Fabeau
20.02.2013
Münchner Ordertage: Sensationell gelaufen und exzellent besucht
Fabeau
20.02.2013

Premium Order Munich: 700 Kollektionen bespielten diesmal die Zenith-Halle

Auch in München sind die Besucher auf der Suche nach "Highlights"

Auf der MunichFashionWo.Men im MTC war so viel los wie noch nie, obwohl die Plattform später startete als die POM
Das vergangene Wochenende hat gezeigt, dass München als Orderstandort nicht einfach gestrichen werden kann, auch wenn sich viele Aussteller und Einkäufer einen weniger voll geladenen Terminkalender wünschen würden. Sowohl auf der Premium Order München (POM) als auch auf der MunichFashion.WoMen wurden mehr Besucher als zuvor gezählt. Alle wichtigen nationalen und internationalen Einkäufer, sowohl aus den südlich angrenzenden Regionen wie Österreich, Schweiz und Italien, aber auch den Benelux-Staaten kamen, um zu Ordern.
Die POM, die vom 15. bis 18. Februar rund 700 Kollektionen und damit 20% mehr als in der Vorsaison zeigte, berichtet von einem Besucherplus von 5% und einem „erfolgreichen“ Saisonabschluss. „Es hat sich auch diese Saison wieder bestätigt, dass die Kunden, die vorab ihre Hausaufgaben erledigt und ihre Kunden terminiert haben, auch die besten Ergebnisse erzielen“, so Organisatorin Anita Tillmann. Auch die Macher der MunichFashion.WoMen waren überrascht vom „riesigen Erfolg“ ihrer Veranstaltung, denn das MTC war an allen Tagen (16. bis 19. Februar) so gut wie noch nie zuvor. „Die MunichFashion.WoMeN ist in diesem Jahr sensationell gelaufen. Volle Hallen, zufriedene Aussteller und beste Orderstimmung. Es war der helle Wahnsinn. Hier steppte wirklich der Bär“, so Aline Schade von der munichfashion.company.
Obwohl der Bär ja eigentlich in Bärlin steppt... (lol)
Auflösen wird sich der Reigen aus drei Orderhauptschauplätzen wohl trotz aller Klagen über das Pensum nicht, zumindest nicht im Top-Genre. „Wer im hochwertigen Segment tätig ist, kommt auf die Premium – zuerst nach Berlin, dann nach Düsseldorf und zum Abschluss der Saison nach München“, so Norbert Tillmann von der Premium. München bietet über die beiden anderen Standorte hinaus immer noch andere Highlight und Neues. So zeigte die MunichFashion.WoMen mit den „Rising Stars“ nationale und internationale Newcomer wie Wayuuu, Marcel Ostertag, Cocii Jewellery, Wild oder Next2Hours, die in ihrem eigenen Quartier neue Kunden gewinnen konnten. „Wir kommen aus London, sind das erste Mal in München und haben uns verliebt. Die WoMeN ist sehr gut organisiert, der Service ist top, das Standkonzept ist sichtbar und klar. Für uns hat sich die Orderplattform mehr als gelohnt. Wir kommen wieder“, so Tania Laurie von Tania Cashmere aus London.
Fotos: Premium Exhibitions // Borris Mayer/munichfashion.company
© Fabeau All rights reserved.