×
11 213
Fashion Jobs
ZALANDO
Senior Process Manager (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Product Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Product Manager (M/W/D)
Festanstellung · ANSBACH
ADIDAS
Design Director Sportswear Ftw - bu Sportswear & Training (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
DOUGLAS
Senior SEO Manager (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
GERRY WEBER
(Junior) Sales Manager Taifun & Samoon (w/m/x)
Festanstellung · MÜNCHEN
GERRY WEBER
Merchandise Planner (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
CRM - Analyst (w/m/x) E-Commerce
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
Business Analyst Merchandise Management (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
IT - Projektmanager (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
Specialist Second Level Support (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
Tax Manager (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
Sap Expert (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
Sales Manager Bayern (w/m/x)
Festanstellung · MÜNCHEN
ZALANDO
Supply Chain Manager (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
BREUNINGER
Business Analyst (M/W/D) Logistik
Festanstellung · SACHSENHEIM
SCHIESSER GMBH
Teamlead Planning & Merchandise Manager (M/W/D) Key Accounts Wholesale
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
SCHIESSER GMBH
Manager Technical Services (M/W/D)
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
SCHIESSER GMBH
Merchandise Manager DTC (M/W/D)
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
SCHIESSER GMBH
Junior HR Payroll Specialist (M/W/D)
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
SCHIESSER GMBH
Leiter Technische Dienste / Instandhaltung (M/W/D)
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
SCHIESSER GMBH
Technischer Leiter Hochregallager (M/W/D)
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
Von
Fabeau
Veröffentlicht am
09.09.2015
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Munich Fabric Start wird internationaler

Von
Fabeau
Veröffentlicht am
09.09.2015



Insgesamt kamen 19.700 Besucher zur Munich Fabric Start


Bei sonnigem Wetter wurden drinnen neue herbsttaugliche Materialien sondiert


Jeansstoffe bieten nach wie vor viel Potential
Insgesamt kamen 19.700 Besucher, und damit ähnlich viele wie bei der letzten Edition, zur HW16/17-Ausgabe der Munich Fabric Start, die mit rund 1.000 internationalen Anbietern so groß war wie nie. Der Auslandsanteil unter den Besuchern ist leicht auf 38% gestiegen. Insbesondere das Interesse aus Asien, Frankreich, Amerika, Argentinien und Osteuropa war deutlich gestiegen. Die Messeveranstalter sehen sich mit ihrem Angebot gut aufgestellt: „Es besteht im Moment ein großer Informationsbedarf im Markt. Zusammen mit der VIEW Premium Selection als Preview der Munich Fabric Start bieten wir eine ganzheitliche Informations- und Inspirationsplattform, die den Sourcing-Prozess effektiv begleitet. Dies zieht auch ein immer internationaleres Publikum nach München“, erklärt Geschäftsführer Wolfgang Klinder.

Technologie x Textil

Wer auf der Suche nach Innovationen war, wurde auf der Munich Fabric Start fündig. Gut besprochen wurden funktionelle Textilien, die im hochwertigen, modischen Segment einen immer wichtigeren Part einnehmen. Dazu gehören u.a. Jerseys mit Thermoregulierung, wasserabweisende und schnelltrocknende Stoffe, Bondings mit kreativen Abseiten oder Materialkontraste etwa durch verarbeitete, atmungsaktive Laminate. Auch neue Sportswear-Qualitäten in Woll-Mischungen mit laminierter oder gebondeter Wolle, Wollvliese oder ultraleichte Polyester werden wohl in einem Jahr häufiger zu sehen sein. Gleichzeitig konstatierten viele Aussteller, dass das Bewusstsein für nachhaltige Produktion steigt.
In der Bluezone, der an zwei Tagen parallel stattfindenden integrierten Denim- und Sportswear-Community mit 80 Brands, standen ebenfalls neue Materialzusammensetzungen wie Weiterentwicklungen von Super-Strech hoch im Kurs. „Man sieht viele neue Materialien und kommt als Kreativer ganz automatisch in den Inspirations-Modus. Unser Label ist sehr aufwändig veredelt und gewaschen, so dass wir von der umfassenden Darstellung der Informationen und dem breiten Angebot profitieren“, sagte Papis Loveday von Loveday Jeans, der das erste Mal die Messe besuchte.

Eine neue Area für Kreativität

Weil die Munich Fabric Start in Zeiten zunehmender Komplexität die notwendige und schnelle Orientierung zum richtigen Zeitpunkt gibt, planen die Macher eine Erweiterung des Konzeptes. „Aktuell arbeiten wir an einer Flächenerweiterung, um zukünftig Raum für eine neue Fläche schaffen zu können, die am Kesselhaus zwischen Zenith Halle und MOC optimal angebunden liegt. Die neu geschaffene Area sehen wir als Kreativfläche, in der wir innovative, zeitgemäße Ausstellungskonzepte entwickeln können", berichtet Sebastian Klinder.
Die nächste Munich Fabric Start (SS17) findet vom 2. bis 4. Februar 2016 statt. Vorgelagert ist wie immer die VIEW Premium Selection, die dieses Jahr vom 9. bis 10. Dezember stattfindet.

Fotos: Munich Fabric Start

© Fabeau All rights reserved.

Tags :
Textil
Messen