×
11 452
Fashion Jobs
THOMAS SABO
Area Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
HUGO BOSS AG
IT Consultant - Product Information Management (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
OBERPOLLINGER
Elektriker (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
ZALANDO
Senior Backend Engineer - Purchase Risk Management (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Head of Product - Member Acquisition Zalando Plus (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
COMMA,
Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
CALZEDONIA GROUP
Expansion Manager (M/W/D) in Der Retail-Branche
Festanstellung · HAMBURG
BREUNINGER
Sachbearbeiter:in Logistik - Außenhandel
Festanstellung · SACHSENHEIM
ESPRIT
E-Commerce Site Experience Manager (M/W/D)
Festanstellung · Ratingen
FALKE
Marketplace Manager (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
KADEWE
Visual Merchandising Operations Manager (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
CECIL
District Manager (M/W/D) Region Leipzig
Festanstellung · LEIPZIG
ZALANDO
Junior Manager Claims & Operations Control Tower - Zalando Premium Logistics (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
THOMAS SABO
Recruiting Manager Stores (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
S.OLIVER
Teamleader Accounts Payable (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
CHRIST
Demand- / Projektmanager IT (M/W/D) – Schwerpunkt Service-Werkstatt
Festanstellung · HAGEN
NEWELL
Marketing Specialist - Brand & Customer Activation (M/F/D)
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
COSNOVA
Ecom Marketing Manager (M/F/D)
Festanstellung · SULZBACH (TAUNUS)
ZALANDO
Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Sales Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Technical Project Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Technical Project Manager (M/F/D)
Festanstellung · CHELTENHAM
Werbung
Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
19.02.2020
Lesedauer
3 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Nike gibt Änderungen in der Führungsspitze bekannt

Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
19.02.2020

Der amerikanische Sportgigant hat eine Reihe von Veränderungen in seiner Führungsspitze angekündigt. In diesem Zuge wurde Heidi O'Neill zum President for Consumer and Marketplace, Andy Campion zum COO und Matthew Friend zum CFO ernannt.

Die Ernennungen werden zum 1. April 2020 wirksam - Instagram: @nikesportswear

 
O'Neill ist derzeit President von Nike Direct und wird in ihrer neuen Funktion die Nachfolge von Elliott Hill antreten, der sich aus dem Unternehmen zurückzieht.
 
Als President of Consumer Markets wird sie die Bereiche Nike Direct und Global Sales, sowie die vier geografischen Geschäftsregionen Nordamerika, Naher Osten und Afrika (EMEA), China sowie Asien-Pazifik und Lateinamerika (APLA) leiten.

Als Absolventin der University of Colorado Boulder kam O'Neill 1998 als Marketingdirektorin zu Nike und hat seitdem eine Reihe verschiedener Führungspositionen im Unternehmen bekleidet, darunter die des VP und GM der Nike Stores, des VP und GM von Nike Global Women's & Training Businesses und des VP U.S. Apparel.
 
Bevor sie zu Nike kam, arbeitete sie als Marketingdirektorin bei Levi Strauss & Co., nachdem sie ihre Karriere bei der Werbeagentur Foote, Cone & Belding als VP und Management Supervisor begonnen hatte.
 
Campion, der derzeit als EVP und CFO bei Nike tätig ist, wird in seiner neuen Funktion als COO die Nachfolge von Eric Sprunk antreten.
 
Er wird mit der Leitung der Bereiche Technologie und digitale Transformation des Unternehmens betraut sein und gleichzeitig Verantwortlichkeiten wie Beschaffung und Produktion, Nachfrage- und Angebotsmanagement, Vertrieb und Logistik, Beschaffung, Nachhaltigkeit sowie Arbeitsplatzgestaltung und Konnektivität beaufsichtigen.
 
Der Manager kam 2007 als VP für globale Planung und Entwicklung zu Nike. Im Anschluss daran hatte er eine Reihe von verschiedenen Finanz- und Strategiefunktionen inne, bevor er 2015 zum CFO bestellt wurde.
 
Zu seinen vorherigen Tätigkeiten gehört auch ein 11-jähriger Aufenthalt bei Walt Disney Co., wo er unter anderem eine Reihe von Führungspositionen im Zusammenhang mit strategischer Entwicklung, Fusionen und Übernahmen sowie operativer und finanzieller Planung innehatte.

Campion hat einen BA in Wirtschaftswissenschaften von der UCLA, einen MBA von UCLAs Anderson School of Management, sowie einen JD und LLM in Steuerwesen von der University of San Diego's School of Law.
 
Friend wird somit die ehemalige Rolle von Campion übernehmen und im Frühjahr dieses Jahres zum CFO befördert. In seiner jetzigen Position ist er als CFO für die operativen Segmente von Nike und als VP für Investor Relations tätig.
 
Er kam 2009 als VP für Unternehmensentwicklung und -strategie zu Nike. Im Jahr 2011 wurde er zum CFO Emerging Markets ernannt und hatte auch andere Positionen mit finanzieller Verantwortung für das Unternehmen inne, darunter Vice President und CFO Nike Brand sowie Vice President und CFO Global Brands & Functions.
 
Bevor er zu Nike kam, arbeitete der Absolvent der Haas School of Business der University of California, Berkeley, von 2000 bis 2005 bei Morgan Stanley und von 2005 bis 2009 bei Goldman Sachs.
 
"Heidis und Andys Führung hat die Strategie von Nike in den letzten zehn Jahren maßgeblich mitentwickelt und vorangetrieben. In ihrer neuen Rolle werden sie in Zukunft noch größeren Einfluss auf den Erfolg von Nike haben", sagte John Donahoe, President und CEO von Nike, in einer Pressemitteilung. "Matthew bringt mehr als 10 Jahre Nike-Erfahrung in die Rolle als CFO ein und wird unser Führungsteam in der Geschäftsführung hervorragend ergänzen."
 
Donahoe seinerseits war zuvor President und CEO von Ebay und trat erst im Januar dieses Jahres seine derzeitige Position bei Nike an, nachdem er fünf Jahre lang im Aufsichtsrat des Unternehmens tätig war.
 
Die Ernennungen von O'Neill, Campion und Friend treten am 1. April in Kraft. Hill und Sprunk werden bis Ende des Jahres bei Nike bleiben, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.