×
15 114
Fashion Jobs
OTTO
Information Security Incident Manager | Group Information Security| Group Security (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
OTTO
Agile Project Manager | Kundenvorteile | E-Commerce Otto.de (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
LPP RESERVED
Warehouse Manager (M/W/D) vz Stuttgart
Festanstellung · STUTTGART
ACE & TATE
Augenoptikermeister (M/W/x) Bonn
Festanstellung · BONN
CAMP DAVID , SOCCX
E-Commerce Manager (M/W/D)
Festanstellung · HOPPEGARTEN
PVH
Senior Specialist Business Development & Project Management (M/F/X) Tommy Hilfiger & Calvin Klein
Festanstellung · Düsseldorf
LUMAS
People Operations Manager (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
PRIMARK
People & Culture Manager / Personalleiter (W/M/D)
Festanstellung · HANOVER
ADIDAS
Technical Representative Running - M/F/D
Festanstellung · BERLIN
ABOUT YOU
(Senior) Marketing Manager (M/F/D) Scayle
Festanstellung · HAMBURG
ABOUT YOU
(Senior) Marketing Manager (M/F/D) Scayle
Festanstellung · HAMBURG
CALZEDONIA GROUP
Retail District Manager (M/W/D) – Calzedonia Group Raum Hamburg
Festanstellung · HAMBURG
STREET ONE MEN GMBH
District Manager (M/W/D) Region Leipzig
Festanstellung · WALDHEIM
STREET ONE MEN GMBH
District Manager (M/W/D) Region Frankfurt
Festanstellung · ESCHBORN
ZALANDO
Principal Product Manager - Zalando Plus (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
FALKE
Pförtner (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
SCHIESSER GMBH
Technischer Leiter Hochregallager (M/W/D)
Festanstellung · RADOLFZELL
THOMAS SABO
Personalsachbearbeiter Entgeltabrechnung (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
MARC CAIN
(Junior) IT Operations Specialist (gn)
Festanstellung · BODELSHAUSEN
WORTMANN
Key Account Manager (M/W/D)
Festanstellung · DETMOLD
DEICHMANN
Senior Network Security Architect (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
DEICHMANN
Network Security Professional (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
Werbung
Veröffentlicht am
24.07.2020
Lesedauer
2 Minuten
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Navabi beantragt vorläufiges Eigenverwaltungsverfahren

Veröffentlicht am
24.07.2020

Das Modeunternehmen Navabi GmbH mit Hauptzentrale in Niederzier hat einen konsequenten Restrukturierungskurs eingeleitet. Grund für diesen Schritt sei der Corona-Lockdown, der das Unternehmen zu einem Sanierungsverfahren gezwungen habe, so Navabi. Der Geschäftsbetrieb laufe jedoch uneingeschränkt weiter.

Navabi startet Sanierung in Eigenverwaltung - navabi/Screenshot

 
Das Start-up hat am 29. Juni beim Amtsgericht Aachen ein Eigenverwaltungsverfahren beantragt. Das Gericht habe die Sanierungschancen für Erfolg versprechend bewertet und dem Antrag per Beschluss stattgegeben, so Navabi.
 
"Wir sind davon überzeugt, gemeinsam mit allen Beteiligten den Geschäftsbetrieb stabilisieren und zügig einen Sanierungsplan vorlegen zu können", sagt Geschäftsführer Nedaei.

Erste Gespräche insbesondere mit den Banken, Investoren und Lieferanten unterstreichen die Zuversicht der Geschäftsführung. Ziel sei es, den bereits eingeschlagenen Weg hin zur Profitabilität konsequent und zielgerichtet zu verfolgen: "Dazu stehen alle Geschäftsprozesse und Kostenstrukturen auf dem Prüfstand", sagt Geschäftsführer Nedaei.
 
Die mit der Corona-Pandemie unmittelbar verbundenen Liquiditätsausfälle machen wegen drohender Zahlungsunfähigkeit eine zügige Sanierung mit dem Ziel einer nachhaltigen Ertragskraft erforderlich.
 
Das Verfahren der Eigenverwaltung ermögliche, dass die Geschäftsführung um die beiden Gründer Bahman Nedaei und Zahir Dehnadi im Amt bleibe, weiterhin uneingeschränkt handlungs- und weisungsbefugt sei sowie letztlich den selbst entwickelten und bereits eingeschlagenen Sanierungsweg fortführen könne.
 
Als verlängerter Arm des Gerichts wurde der Geschäftsführung als vorläufige Sachwalterin die erfahrene Rechtsanwältin Nada Nasser bestellt. Als vorläufige Sachwalterin begleite sie die Eigenverwaltung konstruktiv im Interesse des Unternehmens und der Gläubiger, so Navabi.

Beratend zur Seite steht der Geschäftsführung der renommierte Sanierungsexperte Oliver Ruhe-Schweigel von der Essener Kanzlei ks rechtsanwälte + notare im Team mit Rechtsanwalt Tobias Ditgen.
 
Die rund 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter habe man eingehend informiert, erklärt das Unternehmen.
 
Die Gründer Nedaei und Dehnadi setzen insbesondere auf die Loyalität der Navabi-Kundinnen. Nahezu 80 Prozent der Umsätze in den Monaten vor dem desolaten März 2020 habe man durch Stamm-Kundinnen erzielt. Durch die Corona-Pandemie seien die Umsätze bis zu 70 Prozent eingefallen.
 
Navabo wurde 2008 als Start-up in einer Aachener Garage gegründet und zählt seit Gründung rund 400.000 Kundinnen. Das Angebot umfasst Trendmarken wie Ralph Lauren oder Levis, aber auch eine Eigenmarke.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.