×
15 351
Fashion Jobs
LIMANGO
Senior Purchasing Manager - Toys (M/W/D) - 100% Remote Possible
Festanstellung · MUNICH
ZALANDO
Creative Services Team Lead / Account Management Lead (All Genders) - Zalando Fashion Studios
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Junior Manager Cuex Operations (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Buyer - Young Fashion - Lounge by Zalando (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Principal Product Manager - Financial Partner & Platform Solutions (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Lkw Fahrer (All Genders)
Festanstellung · MÖNCHENGLADBACH
ZALANDO
Engineering Manager - d&i (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Product Manager - Zalando Shipping Solutions (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
S.OLIVER GROUP
(Junior) Sap Consultant (M/W/D) Logistics
Festanstellung · ROTTENDORF
WORTMANN
Export Specialist (M/W/D)
Festanstellung · DETMOLD
HUGO BOSS AG
Project Manager Order Management Systems Ecommerce (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Sap / Logistics Warehouse Specialist (M/W/D)
Festanstellung · FILDERSTADT
HUGO BOSS AG
Retail Operations Manager (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Merchandise Manager Franchise (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Third-Party Logistics Manager (M/W/D)
Festanstellung · FILDERSTADT
BERGZEIT
Einkaufsleitung (M/W/D)
Festanstellung · OTTERFING
BERGZEIT
Category Manager (M/W/D)
Festanstellung · OTTERFING
DEICHMANN
Netzwerk Administrator (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
DEICHMANN
Fachkraft für Arbeitssicherheit Mit Schwerpunkt Logistik (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
SIMPLICITY
Supervisor / Schichtleiter Lagerlogistik (m_w_d)
Festanstellung · OELDE
SIMPLICITY
Product Owner (m_w_d)
Festanstellung · OELDE
SIMPLICITY
Art Director für E-Commerce Fotoshootings Opus & Someday (m_w_d) Oelde
Festanstellung · OELDE
Werbung
Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
26.11.2021
Lesedauer
2 Minuten
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Nike storniert Bestellungen von Einzelhändlern aufgrund von Lieferkettenproblemen

Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
26.11.2021

Es kommt nicht überraschend, dass auch Nike die Auswirkungen der Lieferkettenprobleme zu spüren bekommt. Seine großen deutschen Konkurrenten Adidas und Puma, die wie Nike in den letzten Monaten mit der Schließung von Produktionsstätten in Vietnam und Schwierigkeiten beim Transport von Waren aus Asien in den Rest der Welt zu kämpfen hatten, hatten bereits angekündigt, dass sie für das Weihnachtsgeschäft mit Lieferengpässen bei bestimmten Produkten rechnen. Auch für die Frühjahr/Sommer-Kollektion 2022 werden Engpässe erwartet.

Stornierungen von Bestellungen beunruhigen die Händler - Nike


Im September hatte Nike Bedenken geäußert, ob es seine Kollektionen für das Weihnachtsgeschäft anbieten könne, da die Hälfte seiner Sneakerproduktion in Vietnam erfolgt. Während die Branche seit Wochen über die Schwierigkeiten von Einzelhändlern und Multimarkenhändlern berichtet, die beliebtesten Produkte der Marke in den kommenden Wochen anbieten zu können, teilte Brendan Dunne, der Organisator des amerikanischen, auf die Sneakerkultur ausgerichteten Podcasts "Full Size Run", einen Brief des Nike-Konzerns an einen seiner Händler.

Darin wurde die Stornierung der Bestellung dieses Kunden mitgeteilt: "Covid-19 wirkt sich weiterhin auf die globale Lieferkette aus und führt zu Transportstörungen", hieß es in der E-Mail. "Aufgrund dieser veränderten und beispiellosen Situation müssen wir Ihnen leider mitteilen, dass die Bestellungen von Nike Future für den Frühling 2022 und Sommer 2022 sowie die restlichen Bestellungen für die Feiertagssaison 2021 storniert werden."

Zusätzlich weist der Konzern darauf hin, dass auch sein Nachbestellungssystem "bis auf weiteres" nicht funktioniert und schließt das Schreiben mit den Worten: "Wir verstehen, dass diese Entscheidung schwer zu akzeptieren ist. Unser Ziel ist es, die Bestellungen so schnell wie möglich wieder auszuliefern".

Vor einigen Jahren gab die Konzernleitung von Nike bekannt, dass sie den Direktverkauf und ein begrenztes Partnernetz priorisieren wolle. Die Tatsache, dass Bestellungen storniert werden, dürfte einige Händler beunruhigen, denn der amerikansiche Sportartikelhersteller zählt zu den führenden Anbietern von Sneakern. Im letzten Geschäftsjahr, das Ende Mai abgeschlossen wurde, erwirtschaftete Nike mit Schuhen einen Umsatz von 28 Milliarden Dollar.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.