Fabeau
03.11.2010
Neckermann kommt wieder auf die Füße
Fabeau
03.11.2010

Nach einem drastischen Umsatzeinbruch in 2009, soll der Umsatz in diesem Jahr um rund 17% höher liegen als im Vorjahr (736 Mio. Euro). Neckermann-Vorstandschef Henning Koopmann rechnet für 2010 mit Erlösen von 860 Mio. Euro. Außerdem verkündete er, dass Neckermann in diesem Jahr „beim EBITDA eine schwarzen Null schreiben“ wird. In der Zeit von Januar bis September 2010 hat der Versandhändler den Umsatz in Deutschland um 20% steigern können. Damit entwickle man sich hierzulande deutlich schneller als der Markt oder die internationale Gruppe, die nur um 12 bzw. 10% wachsen.
Grund für den Aufschwung beim Traditionsversandhaus, das seit Oktober komplett vom US-Finanzinvestor Sun Capital übernommen wurde, ist das florierende Onlinegeschäft. „Die eCommerce-Nachfrage konnte mit rund 30% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum überdurchschnittlich gesteigert werden", so Koopmann. Mittlerweile werden rund zwei Drittel des Geschäftes über das Internet generiert. Damit sieht sich das Management mit der Online-Strategie auf dem richtigen Weg. Bis Ende des Jahres will man die Zahl der Markenartikler im Bereich eCommerce sogar weiter auf 150 Kooperationspartner erhöhen.
Das florierende Geschäft wirkt sich auch außerhalb der Bilanz positiv aus. Neckermann will im nächsten Jahr 100 neue Arbeitsplätze schaffen, mehr als die Hälfte davon am Unternehmenssitz in Frankfurt. Weiterhin plant die Neckermann-Gruppe in den nächsten Jahren die Geschäftsabläufe und Strukturen weiter zu vereinheitlichen und weiterzuentwickeln, um dadurch europaweit Synergiepotentiale zu heben.
Foto: © Neckermann.de
© Fabeau All rights reserved.