20.06.2018
Mybudapester.com baut digitales Vertriebsnetz aus
20.06.2018
Mybudapester.com sind auf Wachstumskurs und bauen aktuell das eigene Vertriebsnetz weiter aus. Dabei setzt der Luxus-Retailer für Designerschuhe, Taschen und Accessoires auf die Präsenz auf ausgewählten Online-Marktplätzen. Ab sofort ist die Marke mit eigenem Store auf Amazon und bei Ebay als Werbepartner vertreten.

Auch in Polen ist Mybudapester.com mittlerweile auf Ceneo.pl gelistet und erhöht damit die Anzahl seiner externen Marktplätze auf über 40.
Insgesamt will Mybudapester.com in den kommenden Monaten weitere externe und internationale Marktplätze erschließen.
Zum Start sind in dem eigenen Store bei Amazon 6.000 Produkte online verfügbar. Um eine schnelle Lieferung und einfache Retouren zu garantieren, werden zu Beginn nur Lagerbestände von Mybudapester.com verkauft, deren Menge per Feed in Echtzeit in den Shop übermittelt werden könne.
"Ein gut konzipierter Onlineshop allein reicht heutzutage nicht mehr aus", so Matthias Nebus, Mit-Gründer und CMO von Mybudapester.com. "Wichtig ist, ständig zu evaluieren, welche Produktsuchmaschinen von Kunden und relevanten Zielgruppen am häufigsten genutzt werden und diese Vertriebskanäle dann aktiv zu erschließen."
Mybudapester.com wurde im Juli 2015 gegründet. Das Sortiment umfasst Luxusartikel von mehr als 100 Labels wie Gucci, Balenciaga, Jimmy Choo und Chloé bis hin zu Santoni, Crockett & Jones oder Heinrich Dinkelacker. Mybudapester.com bietet mehrsprachigen Kundenservice, Ratenzahlungen sowie unkomplizierten Rückversand.
Mybudapester.com tritt auch als Plattform für den stationären Handel im Premium- und Luxus-Bereich auf. Händler erhalten einen Onlineshop im eigenen Corporate Design und Unterstützung bei der Abwicklung der Bestellungen. Händler erhalten einen Zugang zu einem größeren Warensortiment und können auf Versandprozesse von Mybudapester.com zugreifen.
Die Vergütung erfolge laut des Unternehmens über ein Provisionsmodell. Hinter Mybudapester.com steht die ASLuxury budapester.com GmbH mit den drei Gesellschaftern Andreas Schläwicke, Tomasz Rotecki und Matthias Nebus.
Der Berliner Luxus-Retailer betreibt weiterhin zwei stationäre Läden in der Hauptstadt und in Hamburg.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.