×
11 396
Fashion Jobs
THOMAS SABO
Area Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
HUGO BOSS AG
IT Consultant - Product Information Management (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
OBERPOLLINGER
Elektriker (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
ZALANDO
Senior Backend Engineer - Purchase Risk Management (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Head of Product - Member Acquisition Zalando Plus (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
COMMA,
Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
CALZEDONIA GROUP
Expansion Manager (M/W/D) in Der Retail-Branche
Festanstellung · HAMBURG
BREUNINGER
Sachbearbeiter:in Logistik - Außenhandel
Festanstellung · SACHSENHEIM
ESPRIT
E-Commerce Site Experience Manager (M/W/D)
Festanstellung · Ratingen
FALKE
Marketplace Manager (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
KADEWE
Visual Merchandising Operations Manager (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
CECIL
District Manager (M/W/D) Region Leipzig
Festanstellung · LEIPZIG
ZALANDO
Junior Manager Claims & Operations Control Tower - Zalando Premium Logistics (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
THOMAS SABO
Recruiting Manager Stores (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
S.OLIVER
Teamleader Accounts Payable (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
CHRIST
Demand- / Projektmanager IT (M/W/D) – Schwerpunkt Service-Werkstatt
Festanstellung · HAGEN
NEWELL
Marketing Specialist - Brand & Customer Activation (M/F/D)
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
COSNOVA
Ecom Marketing Manager (M/F/D)
Festanstellung · SULZBACH (TAUNUS)
ZALANDO
Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Sales Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Technical Project Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Technical Project Manager (M/F/D)
Festanstellung · CHELTENHAM
Werbung
Von
Reuters
Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
23.08.2022
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Nike und Adidas legen Patentstreitigkeiten über Schuhtechnologie bei

Von
Reuters
Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
23.08.2022

Nike Inc. und Adidas AG, die beiden weltweit führenden Sneakerhersteller, haben eine Reihe von US-Patentstreitigkeiten über die in ihren Sportschuhen verwendete Technologie beigelegt, wie aus Gerichtsunterlagen hervorgeht.

Reuters


Nike hatte Adidas im Dezember in Oregon und bei der Kommission für internationalen Handel der Vereinigten Staaten (ITC) verklagt und behauptet, mehrere Adidas-Schuhdesigns würden Patente im Zusammenhang mit der leichten Flyknit-Technologie von Nike verletzen. Die Kommission begann auf der Grundlage der Beschwerde im Januar eine Untersuchung der Adidas-Schuhe.

Adidas reichte im Juni in East Texas eine eigene Klage ein und behauptete, dass die Adapt-Schuhanpassungstechnologie von Nike, die Trainings-Apps Run Club und Training Club sowie die SNKRS-App für den Verkauf von Schuhen in limitierter Auflage seine Patente verletzen.

Am Dienstag baten die Unternehmen gemeinsam das Gericht in Oregon, die Klage von Nike abzuweisen, und am Donnerstag baten sie das Gericht in Texas und die ITC, ihre Klagen fallen zu lassen.

In allen Schriftsätzen hieß es, der Streit sei beigelegt worden. Einzelheiten des Vergleichs liegen nicht vor, die Unternehmen und ihre Anwälte haben auf Anfragen nach einer Stellungnahme bisher nicht reagiert.

Nike hatte Adidas bereits 2005 in East Texas verklagt und behauptet, dass mehrere Adidas-Schuhe zwei Patente im Zusammenhang mit dem Schuhdesign verletzen. Die Unternehmen einigten sich 2007 darauf, diesen Fall einzustellen.

Adidas verlor zudem einen Einspruch gegen die Gültigkeit von zwei Nike Flyknit-Patenten vor einem US-Berufungsgericht im Jahr 2020.

Die Fälle lauten In the Matter of Certain Knitted Footwear, No. 337-TA-1289, U.S. International Trade Commission; Nike Inc. gegen Adidas AG, U.S. District Court for the District of Oregon, No. 3:21-cv-01780; und Adidas AG gegen Nike Inc, U.S. District Court for the Eastern District of Texas, No. 2:22-cv-00198.

© Thomson Reuters 2023 All rights reserved.