DPA
28.02.2017
Natalie Massenet wird Vorstandsmitglied bei Farfetch
DPA
28.02.2017
Die Farfetch Group gab bekannt, dass Natalie Massenet, Gründerin der Net-A-Porter Group und Vorsitzende des British Fashion Council, dem Vorstand als nicht-geschäftsführende Co-Vorsitzende von Farfetch, beitreten wird. Sie übernimmt das Amt zusammen mit José Neves, CEO, Gründer und geschäftsführender Co-Vorsitzender von Farfetch, um den Einzelhandel mit Luxusmode weiter zu revolutionieren.

Massenet gilt als eine Pionierin der Luxusmodebranche. Insbesondere wird sie sich für das Wachstum der globalen Marke und für die Stärkung der Partnerschaften mit der Modebranche einsetzen. Massenet und Neves haben eine gemeinsame strategische Vision, wie Mode und Technologie dazu eingesetzt werden können, das Verbrauchererlebnis zu erweitern, und wollen eine führende Rolle dabei übernehmen. Als Co-Vorsitzende wollen sie die Zukunft von Farfetch als führende globale Plattform für Luxusmode gestalten.
"Seit sie Net-A-Porter auf den Weg brachte, bin ich ein großer Bewunderer von Natalie. Sie ist ganz unangefochten DIE Pionierin und Wegbereiterin unserer Branche. Uns allen hat sie den Weg gewiesen und eindrucksvoll bewiesen, dass man Luxusgüter nicht nur über das Internet verkaufen kann, sondern auch, dass sich das Internet letztendlich zum wichtigsten Medium für die Interaktion zwischen Verbrauchern und Marken auf globaler Ebene entwickeln wird", sagt José Neves.
"Natalie verfügt über einen einzigartigen unternehmerischen Instinkt, versteht die Verbraucher von Luxusgütern wie keine Zweite und weiß ganz genau, wie man globale Marken entwickelt. Natalie als Partner zu haben ist wie ein wahr gewordener Traum.Wir teilen eine gemeinsame Vision und werden uns leidenschaftlich dafür einsetzen, die Zukunft des Luxus weiter zu gestalten", fügt Neves hinzu.
"Für mich ist es eine große Ehre, an der Seite von José arbeiten und das Farfetch-Team unterstützen zu dürfen. Gemeinsam werden wir die Vision weiterentwickeln, wie die Zukunft der Mode und Technologie aussehen wird. Was Farfetch bisher geleistet hat, ist wirklich beeindruckend. Es hat gezeigt, wie die Technologie den herkömmlichen Einzelhandelsvertrieb über Ladengeschäfte ergänzen und damit das Kundenerlebnis auf ein neues Niveau bringen kann. Als José mich bat, diese Aufgabe zu übernehmen, konnte ich nicht nein sagen. José ist ein wahrer Wegbereiter und ich freue mich, gemeinsam mit ihm Farfetch zur Online-Plattform der Wahl für Luxus-Mode zu mache", sagt Natalie Massenet.
Massenet gründete im Jahr 2000 Net-A-Porter.com, der erste Online-Shop für Luxus-Mode. Innerhalb von 15 Jahren entwickelte sie das Unternehmen zur The Net-a-Porter Group mit TheOutnet.com, MrPorter.com, Porter Magazine und der Social-Shopping-Plattform Netset. Damit schuf sie eine der leistungsstärksten globalen Online-Einzelhandelsmarken und veränderte den Einkauf von Luxuswaren für alle Zeiten.
Zusammen mit einem Team von mehr als 2.500 Mitarbeitern in London, New York, Hongkong und Shanghai gestaltete Massenet ein exklusives Einkaufserlebnis für Verbraucher von Luxusmode. Im Jahr bevor Natalie im Zuge der Fusion von YOOX und Net-A-Porter von ihrem Amt zurücktrat, verzeichnete die Net-A-Porter-Group einen Umsatz in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar.
José Neves begann im Alter von 8 Jahren mit dem Programmieren. Im Jahr 1993, also im Alter von 19 Jahren, gründete er sein erstes Tech-Unternehmen. Im Jahr 1996 folgte dann die Swear-Schuhmarke in London. Im Jahr 2008 vereinte Neves seine beiden Leidenschaften für Mode und für Technologie und gründete Farfetch, die erste globale E-Commerce-Plattform für Luxusmode.
Farfetch arbeitet mit mehr als 750 Designern und Mode-Boutiquen in 40 Ländern direkt zusammen und bietet ihnen eine einzigartige E-Commerce-Plattform, um ihre Damen- und Herrenkleidung mehr als 1 Million Kunden in mehr als 190 Ländern anzubieten und an diese zu verkaufen. Farfetch bietet die weltweit größte Auswahl an Luxusware von über 1.500 Marken an.
Copyright © 2023 Dpa GmbH