×
11 400
Fashion Jobs
THOMAS SABO
Area Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
HUGO BOSS AG
IT Consultant - Product Information Management (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
OBERPOLLINGER
Elektriker (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
ZALANDO
Senior Backend Engineer - Purchase Risk Management (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Head of Product - Member Acquisition Zalando Plus (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
COMMA,
Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
CALZEDONIA GROUP
Expansion Manager (M/W/D) in Der Retail-Branche
Festanstellung · HAMBURG
BREUNINGER
Sachbearbeiter:in Logistik - Außenhandel
Festanstellung · SACHSENHEIM
ESPRIT
E-Commerce Site Experience Manager (M/W/D)
Festanstellung · Ratingen
FALKE
Marketplace Manager (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
KADEWE
Visual Merchandising Operations Manager (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
CECIL
District Manager (M/W/D) Region Leipzig
Festanstellung · LEIPZIG
ZALANDO
Junior Manager Claims & Operations Control Tower - Zalando Premium Logistics (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
THOMAS SABO
Recruiting Manager Stores (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
S.OLIVER
Teamleader Accounts Payable (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
CHRIST
Demand- / Projektmanager IT (M/W/D) – Schwerpunkt Service-Werkstatt
Festanstellung · HAGEN
NEWELL
Marketing Specialist - Brand & Customer Activation (M/F/D)
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
COSNOVA
Ecom Marketing Manager (M/F/D)
Festanstellung · SULZBACH (TAUNUS)
ZALANDO
Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Sales Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Technical Project Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Technical Project Manager (M/F/D)
Festanstellung · CHELTENHAM
Werbung
Veröffentlicht am
12.12.2022
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Munich Fabric Start fokussiert Materialinnovationen

Veröffentlicht am
12.12.2022

Die Munich Fabric Start will sich mit Blick auf ihre kommende Ausgabe vom 24. bis 26. Januar in Deutschland als führende Plattform für zukunftsrelevante Textilinnovationen im Fashionbereich etablieren. Ein neues Materialzeitalter habe längst begonnen, heißt es aus München.

Die Münchener Stofffmesse will sich als führende Plattform fürzukunftsrelevante Textilinnovationen im Fashionbereich etablieren. - MUNICH FABRIC START


Die Anzahl neuer Innovationen aus alternativen Rohstoffen, die biobasiert, recycelt, recycelbar oder biologisch abbaubar seien, steigen von Jahr zu Jahr. Aus experimenteller Forschung würden marktrelevante, nachhaltige Alternativen, die optimalerweise beides zusammenbringen: größtmögliche positive Aufmerksamkeit sowie echten nachhaltigen Fortschritt.

Im Fokus stehe eine Wende für den Ausstieg aus fossilen Rohstoffen und Lösungen für das textile Mülldilemma. Auf der kommenden Ausgabe der Stoffmesse sollen die Fachbesucher rund um MOC und Zenith-Gelände eine hohe Bandbreite an nachhaltigen Innovationen wie Tee-Textilien, Blumenleder und bakterieller Zellulose sichten können. 

Das Format "ReSOURCE", Sourcing Plattform für nachhaltige Materialentwicklungen mit bio-zertifizierten, biobasierten, recycelten, kreislauffähigen oder aus regenerativen Quellen hergestellte Stoffe und Zutaten gewinnt zunehmend an Bedeutung – und zieht aus diesem Grund im Januar zentral in Halle 2. Insgesamt werden zur kommenden Saison auf dem Areal rund 200 entsprechende Materialien vorgestellt und auf der Online-Plattform dazu rund 600 innovative Fabrics und Additionals von rund 90 Unternehmen gezeigt.

Im Keyhouse dreht sich auf 1.000 Quadratmetern bei Keynotes, Podiumsdiskussionen und Experten-Talks alles um Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Traceability, Technologie und Finishing.

MUNICH FABRIC START


"In den letzten fünf Jahren hat die bahnbrechende Wissenschaft die Bekleidungsindustrie mit einem Experiment nach dem anderen verändert. Die Nachfrage nach neuen Stoffen ist groß und einige der besten Kandidaten sind Nylons aus Rizinusbohnen, Leder aus Pilzen und synthetische Spinnenseide. Die neuen Materialien, die einige Fehler der Textilindustrie korrigieren sollen, haben die Aufmerksamkeit einiger der prominentesten Akteure in der Modeindustrie auf sich gezogen, und das ist eine hervorragende Sache", beobachtet Muchaneta Ten Napel, Gründerin und Chefredakteurin von Fashnerd.com und Shape Innovate der Munich Fabric Start. 

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.

Tags :
Mode
Textil
Messen