26.10.2020
Munich Fabric Start sagt Dezember-Termin der View ab
26.10.2020
Die neue Lage angesichts steigender Infektionszahlen in der Corona-Pandemie beeinträchtigt auch die Pläne der Munich Fabric Start. Die Münchener Stoffmesse muss nun die View Premium Selection für Frühjahr/Sommer 2022 absagen. Das kompakte Vorab-Format sollte eigentlich vom 1. bis 2. Dezember stattfinden.

Zielsetzung war, die aufeinander aufbauenden Messeformate View und die sechs Wochen später folgende Hauptmesse in München zu realisieren.
Die Entwicklungen der vergangenen Tagen durchkreuzen die Pläne jedoch. Weitere Maßnahmen wie z.B. eine Ausweitung der Reisebeschränkungen sind ebenfalls nicht absehbar.
Dass trotz der großen Herausforderungen einer Pandemie eine Fachmesse möglich ist, konnte die Veranstalter im September zwar mit ihrem alternativen Konzept Fabric Days beweisen. Vor dem Hintergrund der momentanen Entwicklung halte man eine physische Fachmesse Anfang Dezember allerdings "nicht mehr für vertret- noch verantwortbar". Gesundheit und Sicherheit aller Aussteller, Besucher und Mitwirkenden auf den Messen habe oberste Priorität.
"Die Absage der Preview Messe View ist definitiv eine schwere Entscheidung für uns, die auf unserem Sicherheits- und Verantwortungsbewusstsein gestützt ist. Denn bis Anfang Dezember sind es nur noch wenige Wochen – eine sehr kurze Zeit, in der das Risiko auf Basis des Infektionsgeschehens nicht ausreichend genug einzuschätzen ist, um mit der Planung der View fortzufahren", erklärt Sebastian Klinder, Managing Director Munich Fabric Start, die Absage.
Nun wollen sich Klinder und das gesamte Team auf die Organisation der zweiten Ausgabe der Fabric Days vom 26. bis 28. Januar 2021 im MOC konzentrieren. Man sei zuversichtlich, der Textilindustrie den gewohnten Termin für die
Präsentation der Kollektionen für F/S 22 bieten zu können, heißt es aus München.
Das schlankere, business-fokussierte Format biete die nötige Flexibilität, um schnell auf möglicherweise veränderte Gegebenheiten in den kommenden Monaten angepasst werden zu können. Oberstes Ziel sei es, der Industrie die nötige Planungssicherheit und eine physische Textilmesse für den persönlichen Austausch zu bieten. Dabei berufen sich die Veranstalter besonders auf den Rückhalt der Textilbranche und das Vertrauen in dieser außergewöhnlichen Zeit.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.