×
15 070
Fashion Jobs
ACE & TATE
Augenoptikermeister (M/W/x) Bonn
Festanstellung · BONN
CAMP DAVID , SOCCX
E-Commerce Manager (M/W/D)
Festanstellung · HOPPEGARTEN
PVH
Senior Specialist Business Development & Project Management (M/F/X) Tommy Hilfiger & Calvin Klein
Festanstellung · Düsseldorf
LUMAS
People Operations Manager (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
PRIMARK
People & Culture Manager / Personalleiter (W/M/D)
Festanstellung · HANOVER
ADIDAS
Technical Representative Running - M/F/D
Festanstellung · BERLIN
ABOUT YOU
(Senior) Marketing Manager (M/F/D) Scayle
Festanstellung · HAMBURG
ABOUT YOU
(Senior) Marketing Manager (M/F/D) Scayle
Festanstellung · HAMBURG
CALZEDONIA GROUP
Retail District Manager (M/W/D) – Calzedonia Group Raum Hamburg
Festanstellung · HAMBURG
STREET ONE MEN GMBH
District Manager (M/W/D) Region Leipzig
Festanstellung · WALDHEIM
STREET ONE MEN GMBH
District Manager (M/W/D) Region Frankfurt
Festanstellung · ESCHBORN
ZALANDO
Principal Product Manager - Zalando Plus (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
FALKE
Pförtner (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
SCHIESSER GMBH
Technischer Leiter Hochregallager (M/W/D)
Festanstellung · RADOLFZELL
THOMAS SABO
Personalsachbearbeiter Entgeltabrechnung (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
MARC CAIN
(Junior) IT Operations Specialist (gn)
Festanstellung · BODELSHAUSEN
WORTMANN
Key Account Manager (M/W/D)
Festanstellung · DETMOLD
DEICHMANN
Senior Network Security Architect (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
DEICHMANN
Network Security Professional (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
DEICHMANN
Senior Network Professional (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
MCARTHURGLEN
Ugg - Keyholder
Festanstellung · NEUMÜNSTER
C&A
IT Business Architect (M/W/D) Backend Ecommerce 1 1 1 1 1 1
Festanstellung · DÜSSELDORF
Werbung
Von
DPA
Veröffentlicht am
04.05.2018
Lesedauer
2 Minuten
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Neue Wachstumsfelder treiben Onlineriesen Alibaba an

Von
DPA
Veröffentlicht am
04.05.2018

Der führende chinesische Onlinehändler Alibaba hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2017/18 seine mehrmals angehobenen Umsatzziele überflügeln können. Auch die Analystenerwartungen wurden getoppt. Für das neue Geschäftsjahr hat sich der Internetriese ein noch größeres Wachstum vorgenommen. Die Erlöse sollen demnach um mehr als 60 Prozent steigen, wie Alibaba am Freitag mitteilte.


Während Alibabas Kernaktivitäten zwar weiter dynamisch zulegten, schoben im vergangenen Jahr vor allem neue Geschäfte das Wachstum an. Gleichzeitig wuchs auch der Käuferkreis in China. Mit Ablauf des Geschäftsjahres zu Ende März zählte der Konzern in seinem Heimatmarkt 552 Millionen aktive Kunden – das waren knapp 100 Millionen mehr als zum Stichtag ein Jahr zuvor.

Alibaba hat sein Geschäft in der Vergangenheit sukzessive ausgebaut. Durch Übernahmen etwa von ganzen Shopping Malls wurde das Online-Geschäft mit dem stationären Handel verbunden. Gleichzeitig investierte Alibaba in neue Technologien wie etwa Cloud-Computing oder gezielte Werbeformate für seine Händler. Das zahlt sich nun aus.

Die Konzernerlöse stiegen im Jahresvergleich deutlicher als erwartet: Alibaba setzte im Berichtszeitraum 250,3 Milliarden Yuan (rund 32,85 Mrd Euro) um, 58 Prozent mehr als vor einem Jahr. Den auf die Aktionäre entfallenden Gewinn konnte Alibaba um 47 Prozent auf knapp 64 Milliarden Yuan steigern.

Auch außerhalb Chinas bringt sich Alibaba zunehmend in Stellung. Erst kürzlich hatte der Konzern angekündigt, die volle Kontrolle beim Essenslieferanten Ele.me übernehmen zu wollen. Auch beim einst von Rocket Internet geführten Start-up Lazada, das in Südostasien aktiv ist, haben die Chinesen das Sagen.

Copyright © 2023 Dpa GmbH