×
15 357
Fashion Jobs
ADIDAS
Senior Product Manager Tennis App (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
ADIDAS
Manager Development Apparel f. Sportswear & Training (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
ADIDAS
Senior Director Development Apparel/Footwear (M/F/D) - Culture Collaboration & Partnerships
Festanstellung · HERZOGENAURACH
DOUGLAS
Legal Counsel (W/M/D) Retail Media & Data Privacy
Festanstellung · DÜSSELDORF
LIMANGO
Senior Purchasing Manager - Toys (M/W/D) - 100% Remote Possible
Festanstellung · MUNICH
ZALANDO
Creative Services Team Lead / Account Management Lead (All Genders) - Zalando Fashion Studios
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Junior Manager Cuex Operations (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Buyer - Young Fashion - Lounge by Zalando (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Principal Product Manager - Financial Partner & Platform Solutions (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Lkw Fahrer (All Genders)
Festanstellung · MÖNCHENGLADBACH
ZALANDO
Engineering Manager - d&i (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Product Manager - Zalando Shipping Solutions (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
S.OLIVER GROUP
(Junior) Sap Consultant (M/W/D) Logistics
Festanstellung · ROTTENDORF
WORTMANN
Export Specialist (M/W/D)
Festanstellung · DETMOLD
HUGO BOSS AG
Project Manager Order Management Systems Ecommerce (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Sap / Logistics Warehouse Specialist (M/W/D)
Festanstellung · FILDERSTADT
HUGO BOSS AG
Retail Operations Manager (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Merchandise Manager Franchise (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Third-Party Logistics Manager (M/W/D)
Festanstellung · FILDERSTADT
BERGZEIT
Einkaufsleitung (M/W/D)
Festanstellung · OTTERFING
BERGZEIT
Category Manager (M/W/D)
Festanstellung · OTTERFING
DEICHMANN
Netzwerk Administrator (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
Werbung
Von
Fabeau
Veröffentlicht am
12.07.2012
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Neckermann kann nicht kürzen wie geplant

Von
Fabeau
Veröffentlicht am
12.07.2012


Am Mittwochabend kam das offizielle Eingeständnis: Der geplante Stellenabbau beim Versandhändler neckermann.de kann nicht wie geplant umgesetzt werden. Gescheitert sind die Restrukturierungspläne am Widerstand der Gewerkschaft ver.di und dem Betriebsrat. Die Arbeitnehmervertreter haben auf Abfindungen für die gekündigten Mitarbeiter beharrt, obwohl die Gesellschaft und die Eigentümer die dafür notwendigen Mittel nicht haben. Die eingeschaltete Einigungsstelle verfehlte ihr Ziel, es wurde keine akzeptable Einigung für beide Seiten gefunden.
Da im Falle der Umsetzung des Abbaus von 1.380 Stellen umfassende Kündigungs- und Abfindungsklagen drohen, die für den Versender existenzgefährdend sein können, will das Unternehmen nun rechtliche Schritte prüfen. Neckermann teilte mit, dass die Klagewelle finanziell unkalkulierbar sei und „mögliche Co-Investoren durch dieses Risiko abgeschreckt“ würden. Man ließ offen, wie man weiter verfahren will.
Neckermann gehört dem US-Investor Sun Capital, der bereit ist, weiter in das Unternehmen zu investieren – aber nur, wenn er für die Sanierung grünes Licht bekommt. Neckermann hatte Ende April angekündigt, sich verstärkt auf das Onlinegeschäft zu konzentrieren, den Handel mit Textileigenmarken einzustellen, das Zentrallager in Frankfurt zu schließen und einen Großteil der Belegschaft zu entlassen. Daraufhin wurde die Zentrale bestreikt. Für rund 500 Beschäftigte aus der Neckermann-Verwaltung hat man sich mittlerweile auf einen Sozialplan geeinigt.
 

© Fabeau All rights reserved.

Tags :
Vertrieb