20.04.2017
Modedesigner der Hochschule Hannover inszenieren mobiles Atelier zum Fashion Revolution Day
20.04.2017
Stricken als Statement: Rund 50 Studierende der Hochschule Hannover (HsH) wollen am Montag, 24. April, mit dem Wollator, der mobilen Strickeinheit des Studiengangs Modedesign, durch die Straßen von Hannover ziehen und diese am internationalen Fashion Revolution Day zum kreativen Atelier machen. „Direct Your Clothes!!!“, lautet das Motto dieser Strick-Tour, zu der alle Bewohner und Besucher der niedersächsischen Landeshauptstadt zum Wochenstart herzlich eingeladen seien, heißt es seitens der Veranstalter um Professorin Martina Glomb vom Studiengang Modedesign der HsH.

Die Studierenden wollen demnach "auf Abwege gehen" und zusammen mit den Hannoveranern ein selbst gemachtes Zeichen gegen "den sinnlosen Hyper-Konsum setzen" und über Mode abseits der schnellen Trends ins Gespräch kommen. „Du bist es, der über deine Kleidung entscheidet, also pack Dein Strickzeug ein und komm vorbei“, kommentiert Vivien Mirovsky aus dem Organisationsteam.
Gestrickt werde demnach für ein gemeinsames Werk. Außerdem erhalten alle Teilnehmer eine Strickanleitung für einen Pullover. Wer sich beeile und bis Ende Juni den Pullover fertig strickt, erhält eine Freikarte für den diesjährigen Modepreis Hannover, der am Sonnabend, 1. Juli, im Design Center an der Expo Plaza 2 stattfindet.
Die Wollator-Tour startet um 13 Uhr im Design Center der HsH (Expo Plaza 2) und geht über den Opernplatz zum Kunstverein Hannover, wo um 18 Uhr eine Podiumsdiskussion mit Textilaktivisten und Branchenkennern unter der Moderation von Martina Glomb mit anschließender Pullover-Tausch-Aktion angesetzt ist.
Der Fashion Revolution Day ist der internationale Gedenktag an die Opfer des Unglücks in der Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch, die am 24. April 2013 eingestürzt ist.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.