05.04.2023
Munich Fabric Start verzeichnet Buchungsstand von 90 Prozent
05.04.2023
Starker Saisonauftakt im Juli, kurzfristige Orderentscheidungen im September – so will die Munich Fabric Start Exhibitions GmbH in diesem Jahr bei der Branche punkten. Vor allem die terminlichen Anpassungen und inhaltliche Neupositionierung sollen das Sourcing für Herbst/Winter 2024/25 erleichtern.

Mit einem Buchungsstand von aktuell annähernd 90 Prozent für die internationalen Stoffmessen Munich Fabric Start (18. bis. 20. Juli), Keyhouse, The Source und Bluezone (18. und 19. Juli) sieht der Münchener Messeveranstalter sich gestärkt für die neue Saison.
Durch den frühen Termin will sich das Münchener Messeduo mit den Formaten Keyouse und The Soure noch stärker als Impulsgeber und internationale Leitveranstaltung positionieren. Gestärkt wird der Standort München auch durch die Verlegung des DMI Fashion Days von Düsseldorf in die bayerische Landeshauptstadt. Um maximale Synergien zu schaffen, wird die Kongressveranstaltung des Deutschen Modeinstituts am Vortag der Messe im MOC stattfinden.
Auch im September werden die Weichen neu gestellt: Der für die Branche weiterhin wichtige Termin wird künftig von der "reVIEW" belegt – dem neuen Format der View Premium Selection für Follow Ups und kurzfristige Trends sowie neue Marktentwicklungen.
Auf einer Fläche von rund 2.500 Quadratmetern wird die erste Ausgabe am 13. und 14. September 2023 auf dem Zenith Gelände in der Motorworld ausgerichtet.

"Trends sind kurzfristig und schnelllebiger denn je. Die Präsentations- und Orderrhythmen verschieben sich kontinuierlich. Den einen richtigen Zeitpunkt gibt es nicht. Mit zwei hochgradig relevanten Terminen im Juli und im September bieten wir dem Markt Sicherheit und Verlässlichkeit auf der einen Seite und volle Flexibilität auf der anderen Seite", kommentiert Managing Director Sebastian Klinder die Entwicklungen.
Für einen Großteil des Fachpublikums aus Design und Produktmanagement dürfte der vorgezogene Termin näher zu den Kollektionsrhythmen liegen und mehr Zeit für die weitere Entwicklung bieten. Unter den, teils zurückkehrenden, Ausstellern sind u.a. Ballesio, Cadica, Discovery Denim, East & Silk, Fauck, Lanificio Campore, Mapel, Naveena Denim, Pricoh’s, Sintopel, Sourcetextile, Studio 9, Taiwan Textile Federation und YKK.
Unter den Neu- und Erstausstellern sind u.a. Esdigital, Iberis Lda, Jeanius, Jersey Print Factory, Lucky Textile Group, Marjomotex, Neelams Itl, Splash by Lo, Victor Texteis und Wouters.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.