×
13 571
Fashion Jobs
STREET ONE MEN GMBH
District Manager (M/W/D) Hannover
Festanstellung ·
STREET ONE MEN GMBH
District Manager (M/W/D) Hamburg
Festanstellung · HAMBURG
CBR FASHION GROUP
E-Mail Marketing Manager (M/W/D)
Festanstellung · ISERNHAGEN
ZALANDO
Senior Product Manager - Incentives (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
(Senior) Sourcing Manager Logistics And Property (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Sourcing Manager - Facility Management (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Security System Engineer (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Manager Media Planning - Brand Marketing (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
(Senior) Manager Media Strategy - Brand Marketing (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Project Manager - Information Security (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
FALKE
Key-User Und Administrator Logistik (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
BREUNINGER
Abiturient:Innen Programm Sales
Festanstellung · STUTTGART
SCHIESSER GMBH
Senior System Administrator (M/W/D)
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
HUGO BOSS AG
Store Operations Coordinator Boss Outlet Neumünster / Hamburg (M/W/D)
Festanstellung ·
TALLY WEIJL
Sap Basis Consultant
Festanstellung · LÖRRACH
TALLY WEIJL
SEO Manager (German Speaker)
Festanstellung ·
DEICHMANN
Senior Projektmanager IT-Governance (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
OTTO
Product Owner | Business Intelligence | Finance (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
OTTO
Controller | Category Development Hardware (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
DOUGLAS
Database Marketing Manager - CRM (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Senior Security Administrator - ad Aad (Entra) (W/M/D)
Festanstellung · HAGEN
DOUGLAS
Group Controller (W/M/D) E-Commerce
Festanstellung · DÜSSELDORF
Werbung
Veröffentlicht am
25.01.2021
Lesedauer
2 Minuten
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Mustang steuert Lieferkette mit Osca

Veröffentlicht am
25.01.2021

Mustang will seine Lieferkette transparenter machen. Um den entsprechenden Anforderungen an ein modernes Supply-Chain-Management gerecht zu werden, führt das schwäbische Denim-Label im zweiten Quartal 2021 das cloudbasierte Softwaretool Osca der Setlog GmbH aus Bochum ein.

Die Denim-Marke will mit der Software-Lösung mehr Transparenz in die eigene Supply Chain bringen. - MUSTANG


CEO Andreas Baur sieht in der Zusammenarbeit auch einen wichtigen Baustein innerhalb der Wachstumsstrategie der Denim-Marke. "Wir investieren kontinuierlich in unseren stationären Handel und bauen auch unser digitales Business weiter aus. Mit OSCA erhalten wir mehr Transparenz in unserer Supply Chain und können die Purchase-Order digital verfolgen", so Baur.

Die Implementierung der Software verspreche eine schnelle und vollumfängliche Abwicklung aller Warenabläufe, heißt es aus Schwäbisch Hall.

Mustang meldet seine Bestellungen dadurch aus seinem ERP-System über Osca an die Produktionsstandorte oder die Zwischenhändler, die SCM-Software dient als Kommunikations-Tool – von der Orderbestätigung und der Lieferplanung bis hin zu Transportbuchungen.

Neben den Kosten können so u.a. Volumina, Transportlaufzeiten, Kartonpacklisten und Liefertermine überwacht werden. Dazu spielen die Logistikdienstleister Transportavise und Trackingdaten per EDI in das System ein.

Dashboards dokumentieren transparent den jeweiligen Status. Verändern sich Lieferdaten oder gibt es Verzögerungen, werden alle Partner in der Wertschöpfungskette informiert.

Die Beschaffungsschwerpunkte von Mustang liegen in Nordafrika, der Türkei und in Asien. Die Waren werden in einem Zentrallager zusammengeführt und anschließend an die eigenen Retail-und Wholesale-Partner in ganz Europa distribuiert.

Spontane Anpassungen der Verkehrsträger – etwa vom Schiff auf das Flugzeug – seien so schneller möglich und für alle Supply Chain-Beteiligte nachvollziehbar. Gerade deshalb habe man sich für die Software-Lösung entschieden.

Das System bietet dazu die Möglichkeit vor- und nachgelagerte Prozesse der Inbound Supply Chain zu steuern – etwa die Wareneingangskontrolle und das Vendor Compliance Management (VCM).

"Die Kommunikation innerhalb der Supply Chain über eine einzige Software zu zentralisieren, erleichtert den Prozess für alle. Darüber hinaus unterstützt uns Osca jederzeit noch schneller Transparenz zu gewinnen, um kurzfristig auf Änderungen in der Lieferkette zu reagieren. Das ist eine unabdingbare Notwendigkeit, wie uns die aktuelle Situation durch die Corona-Pandemie einmal mehr zeigt", so Signe Oepen, COO bei Mustang. 
 
Mustang beschäftig rund 600 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2019 einen Umsatz von 104 Millionen Euro. Jeans und Oberteile für Damen und Herren, Lederjacken, Schuhe, Gürtel, Taschen, Unterwäsche und Accessoires werden in 34 Länder vertrieben.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.