×
12 242
Fashion Jobs
CALZEDONIA
Junior Event & Marketing Specialist (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
STREET ONE
District Manager (M/W/D) Berlin
Festanstellung · METROPOLREGION BERLIN/BRANDENBURG
STREET ONE
District Manager (M/W/D) Leipzig, Brandenburg, Berlin
Festanstellung · LEIPZIG
FALKE
Senior Content Marketing Manager (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
THOMAS SABO
Demand Planner (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
S.OLIVER GROUP
Mitarbeiter Vertriebsinnendienst (M/W/D) im Bereich Pre Order Management
Festanstellung · ROTTENDORF
HUGO BOSS AG
Product Manager Ecommerce (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Customs Coordinator (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Logistics Administrator (M/W/D) 1
Festanstellung · FILDERSTADT
HUGO BOSS AG
Specialist Customs Coordination (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Senior IT Enterprise Security Architekt (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
ADIDAS
Senior Specialist Payroll (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
CBR FASHION GROUP
Marketplace Manager (M/W/D)
Festanstellung · ISERNHAGEN
LPP RESERVED
(Junior-)Business Consultant Geschäftsprozesse Headoffice (M/W/D) (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
TIFFANY & CO
Accounts Payable Clerk (M/W/D)
Festanstellung · Munich
TIFFANY & CO
Accounts Payable Clerk (M/W/D)
Festanstellung · Munich
PUMA
(Junior) Manager Global Retail Training
Festanstellung · Herzogenaurach
ESPRIT
Regional Manager Retail Zentral/Westdeutschland (M/W/D)
Festanstellung · Düsseldorf
ESPRIT
Regional Manager Retail Norddeutschland (M/W/D)
Festanstellung · Hamburg
ESPRIT
Area Manager Multilabel in Norddeutschland (M/W/D)
Festanstellung · Hamburg
MAMMUT
Sales Administrator Central- And Western Europe (M/W/D) 100%
Festanstellung · WOLFERTSCHWENDEN
ESPRIT
HR Analysis & Reporting Manager Europe (M/W/D)
Festanstellung · Ratingen
Werbung
Von
Reuters
Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
07.05.2019
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Natura investiert in junge europäische und amerikanische Marken

Von
Reuters
Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
07.05.2019

Der brasilianische Kosmetikkonzern Natura (The Body Shop, Aesop...) beabsichtigt, über einen Risikokapitalfonds bis zu 5 Millionen Dollar (4,47 Millionen Euro) in neue Marken im Beauty- und Wellness-Segment zu investieren, sowohl in Europa als auch in den USA, kündigte dessen Management anlässlich der Veröffentlichung der Quartalsergebnisse an.

Instagram: @naturabroficial


"Dynamo Beauty Ventures ist der erste Fonds, der unsere Kriterien und Prioritäten erfüllt, aber wir glauben, dass es in Zukunft weitere Anlageinstrumente dieser Art geben könnte", erklärte Roberto Marques, Vorsitzenden des Verwaltungsrates von Natura, während eines Telefonats mit Analysten, um die Quartalsergebnisse des Unternehmens zu kommentieren.

Die Natura-Aktie fiel am späten Nachmittag um 0,4 % auf 50,29 R$, nachdem das Unternehmen inmitten einer langsamen wirtschaftlichen Erholung in Brasilien schwächer als erwartet ausfallende Ergebnisse angekündigt hatte.

Im ersten Quartal stieg der Reingewinn um 72,8 % auf 41,9 Mio. R$ (9,51 Mio. Euro) und lag damit unter der Schätzung von Refinitiv von 59,1 Mio. R$, da höhere Aufwendungen die Umsatzsteigerung überschatteten.

In den ersten drei Monaten stieg der Nettoumsatz des Konzerns um 8,5 % (4,1 % zu konstanten Wechselkursen) auf 2,915 Milliarden R$ (657 Millionen Euro). Nach Marken gegliedert stiegen die Nettoumsätze von Natura um 4 %, The Body Shop um 10,3 % und Aesop um 34,2 % im Quartal.

"Die Ergebnisse von Natura für das erste Quartal zeigten eine Umkehrung des robusten Wachstumstrends der Marke in Brasilien, was möglicherweise eine Korrektur unserer Schätzungen nach unten bedeutet", schreiben Analysten von Itaú BBA in einem Bericht.

Trotz schwieriger Bedingungen in den Schlüsselmärkten, insbesondere in Brasilien, bleibt Natura auf Kurs, um seine Ziele zu erreichen und seine Schulden weiter abzubauen, zumindest nach Angaben seines Präsidenten.

Er betonte, dass das Unternehmen erwartet, seine Nettoverschuldung/EBITDA-Ratio bis 2021 auf 1,4 zu senken, verglichen mit 2,95 Ende März dieses Jahres.

Die Marktteilnehmer verfolgen die Entwicklung von Natura, das derzeit einen Vertrag mit dem Kosmetikhersteller Avon Products aushandelt, zwei Jahre nachdem es die Marke Body Shop von L'Oréal in einer Transaktion von einer Milliarde Euro erworben hat. "Im Moment haben wir keine weiteren Entwicklungen zu unseren Verhandlungen mit Avon zu berichten", sagte Roberto Marques.

© Thomson Reuters 2023 All rights reserved.