×
11 400
Fashion Jobs
THOMAS SABO
Area Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
HUGO BOSS AG
IT Consultant - Product Information Management (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
OBERPOLLINGER
Elektriker (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
ZALANDO
Senior Backend Engineer - Purchase Risk Management (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Head of Product - Member Acquisition Zalando Plus (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
COMMA,
Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
CALZEDONIA GROUP
Expansion Manager (M/W/D) in Der Retail-Branche
Festanstellung · HAMBURG
BREUNINGER
Sachbearbeiter:in Logistik - Außenhandel
Festanstellung · SACHSENHEIM
ESPRIT
E-Commerce Site Experience Manager (M/W/D)
Festanstellung · Ratingen
FALKE
Marketplace Manager (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
KADEWE
Visual Merchandising Operations Manager (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
CECIL
District Manager (M/W/D) Region Leipzig
Festanstellung · LEIPZIG
ZALANDO
Junior Manager Claims & Operations Control Tower - Zalando Premium Logistics (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
THOMAS SABO
Recruiting Manager Stores (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
S.OLIVER
Teamleader Accounts Payable (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
CHRIST
Demand- / Projektmanager IT (M/W/D) – Schwerpunkt Service-Werkstatt
Festanstellung · HAGEN
NEWELL
Marketing Specialist - Brand & Customer Activation (M/F/D)
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
COSNOVA
Ecom Marketing Manager (M/F/D)
Festanstellung · SULZBACH (TAUNUS)
ZALANDO
Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Sales Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Technical Project Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Technical Project Manager (M/F/D)
Festanstellung · CHELTENHAM
Werbung
Veröffentlicht am
26.10.2020
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Munich Fabric Start sagt Dezember-Termin der View ab

Veröffentlicht am
26.10.2020

Die neue Lage angesichts steigender Infektionszahlen in der Corona-Pandemie beeinträchtigt auch die Pläne der Munich Fabric Start. Die Münchener Stoffmesse muss nun die View Premium Selection für Frühjahr/Sommer 2022 absagen. Das kompakte Vorab-Format sollte eigentlich vom 1. bis 2. Dezember stattfinden. 

Für Managing Director Sebastian Klinder war die Absage eine schwere Entscheidung. - MUNICH FABRIC START


Zielsetzung war, die aufeinander aufbauenden Messeformate View und die sechs Wochen später folgende Hauptmesse in München zu realisieren.

Die Entwicklungen der vergangenen Tagen durchkreuzen die Pläne jedoch.  Weitere Maßnahmen wie z.B. eine Ausweitung der Reisebeschränkungen sind ebenfalls nicht absehbar.

Dass trotz der großen Herausforderungen einer Pandemie eine Fachmesse möglich ist, konnte die Veranstalter im September zwar mit ihrem alternativen Konzept Fabric Days beweisen. Vor dem Hintergrund der momentanen Entwicklung halte man eine physische Fachmesse Anfang Dezember allerdings "nicht mehr für vertret- noch verantwortbar". Gesundheit und Sicherheit aller Aussteller, Besucher und Mitwirkenden auf den Messen habe oberste Priorität.

"Die Absage der Preview Messe View ist definitiv eine schwere Entscheidung für uns, die auf unserem Sicherheits- und Verantwortungsbewusstsein gestützt ist. Denn bis Anfang Dezember sind es nur noch wenige Wochen – eine sehr kurze Zeit, in der das Risiko auf Basis des Infektionsgeschehens nicht ausreichend genug einzuschätzen ist, um mit der Planung der View fortzufahren", erklärt Sebastian Klinder, Managing Director Munich Fabric Start, die Absage. 

Nun wollen sich Klinder und das gesamte Team auf die Organisation der zweiten Ausgabe der Fabric Days vom 26. bis 28. Januar 2021 im MOC konzentrieren. Man sei zuversichtlich, der Textilindustrie den gewohnten Termin für die
Präsentation der Kollektionen für F/S 22 bieten zu können, heißt es aus München.

Das schlankere, business-fokussierte Format biete die nötige Flexibilität, um schnell auf möglicherweise veränderte Gegebenheiten in den kommenden Monaten angepasst werden zu können. Oberstes Ziel sei es, der Industrie die nötige Planungssicherheit und eine physische Textilmesse für den persönlichen Austausch zu bieten. Dabei berufen sich die Veranstalter besonders auf den Rückhalt der Textilbranche und das Vertrauen in dieser außergewöhnlichen Zeit.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.

Tags :
Mode
Textil
Messen