×
11 174
Fashion Jobs
ZALANDO
Head of Product Design, Connected Network (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
FALKE
Auszubildende Zum Mechatroniker (M/W/D) 2023
Festanstellung · ZWÖNITZ
MAMMUT
Key Account Operations Manager (All Genders, 80-100%)
Festanstellung · WOLFERTSCHWENDEN
BREUNINGER
Customer Loyalty Manager:in // Remote Möglich
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
BREUNINGER
Customer Loyalty Manager:in // Remote Möglich
Festanstellung · BERLIN
BREUNINGER
Customer Loyalty Manager:in // Remote Möglich
Festanstellung · HAMBURG
BREUNINGER
Customer Loyalty Manager:in // Remote Möglich
Festanstellung · MÜNCHEN
BREUNINGER
Customer Loyalty Manager:in // Remote Möglich
Festanstellung · DÜSSELDORF
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · LEIPZIG
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · DRESDEN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · ROSTOCK
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · NÜRNBERG
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · OBERHAUSEN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · AUGSBURG
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · BOCHUM
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · SIEGEN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · DORTMUND
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · BIELEFELD
WORTMANN
Export Specialist (M/W/D)
Festanstellung · DETMOLD
Werbung
Von
Fabeau
Veröffentlicht am
06.04.2011
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Moncler geht an die Börse

Von
Fabeau
Veröffentlicht am
06.04.2011



Der Mailänder Sportswear-Hersteller, der für seine edlen Daunenjacken bekannt ist, macht Tempo beim Börsengang. Bereits am Dienstag soll die Moncler SpA einen Antrag auf Börsennotierung bei der Börse von Mailand eingereicht haben. Gleichzeitig wurde bei der italienischen Finanzaufsicht Consob der Prospekt eingereicht. Der Börsengang hatte bereits im letzten Jahr zur Debatte gestanden, jedoch haben sich Management und Aufsichtsrat bezüglich eines genauen Termins recht bedeckt gehalten. Im Februar hatte Marco De Benedetti, der Europa Co-Chef der US-Beteiligungsgesellschaft Carlyle, die seit 2008 mit 48% an Moncler beteiligt ist, angekündigt, dass der Börsengang noch vor diesem Sommer anvisiert sei.
Gleichzeitig mit der Meldung über den geplanten Börsengang veröffentlichte das Unternehmen die Zahlen für das Geschäftsjahr 2010: Der Umsatz stieg von 373 Mio. auf 429 Mio. Euro, während der der Nettogewinn um 48% auf 52 Mio. Euro stieg. Das EBITDA lag bei 102 Mio. Euro.
Die Private Equity Gesellschaft erwartet, dass der Unternehmenswert beim 10- bis 12-fache des 2011 EBITDAs liegt, also weit mehr als 1 Mrd. Euro.
Laut Pressemeldungen sollen die Banken Intesa Sanpaolo's, Banca IMI, Morgan Stanley, die Bank of America Corp's sowie Merrill Lynch als betreuende Banken ausgewählt.

Foto: Moncler

© Fabeau All rights reserved.