
Isabel LEONHARDT
28.08.2019
Neues Modelabel Armargentum geht an den Start

Isabel LEONHARDT
28.08.2019
Das neue österreichische Modelabel Armargentum möchte Kleidung aus einer sozial und ökologisch verantwortlichen Produktion auf den Markt bringen und dabei gesundheitsfördernde Materialien verarbeiten.

Die Entwürfe von Armargentum eignen sich besonders für Menschen mit einer empfindlichen Haut oder Hauterkrankungen wie zum Beispiel Neurodermitis, so das Label. Der Einsatz von Materialien aus Zinkoxyd verhindere aufgrund einer antibakteriellen "smartcelTM sensitive"-Technologie die Vermehrung von Keimen auf der Haut. Miracle-Fiber wirke wie ein Schutzschild und trage zur Regeneration der Haut während des Tragens bei.
Durch diese Technologie können auch empfindliche Hauttypen die Kleidungsstücke aus leichten Baumwoll- und Jerseymaterialien tragen und ihre Haut gleichzeitig beruhigen. Die Marke verzichtet außerdem auf Azo-Farbmittel, Formaldehyd, Pentachlorphenol, Cadmium und Nickel.
Die erste Kollektion von Armargentum ist eine All-Season Kollektion, die saisonal immer wieder um neue Key-Pieces ergänzt wird. Derzeit bietet das Label klassische Lang- und Kurzarmblusen, Faltenröcke, Hemdblusenkleider, Overalls und Blazer an. Alle Modelle sind in Weiß, Schwarz oder Beige erhältlich.
Der Preis für Blusen liegt zwischen 280 Euro und 370 Euro, Röcke kosten um die 300 Euro und Blazer 580 Euro.
Das Label verzichtet auf Plastik-Verschlüsse und setzt stattdessen ausschließlich auf Knöpfe, gefertigt aus der Steinnuss der Elfenbeinpalme – auch "Natural Ivory" genannt. Armargentum unterstütze zudem aktiv den Anbau dieser Palmen in der Region Ecuadors und ermögliche den Bewohner vor Ort, von den Erträgen der Ernte zu leben.
Die erste Kollektion A01 ist über den Online-Shop der Marke verfügbar. Alle Kleidungsstücke von Armargentum sind Bluesign® und Oeko-Tex® zertifiziert.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.