×
11 339
Fashion Jobs
DOUGLAS
Senior Manager – Indirekter Einkauf (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
HEADHUNTING FOR THE BEST GMBH
Marketing Manager Global Strategy Lifestyle Brand (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
ADIDAS
Senior Director Planning, Buying & Trading (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
ZALANDO
Supply Chain Manager (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
MIRIAM ERNST CONSULTING
(Junior) Social Media Manager
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
AEYDE
Team Assistant (M/F/D)
Festanstellung · BERLIN
THOMAS SABO
Area Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
HUGO BOSS AG
IT Consultant - Product Information Management (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
OBERPOLLINGER
Elektriker (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
ZALANDO
Senior Backend Engineer - Purchase Risk Management (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Head of Product - Member Acquisition Zalando Plus (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
COMMA,
Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
CALZEDONIA GROUP
Expansion Manager (M/W/D) in Der Retail-Branche
Festanstellung · HAMBURG
ESPRIT
E-Commerce Site Experience Manager (M/W/D)
Festanstellung · Ratingen
FALKE
Marketplace Manager (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
KADEWE
Visual Merchandising Operations Manager (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
CECIL
District Manager (M/W/D) Region Leipzig
Festanstellung · LEIPZIG
ZALANDO
Junior Manager Claims & Operations Control Tower - Zalando Premium Logistics (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
THOMAS SABO
Recruiting Manager Stores (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
S.OLIVER
Teamleader Accounts Payable (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
CHRIST
Demand- / Projektmanager IT (M/W/D) – Schwerpunkt Service-Werkstatt
Festanstellung · HAGEN
NEWELL
Marketing Specialist - Brand & Customer Activation (M/F/D)
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
Werbung
Von
Fabeau
Veröffentlicht am
20.08.2010
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

munichfashion.women auf Erfolgskurs

Von
Fabeau
Veröffentlicht am
20.08.2010

Über 10.000 Besucher kamen zur vom 14. bis 17. August stattfindenden Messeveranstaltung ins M,O,C München, um dort über 780 Kollektionen für die kommende Frühjahr-/Sommersaison zu begutachten. Auffallend war besonders der deutlich steigende Anteil der Premium- und Luxusmarken, etwa Blumarine, Kenzo, Michalsky. Auch immer mehr Schuhhersteller tummelten sich unter den Ausstellern, u.a. CLM Shoes, Givenchy und Mania Made in Italy.


Aussteller und Veranstalter zeigten sich gleicher-maßen zufrieden mit der Qualität des Publikums: Jeder zweite Besucher kam aus dem Ausland, naheliegenderweise aus Österreich, der Schweiz und Italien. Über zwei Drittel der Messegäste waren Einkäufer aus Modefachgeschäften und Boutiquen, darunter fand man edle Namen wie Eickhoff aus Düsseldorf, Maendler aus München oder Rivera Women von Sylt. Zur munichfashion.women kommt das „Who is Who der weltweiten Fashion Retail Szene - von Los Angeles bis Tokio“, erklärte Aline Schade, Senior Sales Manager der munichfashion.company GmbH.
Das Konzept, die Stimmung und die gezielte Ansprache von Ausstellern und Fachpublikum gehören zu den Erfolgsfaktoren der erst seit drei Jahren bestehenden Orderplattform, die sich mittlerweile zu einer der wichtigsten Ordermessen in der Modebranche etabliert hat. Insofern fiel das Feedback der Aussteller rundum positiv aus. „Aline Schade und ihr Team schaffen es immer wieder, der Messe eine ganz persönliche Note zu geben, in der wir uns als Aussteller ebenso wohlfühlen wie die Kunden und ein professionelles Umfeld haben“, lobte etwa die Designerin Anja Gockel die Messe. Auch Dietmar Krause von der Modeagentur Krause glaubt, dass das Konzept – anders als andere – langfristig Erfolg haben wird.
Trotz des Lobes bleibt keine Zeit zum Durchschnaufen: Aline Schade und ihr Team planen bereits die nächste munichfashion.WoMen, die in der Zeit vom 26. Februar bis 1. März 2011 stattfinden wird und erstmalig das ganze Spektrum von Women- und Menswear, Schuhen und Accessoires zeigen soll. „Wir möchten in der nächsten Saison noch mehr Standorte in Deutschland für unsere Orderplattform gewinnen“, erläutert Schade die Zukunftspläne der munichfashion.

Foto: munichfashion.company

© Fabeau All rights reserved.