanciert. Diese wird ab Januar mit den Frühling-Sommer-Kollektionen 2022 wieder zum Einsatz kommen, wie die Organisatoren ankündigten.
Die Textilmesse teilte darüber hinaus mit, dass sie über ihre nächste physische Veranstaltung beraten habe. Sie soll anlässlich ihrer 33. Ausgabe, im Juli 2021, wie üblich auf dem Messegelände Rho Fiera Milano stattfinden.
Zur Erinnerung: Die Herrenmodemesse Pitti Uomo, die für Anfang Januar geplant war, wurde um einen Monat verschoben. Sie soll nun vom 21. bis 23. Februar, kurz vor der Mailänder Modewoche, gemeinsam mit den beiden anderen florentinischen Veranstaltungen – Pitti Filati und Pitti Bimbo – stattfinden. Ebenso haben die fünf Mailänder Messen Micam, Mipel, Homi, Lineapelle und TheOneMilano ihre Februar-Termine auf den 20. bis 24. März verschoben.
Copyright © 2022 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.