×
11 400
Fashion Jobs
THOMAS SABO
Area Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
HUGO BOSS AG
IT Consultant - Product Information Management (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
OBERPOLLINGER
Elektriker (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
ZALANDO
Senior Backend Engineer - Purchase Risk Management (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Head of Product - Member Acquisition Zalando Plus (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
COMMA,
Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
CALZEDONIA GROUP
Expansion Manager (M/W/D) in Der Retail-Branche
Festanstellung · HAMBURG
BREUNINGER
Sachbearbeiter:in Logistik - Außenhandel
Festanstellung · SACHSENHEIM
ESPRIT
E-Commerce Site Experience Manager (M/W/D)
Festanstellung · Ratingen
FALKE
Marketplace Manager (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
KADEWE
Visual Merchandising Operations Manager (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
CECIL
District Manager (M/W/D) Region Leipzig
Festanstellung · LEIPZIG
ZALANDO
Junior Manager Claims & Operations Control Tower - Zalando Premium Logistics (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
THOMAS SABO
Recruiting Manager Stores (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
S.OLIVER
Teamleader Accounts Payable (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
CHRIST
Demand- / Projektmanager IT (M/W/D) – Schwerpunkt Service-Werkstatt
Festanstellung · HAGEN
NEWELL
Marketing Specialist - Brand & Customer Activation (M/F/D)
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
COSNOVA
Ecom Marketing Manager (M/F/D)
Festanstellung · SULZBACH (TAUNUS)
ZALANDO
Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Sales Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Technical Project Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Technical Project Manager (M/F/D)
Festanstellung · CHELTENHAM
Werbung
Von
Fabeau
Veröffentlicht am
22.02.2011
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Moncler macht wohl ernst mit dem Börsengang

Von
Fabeau
Veröffentlicht am
22.02.2011



Marco De Benedetti, der Europa Co-Chef der US-Beteiligungsgesellschaft Carlyle, erklärte in einem Interview mit der italienischen Zeitung Il Sole 24 Ore, dass Moncler seiner Einschätzung nach, noch „vor diesem Sommer“ an die Börse gehen könnte. Den Unternehmenswert beziffert er auf rund 1 Mrd. Euro, etwa das 10- bis 12-fache des EBITDAs von 2011. Bereits im Oktober hatte der President und Kreativchef Remo Ruffini angedeutet, dass man Moncler im Jahr 2011 an die Börse von Mailand bringen wolle.
Als beratende Banken habe man Merrill Lynch, Morgan Stanley und Intesa Sanpaolo in die Vorauswahl genommen, erklärte De Benedetti weiter.
Carlyle hält 48% an dem in Italien ansässigen Outdoor-Spezialisten, der für die wattierten Daunenjacken im oberen Preissegment international bekannt ist. Der Rest der Aktien gehört zu Pepper Industries SpA, hinter der Remo Ruffini steht und die neben Moncler auch Brands wie Henry Cotton's und Marina Yachting besitzt.

Foto: Moncler AW 2011 in Grenoble

© Fabeau All rights reserved.